Gold und Diamanten

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von ohneee »

Gemessen wird die gesamte Länge, vom Ende bis zum Knick. Der abgewinkelte Teil wird nicht mitgemessen. Bei radialer Speichung sind die Speichen kürzer - das ist schließlich der Vorteil an der Sache (naja gut, eigentlich die Optik...). Aber ich würd es an deiner Stelle lassen.
Der Nabenflansch wird beim radialen Vorderrad höher belastet, bei Naben mit 36 Speichen kann es da zu Rissen kommen, weil die Speichenlöcher recht nah bei einander sind. Bei nem selten gefahrenen Cruiser ist das vielleicht egal, aber bei nem Rad, was täglich im Einsatz ist, sollte man da ruhig vorsichtig sein, zumal die Naben auch schon sehr alt sind. Bau doch bei der Gelegenheit gleich auf 28 Zoll um, sieht besser aus 8)
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Malli »

Kann meinem Vorredner nur beipflichten, bei nem Daily würde ich auf keinen Fall radial einspeichen. Zu den Speichenlängen. Beim Hinterrad wäre die Speichenlänge 260mm bei Stahlfelge, und 262mm bei Aulufelgen. Beim Vorderrad wäre die Länge 264mm bei Stahlfelge, und 266mm bei Alufelge. Die längen beziehen sich auf ne 3-Fach-Kreuzzung.
Grüße
Chris

Bild
lobo del norte
Beiträge: 111
Registriert: 19.01.2007, 20:43

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von lobo del norte »

:shock:
das war schnell. vielen dank Euch zweien.

Kommentare weiter willkommen.
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Malli »

Achso, die Speichenlängen beziehen sich auf Renak Naben (oder baugleiche) und DDR Felgen!!! Nimmst du andere Felgen, ändert sich die Speichenlänge und muss dann extra berechnet werden :wink:
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von 182 Grad »

Welchen Speichenrechner hast du denn verwendet? Ich benutze immer den von Velo Classic, der hat bis jetzt immer prima funktioniert und ist auch sehr easy in der Bedienung.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Malli »

Falls du mich meinst, gar keinen :mrgreen: In der DDR gab es keine große Felgenauswahl, daher gibt es nur einige wenige Speichenlängen, und die von mir genannten sind die für 26 Zoll :wink:
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von 182 Grad »

Ich meinte auch eher den Thread-Ersteller, weil er schrieb, dass er beim Speichenlängen ausrechnen immer auf komische Werte kommt.
An deinem Fachwissen hab ich nicht gezweifelt... :wink:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
lobo del norte
Beiträge: 111
Registriert: 19.01.2007, 20:43

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von lobo del norte »

Habe heute wahrscheinlich die vorläufige Endversion des "Daily Heizers" erreicht. Nachdem ich noch mal über die Variante des neuen Einspeichens und Lackierens nachgedacht habe, wurde mir nochmal klar, wofür ich dieses Rad eigentlich mal gekauft habe. Als einfaches Stadt- und Transportrad.
Also alles zurück auf Anfang. Und hier ist nun das Ergebniss. Lediglich n paar einfache Griffe kommen noch dran.

Bild

Da aber auch ich nicht aus meiner Haut kann, und wahrscheinlich wirklich Fahrrad verrückt bin, liegt jedenfalls das hier schon bereit.

Bild

Bild

Soblad ich genug teile zusammen habe um was zusammenzustellen, wird natürlich ein neuer Thread eröffnet. Hoffe noch in diesem jahr mit fahren zu können.

Gruß Lobo
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von renegade1972 »

beides geil
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten