Sissybar machbar?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
BUTH
Beiträge: 50
Registriert: 09.04.2010, 11:13
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Sissybar machbar?

Beitrag von BUTH »

Tach zusammen,

auch mein Winterschlaf ist vorbei und ich schwinge mich schon des öfteren wieder auf mein Bike.
Da ich nun ein schrecklich bequemer Mensch bin und sowieso schon Chopper fahre kam mir die Frage, wie ich meinen Sitzkompfort noch weiter erhöhen kann ;-)

Eine meiner Ideen war einer (gepolsterten) 2-Rohr Sissybar. Tendenzen zum Bananensattel waren auch da, wobei ich nie auf sowas gesessen habe.
Mein Felt Squealer ist nun an sich für mich (172cm klein) schon relativ lang, von daher darf ich Satteltechnisch nicht weiter nach hinten rutschen sonst komme ich bald nicht mehr an die Pedale ran.
Ich habe mal 2 Skizzen angefertigt und wollte mal fragen, ob eine oder auch beide Varianten realisierbar sind. Insbesondere ob jemand Ideen der Befestigungen im Sattel/Rahmenbereich hat und ob die Sissybar das von der Belastung aushalten.

Mal die beiden Varianten:
Bild
Bild
Mein Bike: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?t=16745
janson

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von janson »

Willst du das Ding über die Clickbox stülpen?
Wie willst du so den Rücken an die Sissy bekommen? :wink:
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von renegade1972 »

lass es so wie es ist....ohne sissy :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
BUTH
Beiträge: 50
Registriert: 09.04.2010, 11:13
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von BUTH »

kann man die Sissybar drüber "stülpen" bzw. daran bauen? - hier mangelt es mir an Know-How.
Zum Thema "den Rücken dran kriegen" ...deswegen habe ich in meinen Versionen schon eine solch gebogene Version gedacht. Eine gerade würde mir glaube ich direkt straight im Rücken stecken :?
Mein Bike: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?t=16745
Benutzeravatar
BUTH
Beiträge: 50
Registriert: 09.04.2010, 11:13
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von BUTH »

@renegade: ich weiß...du magst meinen schlichten Felt ;-)
Mein Bike: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?t=16745
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von renegade1972 »

naja mögen kann man s nich nennen...ich find ihn aber ohne viel besser.......denk der janson meint das die sissy zu klein ist um dich anzulehnen....schau ma aufs bild und überleg wo dein hintern is.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
janson

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von janson »

Du hast doch die Schaltbox unten an der Achse. DOrt verläuft auch die Strebe deiner Sissy, das wird nicht wirklich klappen. Schön ist es aber so oder so nicht, was allerdings im Auge des Betrachters liegt. Meine Betrachtung, gerade bei den Felt-Choppern ist die, dass Weniger Mehr ist!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von fukin-baum »

geht nich gibts nich...machbar is alles....
man kann auch am oberen ende der ausfallenden nochmal was bohren oder kurz vor den ausfallenden was mit schellen machen....

naja..gefallen muss es nur dir...
-
Benutzeravatar
Biba
Beiträge: 201
Registriert: 17.02.2010, 14:27

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von Biba »

Hiho...silver.... :lol:

also meiner Meinung nach Sissybar weglassen...würde mich den o.g. Gründen anschließen... :roll:

renegade hat schon recht +?.; , dass der Sattel nicht wirklich Sis. tauglich ist, weil der eher so geformt ist, dass du weiter vorne sitzt. So wie oben in der Skizze gezeichnet hängt doch n Stück Arsch in der luft..... ;;.

Du müsstest die wenn schon bis zu den Federn nach vorne ziehen, damit du dich ordetlich anlehnen kannst...und dann musst du am Sattel vorbei und das sieht mal bestimmt.... bescheiden aus.... :wink: Mach doch mal n Foto wenn du drauf sitzt und fährst :wink:

Wenn du machen willst, würd ich vieleicht Hydraulikrohr nehmen und die Endenplatt drücken, damit du das auf die Achse schieben kannst, vieleicht reichts ja....ansonsten könnte man auch den Schutzbügel umbasteln.....ich seh die Rohrschellen ganz weit vorne.... ;;.

Gruss DerBiba
Ich bin gegen Facebook, Trash-TV, Plastik und Frauenfußball...
BildBild
Benutzeravatar
Pinky
Beiträge: 66
Registriert: 29.04.2011, 13:40
Wohnort: Berlin

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von Pinky »

also wenn du den sattel nich zwingend behalten willst und die sissybar selber bauen kannst..mach gleich den sattel passend dazu..wenn nich würde ich mich eindeutig den vorschreibern anschließen...weil scheint nich ganz so klasse aus zu sehn und lohnen würde es sich nich ganz so, da ja anlehnen dann nich is...
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet!

Wir stehen gesellschaftlich auf Stufe 3! Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!


Bild
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Sissybar machbar?

Beitrag von smallpixel »

Wie wäre es denn die Sissybar parallel zur Strebe lauf zu lassen und so dort zu befestigen.
Daher die 2 silbernen Streifen.
Hier mal ein Vorschlag, ich würde dann auch den Fender hinten entfernen oder kürzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phoenix Cruiser BC Aachen
Antworten