Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von Pacman »

Ja gut, aber wo bekomme ich einen Booster für ein 100 mm Hinterreifen her?!
...klar, komm längs. Aber bring Bier mit!!


www.radsonne.com
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von abstinenzler »

Stück Blech, Bohrmaschine, Flex, Feile.

Und viel Zeit. :wink:
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von Pacman »

So... Wo wir gerade beim Thema sind...

Bin nun überzeugt von der HS 33!! Habe eine, farblich perfekt passend zu meinem Bike bei EBay, neu für n Fuchs erspäht. Nun stellt sich mir nur die Frage folglich der "Artikelbeschreibung" NUR VORDERRAD!! ...wo ist der Unterschied? Nur der Booster?
Den ich ja eh in die Tonne schmeiß...

;;.
...klar, komm längs. Aber bring Bier mit!!


www.radsonne.com
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von schraubenkoenig »

Pacman hat geschrieben:Ja gut, aber wo bekomme ich einen Booster für ein 100 mm Hinterreifen her?!
Du nimmst ein Stück 3-5mm Alublech, bohrst dir die Bohrungen im Abstand der Bremnssockel rein(möglichst genau), und sägst und feilst dir das in einer möglichtst coolen Form zurecht so daß es über den Reifen Passt. Polieren - fertig - custom... Und die Bremswirkung ist definitiv um einiges besser (der Rahmen dankt es auch).
taobyebye
Beiträge: 84
Registriert: 09.03.2011, 13:40

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von taobyebye »

Pacman hat geschrieben:So... Wo wir gerade beim Thema sind...

Bin nun überzeugt von der HS 33!! Habe eine, farblich perfekt passend zu meinem Bike bei EBay, neu für n Fuchs erspäht. Nun stellt sich mir nur die Frage folglich der "Artikelbeschreibung" NUR VORDERRAD!! ...wo ist der Unterschied? Nur der Booster?
Den ich ja eh in die Tonne schmeiß...

;;.


"nur Vorderrad" wird wahrscheinlich heißen, dass die Leitung kurz ist und das es im Regelfall ein linker Bremshebel ist!
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von renner »

Bei HS33 bis 2010 ists wirklich nur der Bremshebel der'n linker is und die leitung is kürzer.
ab 2011 isses bei hs11 und hs 33 egal, weil die nen beidseitigen hebel haben, nur die leitung musste halt anpassen (würdst du wahrscheinlich eh müssen).

aber die neuen hebel sehen einfach nur zum rückwärtsessen aus.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Pacman
Beiträge: 64
Registriert: 10.07.2011, 16:14
Wohnort: ...am Wasser!!

Re: Einseitige (wohl Öldruck) Hinterradbremse

Beitrag von Pacman »

Alles klar Jungz, die Leitungen hätte ich eh verlängern müssen... und ob der Hebel nun Recht oder Links ist, ist mir recht Ärmel wie Hosenbein...
Die Geschichte mit dem Booster werde ich dann wohl meinem Bruder auf die Augen drücken... der ist Werkzeugfeinmechaniker... sollte ja kein Ding sein!

Na dann, Besten Dank an Euch für eure nette Hilfe!!

.::;

.;+?
...klar, komm längs. Aber bring Bier mit!!


www.radsonne.com
Antworten