Koga Miyata Schrotthaufen - jetzt wirklich...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von Nathan F. »

mittlererweile sieht das ding schon fein aus.

besonders die reifen. (was sind n das für teile?)
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

FahrradFreak hat geschrieben: nur : wie hast du das Problem mit den zu kurzen Bremsarmen gelöst ;;. ? Da musste aufpassen, dass die Bremsgummis nicht den Reifen "ansägen" :wink: (vll. raspelst du einfach den oberen Teil des Bremsbelages weg, damit der nicht stört :wink: )
Noch nicht wirklich, ich bremse hinten... Danke für den Tip mit den Reifen, da ist nämlich wirklich schon ein kleiner schwarzer Streifen... Vielleicht werde ich das Langloch in den Bremsarmen etwas nach unten auffeilen. Viel fehlt ja nicht.
Nathan F. hat geschrieben:(was sind n das für teile?)
Schwalbe Durano
FahrradFreak hat geschrieben:btw: Das Lenkerband wird eh bald die Farbe der Reifen annehmen...
Das wär schön!
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Da ich einen der oben genannten Reifen in kürzester Zeit kaputt gefahren hab (gelegentliche Vollbremsungen im Stadtverkehr. mir hat vorher keiner gesagt, daß Rennradreifen das nicht aushalten...), mußte ich mich auf die Suche nach günstigem Ersatz machen...
Schwarze Reifen sollen stabiler sein. Aber die Hellen sahen so gut aus. -.:

Naja jetzt rollt er auf weißwand Deltacruisern in 28mm Breite und soo schlecht sehen die auch nicht aus. Mal schauen ob die etwas "haltbarer" sind...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von el M »

Sehr schick!!
Gefällt mir mit den schwarzen Weißwändern sogar noch um Einiges besser, als mit den cremefarbenen.
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von Nathan F. »

vittoria zaffiro diggi
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von MiWi »

Finde das Rad sehr fein. Die Reifen sehr doch gut aus.

Der Tip mit den Vittorias ist gut, sollte man mal ausprobiert haben.

Ich fahr die Vittoria Rubino aufm Fixie.
Ich kann das mit dem schnellen Reifentoden immer gar nicht nachvollziehen.
Hab jetzt knapp 1000km mit 44-17 (17 Skidpunkte) runter und der Reifen geht noch nen bisken.
Ich hab nur vorne ne Alibibremse für die Rennleitung und bremse nur mit den Pedalen und nicht selten per Skid. Mit meinen 100kg zähl ich auch nicht mehr zu den Leichtgewichten.
Ich kann mich echt nicht beklagen.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Wie bei all meinen Bikes mußte ich auch hier mal mit nem Front Gepäckträger rumspielen...
Diese Variante finde ich am formschönsten, verchromt wäre mir lieber gewesen, aber dafür war er billig.
Die Lampenhalterung wird vielleicht noch abgesägt, womit der Nutzwert gleich Null wäre, denn viel draufpacken kann man nicht... Weiterhin gab es schöne Rattenfallen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob die nicht doch etwas zu retro sind.
Die Reifen schlagen sich etwas besser. Der Hintere wandert aber bald nach vorn, da er langsam anfängt eckig zu werden.
Was haltet ihr vom Gepäckträger?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von PitzPalü »

Den Gepäckträger finde ich ja ganz gelungen. Aber ist der nicht ein wenig klein? Mehr als ein Astra trägt der nicht, oder?
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von Mebstar »

LECKER.....Und mehr , als ein Astra muß man auch nicht transportieren....der REST wird vernichtet!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Ich weiß, ich werd hier keine positiven Kommentare ernten, wenn ich Schutzbleche nicht ab- sondern dranschraub... Aber momentan fahr ich einfach zu gern mit diesem Rad und möchte es noch nicht einmotten nur weil draußen mal wieder Schietwetter is...

Auf dem Flohmarkt gabs diese drei Plastikbleche. Die Befestigung über dem Vorderrad wird leicht, aber hinten ist basteln angesagt, da der Rahmen mal so garnicht dafür vorgesehen und verdammt eng ist. Naja, hab zwei hintere Bleche, daraus sollte sich was zurechtschneiden lassen.

Weiterhin sind meine gelben dp 18 inzwischen gekauft und ich hab mal n bißchen mit fixie studio und gimp rumgespielt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

PitzPalü hat geschrieben:Den Gepäckträger finde ich ja ganz gelungen. Aber ist der nicht ein wenig klein?
Eat this ! :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Und damit er nicht so unnütz herumhängt, gabs ne Lenkertasche, die eigentlich ne Satteltasche ist...
Mal gucken wie sich der Träger so macht, ich hab schon Schutzblechstreben mit größerem Durchmesser gesehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von Besengte Sau »

Und wenn du jetzt endlich mal dazumurmeln würdest, woher du den Träger hast....alles Tutti.

Wenndie Schutzbleche übrigens nicht allzu Standart auf dürren Rädern sind, sind die ehemals von nem Kotters Racingteam-Radel...hab hier auch eins stehn mit genau denen.

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Den Gepäckträger gab es in der E-Bucht. Der ist sogar damals von Koga verbaut worden. Den schwarzen GT hab ich vom Flohmarkt. Diese kleinen Gepäckträger waren Ende 70er Anfang 80er häufig an Peugeot oder anderen Franzosen verbaut.

Ich glaub nicht, das die Bleche so speziell sind. Der "Fahrrad - Schrott - Händler" auf dem Flohmarkt hatte noch mehrere davon...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Koga Miyata Schrotthaufen (Draußen-Bilder S.2)

Beitrag von carlson »

Hab endlich mal den Laufradsatz fertig gebaut. Dazu gab es neue Bowdenzughülle und neues Lenkerband.
Ist ganz schön bunt geworden und ein Chiquita Logo würde jetzt gut passen...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die blaue Folie dranlassen soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten