Der Townie-Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Ich finde ich dieses Rücklicht ganz schön: http://www.holybikes.de/index.html?cruiser_zubehoer.htm

Nur, wie befestigt man sowas? Müssen Löcher ins Schutzblech gebohrt werden oder sind die bei jedem schon vorgesehen? Mit einer Lichtmontage am Gepäckträger wäre ich irgendwie mal gar nicht einverstanden...
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Ob mit Schutzblech oder ohne ist meines Wissens nur eine Frage des Modelljahres. 2010 ist ohne Bleche, 2011 mit. Ich habe ja auch das 2010er ohne genommen, war im Angebot 200 Euro günstiger als das 2011er mit Blechen.

Edit: Für Rücklicht am Schutzblech musst Du bohren. Bei Plastik aber überhaupt kein Problem.
Wer später bremst ist länger schnell
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Hm, dann bin ich mal gespannt. Im Laden haben die das gestern von einem Zwischenhändler hier in Deutschland bestellt. Auf der Electra Seite ist es ja ohne Bleche. Vielleicht habe ich ja riesengroßes Glück und die Bleche sind schon daran...befürchte jedoch, es ist nich so...


Muss man beim Bohren in Plastik irgendwas beachten, dass es nicht ausreißt? Andererseits hab ich gerade gesehen, dass du ja auch ein Licht am Gepäckträger hast, was irgendwie wider erwartend kaum auffällt...
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Towniene hat geschrieben:Ich finde ich dieses Rücklicht ganz schön: http://www.holybikes.de/index.html?cruiser_zubehoer.htm

Nur, wie befestigt man sowas? Müssen Löcher ins Schutzblech gebohrt werden oder sind die bei jedem schon vorgesehen? Mit einer Lichtmontage am Gepäckträger wäre ich irgendwie mal gar nicht einverstanden...
Meintest Du diese:
licht.jpg
Die sind recht "klobig", ich glaube so ca. 25 cm lang und technisch, naja - ich sage mal nicht auf dem neuesten Stand und außerdem zu teuer, wie ich finde ,,;.
und - ja, es muss gebohrt werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Nee, ich mein "Classic LED Batterie Rücklicht mit Schutzbügel" (schaffe es leider nicht mit dem Bild).
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Ach so, das - musst Du auch Anschrauben, hatte ich mal am Basman, sieht klasse aus :...,
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

@ Towniene:
Ich bin auch nicht wirklich ein Bastler, aber ich habe gemerkt, dass man es einfach mal machen sollte.
Überleg dir vorher genau wie, was und wo, denk besser zweimal drüber nach, frag evtl. jemanden, und dann mach!
Schiefgehen kann auch einem Profi was.
Andererseits lernst du dann dazu und lachst vielleicht irgendwann mal drüber.

Bei den Plastikschutzblechen würde ich entsprechende Unterlegscheiben mit verwenden, damit sich der Druck verteilt. Wenn du dir sicher bist, dass die Lampe da bleiben soll, kannst du die Bohrung vielleicht noch zusätzlich verkleben. Müsste man sich aber genauer anschauen.

Trau dir einfach. +?.;
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Scharfer Bohrer, niedrige Drehzahl und vorsichtig mit wenig Druck bohren.
Wer später bremst ist länger schnell
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

@Sigurd:
Wie ist das denn bei dieser Lampe mit der stvo Zulassung, weißt du da was drüber?
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Ja, ja, der §67 STVO.....
Danach ist jede Batterie betriebene Beleuchtung allein am Rad nicht zulässig :wink:
Die berühmte Ausnahme ist hier das sogenannte Rennrad unter 11 Kilogramm "Lebendgewicht" -::,

Vorgeschrieben ist eine mittels 6 Volt-Dynamo betriebene Lichtanlage mit einem Scheinwerfer nach vorn und einem Rücklicht nach hinten....dazu kommen noch ein weisser Reflektor nach vorn und ein roter Reflektor nach hinten, dann die Reflektoren in den Rädern und in den Padalen :wink:

Soviel zur Zulässigkeit des genannten Rücklichtes..... -::,

Vielerorts ist die Blaue Rennleitung jedoch schon zufrieden, wenn man überhaupt eine Beleuchtung am Rad hat....

By the Way....hier noch ein Foto vom Townie meiner Frau - hat mittlerweile jedoch eine 8-Gang Nabe und einen Gepäckträger:
tt1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Auch schön in weiß, vor allem bei dieser Kulisse! Irgendwie sind die alle schön.... An genau so einen Korb hatte ich auch mal gedacht, aber will nun vorne doch nichts dran haben, lieber Townie "pur"....

Nächste Woche kann ich bestimmt auch schon ein Foto machen *freu*.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Hier mal ein aktuelles Fotot von meinem "Cruiser-Townie" :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

@ Sigurd:
´ne Doppelbrückengabel würde ich auch gerne verbauen. Allerdings eine für normale Centileverbremsen.
Würde da so eine passen?
http://classic-cycle.de/Gabeln-und-Zube ... eifen.html
Braucht man da noch weiteres Zubehör?

Ich hab nämlich NULL (0) Ahnung davon. -.:
Vielleicht könntest du - wenn du willst und mal Zeit hast oder Zeit hast und mal willst eine Anleitung für den Einbau einer solchen Gabel machen? +?.;

Bilder ... das Mattgrau (?) von deinem macht sich sehr edel. Aber ich mag den Sattel nicht wirklich. Die Townies sehen für mich wie eine Fusion aus klassischem Cruiser und irgendwie futuristischer Neuinterpretation eines Fahrrads aus. Der Sattel ist wahrscheinlich urbequem, aber die ganzen Federn sehen für mich merkwürdig und altertümlich aus (wie gesagt, ich hab keine Ahnung ;;. )

Übrigens .... ich war heute auch nochmal schießen.
:mrgreen:
t1.JPG
t2.JPG
t3.JPG
:mrgreen:
Projekt11.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Sigurd »

Aber ich mag den Sattel nicht wirklich.
Kommt ja auch der wieder drauf :wink:
sattel1.jpg
Ich bin erst mal ne Woche im Urlaub, melde mich dann wegen der Gabel .;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Geil.
´n Arschgesicht. :mrgreen:
Sorry, der musste sein.
.;,
Schönen 'Urlaub!
Antworten