Gepäckträger an Escobar

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo

Finde im Moment keine besseren Bilder, war zu der Zeit noch im Bastelstadium. An den Schnellverschlüssen ist auf der anderen Seite jeweils eine Flügelschraube. Im ersten Bild kann man auch den Splint sehen, der mit einem Flacheisen die starre Verbindung zum Gelenk herstellt. (In Fahrtrichtung links vom senkrechten Gelenk). Hoffe, es hilft Dir !!

Mfg ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Danke für die Bilder. Sehr interessante Konstruktion. Habe das mit dem Wagen wieder verworfen, da es einfach zu viel Aufwand mit dem Zug ist. Wenn man dann noch allein fährt und das ja Stress pur mit dem Räumen und Anschließen.

War heute mal bei einem Fahrradladen und habe mir die Taschen und Halter mal angeschaut. Eine Lenkertasche könnte auch in Betracht kommen, allerdings war die ziemlich klein. Seltsam, denn man sollte da wohl 8kg reintun können und es war grade mal Platz für ein gerolltes T-Shirt. 10kg sind ja schon ein Reisekoffer.

Die Seitentaschen waren alle relativ groß und der Höhe. Evtl. müsste man sich hier eine einseitige Konstruktion einfallen lassen. Eine Gerüstplatte mir Schellen am Hinterbau fixiert und daran dann die Tasche. *grübel*

Update:

Dieser "Vario Rack" scheint sehr interessant zu sein. Kann man an den Lenker oder Vorbau per Halter klemmen und dann den Rucksack dort reinspannen. Wäre auch eine Überlegung wert.
http://www.klickfix.de/index.php?mod=14
Mal schauen, ob ich in Berlin einen Händler finde, wo man sich sowas mal anschauen könnte.
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo

habe da noch einen günstigen Tip. Halter ist aus Kupferrohr einfach mit Gasflamme gelötet. Hält bombig und gibt es als Abfall beim Installateur. Die Tasche gibt es bei "Lagermaulwurf" in der Bucht für ca 5 - 10 Euro (größenabhägig), allerdings nur im Strichtarnmuster. Zum Beispiel die als Lenkertasche umgestrickte Tasche für 3 Handgranaten. Die Seitentasche ist ein "Rucksack" , der innen teilweise Gummiert ist aber noch keine Verstärkung hat, also ziemlich labberig ist. Zum testen hätte ich noch zwei in versch. Größen im Keller, die ich Dir gegen Porto zuschicken kann.(habe ja noch keine 50 Beiträge)
Mfg H.B.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von 6|_oo7 »

wow, das is ma echt n absolut amtlicher Gepäckträger im Selbstbau ,;,.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Buckelchen65 »

Danke, aber die Idee hatte ich nicht selber. Hatte schon einmal jemand aus dem Forum gebaut. Konnte man ungefähr auf einem Bild erkennen, den Rest habe ich zugestrickt........

Mfg H.B.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Was ist denn mit so einem Halter von diesen Kindersitzen?
Beispiel:
Bild
Es geht mir um den Rahmenhalter und die Streben nach hinten. Wenn das ein Kind aushält, kann man auch Gepack draufpacken und es geht sogar nach hinten oben über das Hinterrad. Somit würde man keine Probleme mit dem Hinterrad bekommen.

Den Halter habe ich einzeln gefunden, aber die Streben irgendwie nicht.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von SanAndreas »

der sitz liegt aber noch zusätzlich auf dem gepäckträger auf
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von FahrradFreak »

@San Andreas: Zum Glück für die Kinder liegt der Sitz nicht auf dem Gepäckträger auf, da dieser nicht federt :wink: , er schwingt frei,
allerdings hat dieser Bügel keine Verlängerung nach unten , weswegen die Packtaschen dann wahrscheinlich in die Speichen schlagen --> müsste man bearbeiten.

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Ansicht würden diese Streben (ohne den Sitz) leider in das Hinterrad ragen. Wenn man allerdings die Platte ab macht und weiter vorn eine Verstärkung dazwischen baut, müssten die Streben ja genau am Hinterrad vorbei gehen (links und rechts). Somit könnte man nun dort die Tasche seitlich einhängen.
Jetzt müsste man schauen, ob man nicht sowas wie ein Netz zwischen der Strebe und dem Hinterbau macht. Evtl. auch eine Verstärkung nach unten, dass die Strebe noch gestützt wird.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von SanAndreas »

@ fahrrad freak also den einen den ich hatte der war noch am gepäckträger fixiert und nicht freischwingend .....
aber genau aus diesem grund hab ich mich dann für nen fahhradanhänger entschieden....
vielleicht wars auch nur nen billigschrott der mir geschenkt wurde ... aber egal hauptsache wech

@dodge ...und wenn du nur den befestigungsschnulli nimmst und dir die streben selber biegst und dann wie gepäckträgerstreben an den ausfallenden mit der radmutter befestigst????????
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
coltb68
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2010, 21:26
Wohnort: Bramsche

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von coltb68 »

Bin glaub ich etwas spät dran aber habe da noch was gefunden 8) http://www.extrawheel.de/przyczepkiextrawheel_de.php
immer rocker bleiben!
Antworten