Peugeot "Muffix"

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

Ich hab so in Erinnerung das ich einen alten DiamantVorbau in 22mm im Keller habe(fehlt leider der Spreizklobem) vielleicht findest du da etwas...
Diamant ist echt nen guter Tip. Meine 24.0er Sattelstütze hab ich auch aus Diamant Beständen.
Das wäre natürlich super nett, wenn du da bei Gelegenheit mal gucken würdest.
Spreizkloben ist kein Problem, ich hab da nen Bastelkeller....
Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von Tiborange »

...ich messe morgen früh nach (muß eh in Keller...muß nämlich leider ein Rad zu einem neuen Besitzer bringen -.: )

...melde mich dann umgehend...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

Supernett, Danke.
Mach dir aber dafür bloß keinen Streß....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von Tiborange »

8) ist ein 22mm Diamant Sportrad Vorbau aus Stahl:)... Schick mir ne pm das ich weiß wo es hin soll... Geht dann Dienstag gleich raus!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von theviruz »

mit 44/17 hast du 17 Skidpunkte, rein rechnerisch, mit 16er ritzel nur 4. also Aufpassen ;)
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

@ Tibor: Super, danke. Hast ne PM.

@thevirus: Stimmt, hab ich grad gar nicht dran gedacht.
Ich werd auch erstmal versuchen, mich an höhere Kurbeldrehzahlen ranzuarbeiten.
Und dann für höhere Übersetzung eher am Kettenblatt auf 46 Zähne oder mehr gehen. Bleibt dann bei 17 Skidpunkten (außer nem 51er Blatt, was dann mit 3.0 sowieso für mich und in der Stadt sowieso utopisch ist)
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von theviruz »

Also 3.0 ist nicht unrealistisch in der Stadt ;) fahr ich die ganze zeit. Aber mal Ganz ehrlich, was Vitag Reifentöter da rummacht sllte eigtl nicht die regeln sein, weil cih hab auch seit 1nem Jahr denselben Reifen drauf, und ich fahr jeden tag und der Reifen ist zwar jetzt langsam hinüber aber nciht so runter wie er immer macht :D

dh fahren lernen. Skidden ist eigtl der letzte weg.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

dh fahren lernen. Skidden ist eigtl der letzte weg.
So geht es mir im Moment.
Ich bolze gerne rum, balancier hier und da und hab im Grunde meinen Spaß dran, Rad-Kontrolle und Fahrgefühl im allgemeinen neu zu erfahren/erlernen.

Für Notbremsungen hab ich nen paar mal geübt, ordentlich nach hinten zu treten und ansonsten sind jetzt Mörderskids nicht das, was mir am meisten Freude macht.

Das Gegenhalten bergab find ich auch cool.
Wenn man einem Bericht bei Sheldon Brown glaubt, ist das für den Aufbau der Muskulatur und dem Stützapparat des Knies auch dienlich.
Fänd ich gut, weil mein rechtes Knie seit einem Motorradunfall immer zickt /anschwillt bei Belastung.
Auf dem Fixie geh das aber bisher sehr gut (Sattelhöhe am oberen Anschlag).
Deswegen bleib ich auch erstmal bei ner schön kleinen Übersetzung und trete halt lieber höhere Drehzahl.


Übrigens: Tibor hat mir glatt nen Vorbau rausgekramt und schickt den mir so mir nichts - dir nichts.
Find ich großartig !
.::;
.;+?
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

Arrggghh... ich bin sowas von süchtig. -.:
Heute wieder den ganzen Tag gefahren (der Rubino hält sich übrigens sehr gut) und grad noch fix aus den ebay Kleinanzeigen nen Raleigh abgeholt.
(ja, ist nur nen schnöder 501er Reynolds Rohrsatz, ist mir wurscht)

Schöne 63er Rahmenhöhe, passt wie angegossen.
Bild
Bild

Rahmen für mich und mit dem sehr netten Laufradsatz bau ich meiner Frau was schnelles.....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

Gestern kam mein Brooks P17 "preaged".
Hab den nochmal dick mit Sattelfett (billiges ausm Raiffeisen-Markt) einmassiert und 2h bei 50° in den Backofen gepackt.

Heute morgen gleich 7 Uhr aufs Rad und 50km geradelt.
Scheiße, war das kalt in baggy und T-shirt. +-+.
Aber der Sattel is nen Traum. :mrgreen: :...,
Von der ersten Minute an saubequem, passt wie angegossen.
Mein eingerittener B66 auf dem Tapir und auch der Flyer könnte da mal meilenweit nicht mithalten.

Sieht imho besser aus und für nen runden Tritt ist der auch besser, weil der sich bei hohen Trittfrequenzen nicht aufschaukelt.

Bild
Zuletzt geändert von MiWi am 01.05.2011, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von renegade1972 »

uhhhh kommt gut sieht schick aus sattel passt jetzt wie ar... auf eimer
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

Besten Dank an alle, die mich in die richtige Richtung geschubst haben. .::;

Sieht jetzt nicht nur besser aus, sitzt sich auch besser.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von el M »

R E S P E K T !!!!!!
Verdammt schicker Flitzer geworden!!!! Gefällt mir richtig gut!!
Da gibts meinerseits nix mehr dran auszusetzen :wink: .

(Einzigst: die Felgenlackierung sieht auf den Fotos so "abgefressen" an den Rändern aus!? Oder täuscht das nur?)
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von MiWi »

(Einzigst: die Felgenlackierung sieht auf den Fotos so "abgefressen" an den Rändern aus!? Oder täuscht das nur?)
Meinst du die Begrenzung zur Bremslauffläche ?
Täuscht vermutlich, hab ich eigentlich genau in der Kante zur Lauffläche abgeklebt.
Hier sieht man es etwas näher.
Bild


Grad war der Bullhorn im Briefkasten, werd ich mich aber noch mit gedulden, bis der Vorbau von Tibor das ist. Sonst wickelt ich das Lenkerband in ein paar Tagen wieder ab....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Peugeot "Muffix"

Beitrag von el M »

MiWi hat geschrieben:
(Einzigst: die Felgenlackierung sieht auf den Fotos so "abgefressen" an den Rändern aus!? Oder täuscht das nur?)
Meinst du die Begrenzung zur Bremslauffläche ?
Täuscht vermutlich, hab ich eigentlich genau in der Kante zur Lauffläche abgeklebt.
Hier sieht man es etwas näher.
Bild
Ah okay, alles Prima! Das hat auf den Fotos wirklich ein wenig getäuscht. Hätte dir auch nicht wirklich 'ne unsaubere Arbeit zugetraut! :wink:
Also dann nochmal: ,;,. , wirklich nen richtig schicker Flitzer!!
Antworten