Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Felt-Jäger »

...wie der ein oder andere Insider bereits mitbekommen hat, der Felt-Jäger lebt noch.
Aufgrund meines neuen Beschäftigungsverhältnisses bleibt mir weder für mein Hobby noch für das Forum die Zeit, die ich gerne dafür aufwenden würde.
Ferner kommt noch der Umzug von der französischen Grenze ins Nordrhein-westfälische Leverkusen und die 5-Tag-pro-Woche-Pendlertrennung von meiner Frau hinzu...aber das wird sicher irgendwann wieder anders.

Für einen Saarländer ists eh schon schwer genug, aus seiner Heimat wegzuziehen... 5 Tage die Woche morgens ohne die Frau an meiner Seite aufzuwachen, die mich schon seit 24 Jahren begleitet, ist noch bitterer... ok, kann ich alles noch schweren Herzens wegstecken...
...aber ohne gemufften Stahlrahmen zu leben, schaff ich echt nicht. Sorry.

Nach einem kurzen, mehr als unbefriedigendem Intermezzo mit einem modernen DB-Leihrad kam also der Entschluß, mir gegen die Entzugserscheinungen ne Notmuffe zu bauen. Extra für Leverkusen.
Deshalb auch das Autokennzeichen LEV im Namen.

Zeit war knapp, Geld auch... also mal schauen was das Lager noch hergibt.
Ich hatte vor einiger Zeit von einem Rentner-Ehepaar mal ein 28er Tornado-Pärchen gekauft, beide so um die Baujahr 76-79, beide mit Dreigang, beide als Fulldresser, der Herr mit deutlich stärkeren Verschleißerscheinungen als die Schwanenhals-Dame.

Ok, der Herr war also ne prima Basis, nicht besonders wertvoll, alltagstauglich und schnell wiederzubeleben. Erster Gedanke war, alles abzubauen, was keine Miete zahlt, kurz mal überzupolieren und -putzen und gut.

Leider hab ich von dem Herrn vor dem Zerlegen kein Bild geschossen... .:., deshalb hier eines vom Anlieferungszustand der deutlich besser erhaltenen Dame:
PICT1177.jpg
Beim Putzen stellte sich dann heraus, das der Rost an den verchromten Stahlfelgen doch deutlich mehr gefressen hat als angenommen, und der Rahmen stellenweise unterrostet war.
Tja, also doch etwas mehr Arbeit...

OK, Kompromiss: Rost am Rahmen komplett beseitigen, Übergänge fillern und glattschleifen, Felgen technisch überholen, grob zentrieren und anschleifen, dann Lack drüber.
Farbe: klassisch Hochglanzschwarz.
Die Aufkleber an Ober- und Unterrohr im Bereich des Steuerkopfes wurden erhalten, die anderen waren unterrostet und mussten weichen, dort wo sie nicht eh schon von alleine abfielen.

In meiner Grabbelkiste fanden sich dann noch einige späte Torpedo-Aufkleber, die stilmäßig ganz gut mit dem Rest harmonierten. Also druff damit.

Sämtliche Anbauteile kamen ebenfalls aus der Restekiste, wurden teilweise aufgearbeitet und dann verbaut.
Reifen hatte ich noch zwei cremefarbene Schwalbe Big Apple in 28x2.00, die ich mir Anfang diesen Jahres mal in Amsterdam gekauft hatte. Die mussten unbedingt dran.

Neugekauft wurden nur ein Schaltungszug, ein Schlauch und ein paar Edelstahlschräubchen sowie ein Kettenschloß. Cést cà.

Und das kam dabei raus:
PICT0105_bearbeitet-1.jpg
PICT0104_bearbeitet-1.jpg
PICT0110_bearbeitet-1.jpg
weitere Bilder und Details folgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Meine Notmuffe für NRW - Torpedoschütze DetLEV

Beitrag von PitzPalü »

Alter!

Dein "mal eben zusammengeschmissen" sieht so aus, wie bei mir nach wochenlanger Planung.
Ehrfürchtigste Hochachtung, absolut stilsicher.

Ich
Finds
Geil!
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Meine Notmuffe für NRW - Torpedoschütze DetLEV

Beitrag von Cosmo »

Schön wieder was "kreatives" von dir zu sehen!
Ich muß mich meinem Vorredner anschließen - das Radl ist perfekt -
ich wüßte nicht was man hätte schöner machen können.
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Meine Notmuffe für NRW - Torpedoschütze DetLEV

Beitrag von Felt-Jäger »

.::; für das Lob! Ihr macht mich verlegen... :oops: :oops: :oops:

Naja, perfekt ist anders...
Bauzeit inclusive Lack waren so circa 4 Tage, Kosten fürs Material mit den Reifen und dem Härter für den Lack (Lack selbst war noch vorhanden) sowie Anschaffungspreis des Basisrades liegen so bei knapp 100,- Euronen.
Ich muss aber eingestehen, es wurde vom Gesamteindruck doch besser als ich ursprünglich gedacht hatte. Die neue Lackierung macht hier schon einiges aus, ging aber einfach deutlich schneller als ausbessern und polieren. Hier waren aber auch keine Schriftzüge und Linierungen drauf, die erhaltenswert gewesen wären, alle Dekore waren bei diesem (späten) Modell geklebt.

Es sollen schon noch einige Änderungen kommen, vor allem die Felgen sollten noch etwas nachgearbeitet werden. Hier will ich in jedem Fall die übertünchten Speichennippel durch verchromte ersetzen, vielleicht kommt noch eine einfache Linierung auf die Betten.

Aber wichtig ists, das es läuft. Und das tuts verdammt gut und schnell. Und zaubert mir bei jeder Fahrt wieder ein Lächeln ins Gesicht.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von renegade1972 »

du hast doch n knall +?.;


UND DAS KAM DABEI RAUS::::::-----is klar


-::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Cosmo »

Felt-Jäger hat geschrieben:... Für einen Saarländer ists eh schon schwer genug, aus seiner Heimat wegzuziehen...
In Leverkusen ist auch nichts mehr mit "Haupdsach gudd gess", also quasi auch ein gewaltiger kulinarischer Absturz :wink:
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Jorgn »

:) :) :) :) :) NOTMUFFE!!!!! :) :) :) :)
Ich lach mich schlapp!!!!!

Man selbst bricht sich einen ab, um was einigermaßen ansehnliches auf die Beine zu stellenn, und er nennt es NOTMUFFE...

Aber mal im Ernst: Deine Not hätte ich gern ! Echt schickes Teil !
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Smack »

Das mit "...nicht besonders wertvoll..." hat sich damit ja wohl erledigt. :mrgreen:

SCHÖÖÖÖÖÖÖN geworden!!!! -::- -::- -::-

Und toll mal wieder was von dir zu hören/lesen/sehen!!!
.;.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Sigurd »

Ich sach mal so...wenn das ne "Notmuffe" ist, dann will ich lieber gar nicht wissen wie ein "Sonntagsrad" aussehen würde :wink:
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von D »

NOTmuffe... Also echt Felti.. Das is fishing for compliments oder? Das Ding is ja wohl mehr als amtlich! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von MiWi »

Ich sach mal so...wenn das ne "Notmuffe" ist, dann will ich lieber gar nicht wissen wie ein "Sonntagsrad" aussehen würde
Aber echt.
Scharfes Eisen ! +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von Fredo »

Schönes Teil, gefällt mir.
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von brinkideluxe »

Deine "Restekiste" muss doch die Größe eines Überseecontainers haben... :lol: Top Aufbau! -::-
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
kite
Beiträge: 207
Registriert: 24.05.2011, 16:35
Wohnort: FS

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von kite »

Affengeiler aufbau, sehr stimmig!! ,;,.

Taugt dermaßen -::- echt sau schick +?.,
so ziemlich alles was ich gern tu macht entweder dick,doof, ist krebserregend, unmoralisch, oder/und illegal

................................................ Bild
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Meine Notmuffe für NRW - "Torpedoschütze DetLEV"

Beitrag von schrammi »

Sehr sehr lecker! schön edel und schlicht! TOP!
Antworten