Magura H11 Leitung verlängern??!!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Pacman »

Moin Freunde,

ich möchte mir eine Magura h11 für mein Hinterrad zulegen. Mein Hinterrad ist aber 100mm breit, wofür die Leitung zwischen den beiden Bremsklötzen sicherlich zu kurz sein wird! Da dies meine erste hydraulische Bremse sein wird, weiß ich nicht ob man diese Leitung so einfach verlängern kann....

Jemand Erfahrung oder Tipps??

Danke!!
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von snotfree »

Wenn die Leitungen verschraubt sind einfach bei Mordhorst & Bockendahl neue, längere kaufen und gut ist. Haben doch sicherlich ERMETRO Verschraubung...
whatever
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von creep »

Kannste ohne Probleme ein neues "längeres Stück" einsetzen ,allerdings sollteste dann auch vorher das ganze System entlüften und nach der Aktion wieder neu befüllen :wink: .;. "sonst wird das nichtsmehr mit nem Druckpunkt!"

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Pacman »

Ja, erstmal Danke!

Aber wie gesagt, wäre dann meine erste hydraulische Bremse, wie und mit was befülle ich sie denn??
Mit ner Spritze und Mineralöl??

Entlüften??? Schon klar was gemeint ist wegen kompression und so, aber wie????

Und @ snotfree

ich weiß halt nicht ob es ERMETRO Verschraubungen sind... auf diversen I-Netseiten steht in der Produktbeschreibung leider nichts von den Verschraubungen...

und

Mordhorst & Bockendahl??? kenne ich gar nicht... ist das hier in Kiel??
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von snotfree »

Jow Mordhorst ist DER industrieausrüster hier in kiel. Ist bei der alten lübecker. da bei bauhaus auf der Ecke.
Schläuche und so weiter kannst dud a relativ günstig nach Maß afertigen lassen mit allen nur erdenklichen anschlüssen. Einfach die Bremse mitnehmen und mal nachfragen.

Entlüften ist relativ einfach, zu zweit aber einfacher. Man steckt zuerst nen klaren Schlauch auf die Entlüftungsschraube. Dann nen stück aufdrehen, am Bremsheben ziehen. Dann die Schraube zudrehen und wider loslassen. Wenn aus dem Ventil nurnoch klare Flüssigkeit ohne Bläschen kommt, bist du fertig.
Befüllen geht am besten mit ner Spritze. Einfach in den Vorratsbehälter füllen und ne runde warten, bis das in die schläuche läuft. Musst aber aufpassen, es sind bestimmte Öle vorgeschrieben! Sonst könnten Dichtungen angegriffen werden.
whatever
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Pacman »

Na dann ist ja alles klar!! Besten dank mein Freund!!

.;. +?.,
taobyebye
Beiträge: 84
Registriert: 09.03.2011, 13:40

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von taobyebye »

Kauf dir das Entlüftungskit von Magura!

Da ist (damals zumindest) "Magura Blut", Spritze, Entlüftungsschläuche plus Schrauben, und ganz wichtig die Messinghülsen, achja und ein paar Meter Leitung!

Die Anleitung ist gut zu lesen! Und alles ist sehr verständlich!
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Pacman »

taobyebye hat geschrieben:Kauf dir das Entlüftungskit von Magura!

Da ist (damals zumindest) "Magura Blut", Spritze, Entlüftungsschläuche plus Schrauben, und ganz wichtig die Messinghülsen, achja und ein paar Meter Leitung!

Die Anleitung ist gut zu lesen! Und alles ist sehr verständlich!
Das werde ich dann wohl auch tun. Danke!
...klar, komm längs. Aber bring Bier mit!!


www.radsonne.com
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von renner »

...und vor allem is bei keiner magura hs was mit schlauch auf die schraube stecken ;)

lohnt sich, das kit da zu haben...
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von rollerfahrer »

Wenn du mir sagst wo am wasser ist könnte man schauen, ich habe entlüftungskits für magura und formula scheibenbremsen ob das da auch drauf passt. Dann musst nicht kaufen. auch öl hätte ich!
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Malli »

Die Bleeding Kit von Scheibenbremsen passen nicht! Achte drauf, dass in die Bremse Mineralöl von Magura gehört, KEINE BREMSFLÜSSIGKEIT!

Nimm folgende Anleitung, dann sollte es leicht funktionieren: http://www.wawerko.de/magura-hs11-oeldr ... itt-1.html
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von Malli »

Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Magura H11 Leitung verlängern??!!

Beitrag von rollerfahrer »

Ups echt nicht, okey wusst ich nicht sorry,

mit dem mineralöl ist wirklich wicht!!! musst ich für meine scheibe auch aufpassen, bremsflüssigkeiten sind äthender und das amchen die dichtungen nicht mit bei den magurabremsen!
Antworten