starrgabel aufbiegen??

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

starrgabel aufbiegen??

Beitrag von renegade1972 »

was meint ihr dazu....hab ne starrgabel--da soll ein 24 zoll x3,0 er reifen rein auf einer 50 er felge....ich glaub das wird bissel knapp und wollt die jetzt bissel aufbiegen.

kann ich das machen?? oder ratet ihr eher davon ab....


danke schonmal +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von roughneck »

...mach! -.; ...mach! -.; ...mach! -.; ...die Gabel kaputt! -.;
Bild
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von Smack »

Hm, kann mir grad nicht vorstellen wie Du das machen willst.
Ich meine, wo genau willst Du da biegen? Wenn, dann müsstest Du ja
da biegen, wo der Reifen durchläuft, aber das ist bei meinen Gabeln
immer knapp unter der Gabelbrücke und da biegt sich nix.
Oder willst Du die Gabelrohre einfach innen eindrücken?

Ich sag mal pauschal, ich rate davon ab. .,.+

Warum nimmst Du nicht einfach ne Diamant-Gabel?
Da müsste ein 3" Reifen auf ner 24" x 50mm Felge doch
gut durchpassen.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von abstinenzler »

Smack hat geschrieben:Hm, kann mir grad nicht vorstellen wie Du das machen willst.
Ich meine, wo genau willst Du da biegen? Wenn, dann müsstest Du ja
da biegen, wo der Reifen durchläuft, aber das ist bei meinen Gabeln
immer knapp unter der Gabelbrücke und da biegt sich nix.
Oder willst Du die Gabelrohre einfach innen eindrücken?

Ich sag mal pauschal, ich rate davon ab. .,.+

Warum nimmst Du nicht einfach ne Diamant-Gabel?
Da müsste ein 3" Reifen auf ner 24" x 50mm Felge doch
gut durchpassen.
Die selben Fragen habe ich mir auch gerade gestellt.
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von renegade1972 »

hmmmmm ja hab ich mir schon gadacht das sich da nix rürt........dann lass ich s lieber

ne diamant?? glaub die is noch enger oder???muss ich morgen ma inne garage schauen da lagert noch eine rum......

danke erst mal
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von Smack »

Ja, doch von so nem 26er Diamant.
Hab 2 von denen Verbaut, ich steh einfach auf diese Gabeln.
Eine im Fishbike, mit 26" x 50er Rims und 2,125er ThickBricks
und eine im NSU, 26" x 32er Rims mit Fat Franks und bei
beiden ist noch gut Platz links und rechts.

Aber was hast Du denn jetzt eigentlich für ne Gabel,
wenn dir die Diamant schmäler vorkommt?
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von schraubenkoenig »

Du brauchst die Breite unterhalb der Brücke. Wenn du es schaffst die Gabel dort zu weiten, Respekt. Allerdings würde ich keinen meter mit dieser Gabel mehr fahren wollen.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von crifta »

Hmm, hab ich neulich auch gemacht.
Hab noch zwei Big Apples in 28x2.35 dagehabt und wollte die unbedingt in meinem alten Miele fahren. Hinten hat`s ohne Probleme gepasst, vorne haben einige wenige, vielleicht 2-3mm gefehlt.
Da ich bei sowas recht schmerzfrei bin und den gleichen Rahmen auch nochmal hab, bin ich mit der sanften Brechstange rangegangen: Hab vier 16mm Hartholzplatten zammgeschraubt und die dann in die Gabel des auf dem Kopf stehenden Fahrrades mitm zwei kg Fäustel gleichmäßig reingedroschen :oops: .
Als ich sie fast bis zum Anschlag drinnen hatte, die Gabelenden wieder bissl zueinander gedrückt und dann das Holz wieder dezent rausgehämmert.
Und schwupps... die größten aller Äpfel laufen ohne Berührung vorne und hinten 8) :mrgreen:

Natürlich mußte die Gabel danach ein wenig nachgepinselt werden -::, .
Torpedo rulez...all along and forever
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von schraubenkoenig »

was ned geht - geht mim Hammer. Ja neee is klar..

In meinen Augen schon etwas subprofessionell- vor allem weil ich nie genau weiß was ich der Gabel damit angetan habe. Ne Löt oder Schweißstelle kalt verformen ist keine gute Idee(hab ich in der Ausbildung gelernt...
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von Besengte Sau »

schraubenkoenig hat geschrieben:Ne Löt oder Schweißstelle kalt verformen ist keine gute Idee(hab ich in der Ausbildung gelernt...
Du hast es gelernt, andere werden es lernen..... -::,

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: starrgabel aufbiegen??

Beitrag von crifta »

Besengte Sau hat geschrieben:
schraubenkoenig hat geschrieben:Ne Löt oder Schweißstelle kalt verformen ist keine gute Idee(hab ich in der Ausbildung gelernt...
Du hast es gelernt, andere werden es lernen..... -::,

.;. .;.
:oops: So sieht`s aus.
Versuch macht kluch :mrgreen:
Torpedo rulez...all along and forever
Antworten