Der Stolz der Hessen

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der Stolz der Hessen

Beitrag von renegade1972 »

griffe gibbet auch sehr schöne bei sella berolinum.....aber die die drauf sind find ich passend
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Der Stolz der Hessen

Beitrag von schmolleck1277 »

Mit dem Sattel, den Reifen, den Griffen und der Lenkerform? Nett :lol:

....und die Bleche wieder ran? Geil. -::- +?.,

Also ehrlich, die Bleche müssen wieder ran. Dann siehts vielleicht nicht mehr ganz so sportlich aus, wäre dann halt nen Sport-Tourer. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der Stolz der Hessen

Beitrag von Cosmo »

.::; für die vielen Feedbacks .::;
renegade1972 hat geschrieben:griffe gibbet auch sehr schöne bei sella berolinum.....aber die die drauf sind find ich passend

.... und die sind sogar von Sella Berolinum..... ??,+
zum Thema Sattel, die Winkelstütze ist extrem kurz und steckt nur 4 cm im Sattelrohr, da mußte ich quasi den Sattelkloben drehen, das bringt mir zusätzlich etwas an Höhe, mit dem schwarzen Satteluntergestell kann ich leben, wenigstens sind beim Lepper Weltmeister die Federn verchromt, bei den Flyern sind die ja auch schwarz :(
Die Schutzbleche laß ich ersma noch ab. Irgendwie ist der Hinterbau etwas verzogen und das Rad sitzt leicht schief drin, ohne Schutzbleche fällt das nicht großartig auf - mit Schutzblechen schon.
Mens agitat molem!
Bild
Antworten