Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
zecke_1988
Beiträge: 11
Registriert: 13.04.2011, 22:02
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von zecke_1988 »

Mahlzeit jungs.. ich hab mir ne chopper gekauft die bei mir i nder nähe war und festgestellt das sie keine Hinterradbremse hat.
Also ich los in Baumarkt und hab gemerkt das die nur die normalen V-breaks haben.zweiradladen meint glech umbauen auf Hydraulick oder Scheibenbremse.

Könnt ihr mir vieleicht ein Hersteller nennen?

.::;
wer Reschtschreibfehler findet, darf sie behalten




http://s7.directupload.net/file/d/2493/wwdjihmp_jpg.htm
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Cruhsa »

zecke_1988 hat geschrieben:Mahlzeit jungs.. ich hab mir ne chopper gekauft die bei mir i nder nähe war und festgestellt das sie keine Hinterradbremse hat.
Also ich los in Baumarkt und hab gemerkt das die nur die normalen V-breaks haben.zweiradladen meint glech umbauen auf Hydraulick oder Scheibenbremse.

Könnt ihr mir vieleicht ein Hersteller nennen?

.::;
eine hesteller für WAS???

hydraulik 1: ob sich ne hydr. v-brake lohnt kann ich nicht sagen...machbar ist das sicher, wird dich aber einiges kosten

hydraulik 2: eine hydr. scheibenbremse ist nur mit ner neuen nabe machbar...auch wird der
hinterbau deines rades keine befestigungsmöglichkeit für den bremssattel haben (vermutung meinerseits - die meissten bikes mit so einem h-rad haben nichts dergleichen)

v-brake 1: normale v-brakes sollten gerade so passen...allerdings ist dann kein platz mehr für nen fender, da das bremsseil nur ganz knapp am reifen vorbeischrammt (vorrasugesetzt man hat den original reifen - mit ner motorradpelle ist das verbauen einer normalen v-brake nicht mehr möglich)
v-brake short.JPG



v-brake 2: es gibt v-brakes mit extralangen bremsbügeln... die passen immer (nachteil: die sind scheisse ungenau justierbar)
V-brake long.JPG



cantilever bremse: diese möglichkeit ist gleichzeitig auch die billigste und einfach einzubauen...
beim unteren bild ist n 100/90 er reifen verbaut... auch bei einem 125/90er reifen passt diese möglichkeit immer noch :wink:
canti.JPG



bandbremse: nur möglich mit ner neuen nabe - optimal mit ner 165er einbaubreite ist hierbei die
sturmey & archer mit entspr. bremse
band1.JPG
band2.JPG


alle bremsvarianten sind bis auf scheibe- und bandbemse für den bauerbetrieb ungeeignet weil sie die felge verunstalten...
bei der scheibenvariante ist der kostenaufwand mit sicherheit am grössten
bandbremse ist etwas billiger als scheibe, hat aber den vorteil, dass man diese ohne rahmenmodifizierung einbauen kann

zur nabe bei band und scheibe:
sollte man sich für die 165mm sturmey archer naben entscheiden
http://classic-cycle.de/index.php?sid=3 ... 8.06620548
hat man den vorteil eines wartungsarmen langlebigen produktes auf seiner seite...
m.a.w. die teile halten ewig (meine scheibenvariante hat ca 20000 km gehalten bis ich die ersten lager auswechseln musste...kosten ca 20 euro) :wink:


wer die wahl hat...usw
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Soquasi »

sturmey archer sx rb3 nabe ist wirklich super!
scheibenbremsaufnahme schweisst dir jeder schlosser dran, sollte also kein problem sein.
hydraulische scheibenbremsen gibts schon ab 35 euro mit scheibe- also auch ned zu teuer.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Cruhsa »

Soquasi hat geschrieben:sturmey archer sx rb3 nabe ist wirklich super!
scheibenbremsaufnahme schweisst dir jeder schlosser dran, sollte also kein problem sein.
hydraulische scheibenbremsen gibts schon ab 35 euro mit scheibe- also auch ned zu teuer.
hydraulische sb für 35 euro? wassn das? 25te wahl im ssv????
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Soquasi »

clarks s2, hab zwei stück gekauft- gehen super!
sind zwar opisch nicht gerade filigran aber nicht schlecht designt und mit stahlflexleitungen.
auf jedenfall besser als eine notlösung!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
zecke_1988
Beiträge: 11
Registriert: 13.04.2011, 22:02
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von zecke_1988 »

v-brake 2: es gibt v-brakes mit extralangen bremsbügeln... die passen immer (nachteil: die sind scheisse ungenau justierbar)
das werdne wohl die sein die ich brauch :mrgreen:

danke euch
.;+?
wer Reschtschreibfehler findet, darf sie behalten




http://s7.directupload.net/file/d/2493/wwdjihmp_jpg.htm
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von jensLU »

Soquasi hat geschrieben:scheibenbremsaufnahme schweisst dir jeder schlosser dran, sollte also kein problem sein.
Was für Schlosser habt ihr? Ich hab ewig gesucht, bis ich nen metallbauer gefunden habe, der überhaupt mal die Flex ansetzt...geschweige denn irgendwelche Verkehrssicherheitstechnischen Dinge schweißt.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Cruhsa »

jensLU hat geschrieben:
Soquasi hat geschrieben:scheibenbremsaufnahme schweisst dir jeder schlosser dran, sollte also kein problem sein.
Was für Schlosser habt ihr? Ich hab ewig gesucht, bis ich nen metallbauer gefunden habe, der überhaupt mal die Flex ansetzt...geschweige denn irgendwelche Verkehrssicherheitstechnischen Dinge schweißt.
also, ich hab einen schlosser mit 2 armen, von denen der linke immer gleich lang ist :)

suchst am besten irgend ne kleine klitsche... die grossen buden jammern immer rum wegen garantieansprüchen, sicherheit u.ä.

wenns sich vermeiden lässt, erzählt man dem menschen ja auch nicht, was für nen zweck das angebratenen teil hat :wink: (was er nich weiß, kann auch nich bemängeln...)
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Soquasi »

verheimlichen kannst da nix- du musst am besten das komplette rad mit scheibenbremse hintun.
dann kann er das teil dranhängen, heften und schweissen.

ist normalerweise schnell gemacht. wenn du die scheibenbremsaufnahme selber machst und den lack an der stelle entfernst wo geschweisst wird kannst du einen haufen geld sparen.

da ein radl auch ned zum tüv muss sollte es kein problem sein. im notfall sagen das es ein showgerät ist

p.s.: mein schlosser hat nur einen arm auf der linken seite!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Cruhsa »

Soquasi hat geschrieben:verheimlichen kannst da nix

p.s.: mein schlosser hat nur einen arm auf der linken seite!

warum kann man da nix verheimlichen? ... vielleicht soll ja an die anzubratene bremsaufnahme ja ein rücklicht dran? :mrgreen:

dein schlosser ist ein mutant! ;;.
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Soquasi »

dann kannst nachher aber wirklich nur ein rücklicht dranbauen- doof sind die im allgemeinen nicht!

...und er ist mein bester freund weil ich auch nur einen arm auf der rechten seite hab! :)
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von snotfree »

Wenn ich überleg' , was wir auf der Arbeit schon gebastelt haben, is ne Scheibenbremsaufnahme am Cruiser echt Kinderkacke!
Wir haben schon ne Aluschwinge vom Motorrad um 50mm verlängert und an den Privatwagen alles mögliche rumgebastelt, Bremsscheiben umgeformt, etc. Kann ich mir kaum vorstellen, dass sich da einer querstellt...
whatever
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Bremse fürs Hinterrad 24"x 4 1/4

Beitrag von Cruhsa »

snotfree hat geschrieben:Wenn ich überleg' , was wir auf der Arbeit schon gebastelt haben, is ne Scheibenbremsaufnahme am Cruiser echt Kinderkacke!
Wir haben schon ne Aluschwinge vom Motorrad um 50mm verlängert und an den Privatwagen alles mögliche rumgebastelt, Bremsscheiben umgeformt, etc. Kann ich mir kaum vorstellen, dass sich da einer querstellt...
wenn man erst mal einen gefunden hat, der einem öfter was anbraten tun tut, ist das sicher kein problem... man kenn sich dann ja... aber wehe, man muss auf die schnelle was gebrutzelt bekommen
und geht zu jemanden den man nicht kennt, dann siehts ziemlich mau aus... ich erinnere mich noch, wie lange ich gebraucht hatte, bis ich jemanden fand, der mir n gerissenes alu sattelrohr zugemacht hat...echt gruselig, was man da für ablehn-begründungen hört...

für leute, die nur ein teil geändert haben wollen und dann nie wieder was machen lassen, ist das n
scheiss problem
Antworten