Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

So, Donnerstag das erste mal BikePolo gespielt und mal voll infiziert. Das rockt gewaltig.

Also hab ich mal nen Bike-Polo-Luder zusammengeworfen.
Gabel zurückgebogen auf etwa 30mm Vorkrümmung und die neuen Ausfallenden eingelötet, um vorne etwas runterzukommen.
Das Löten der Gabel ging gut. Ich dachte erst, ich hätte schon etwas zu viel Temperatur gehabt, aber das Messinglot floß so gerade erst und das Flussmittel ist auch nur glasig geworden und nicht verbrannt. Ich habe Hoffnung für die wild lilie. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Die Lötlehre für die gabel scheint auch zu funktionieren. Gabel raus aus der Lehre, nix gerichtet und das Rad steht so:

Bild

Bin zufrieden.

So, jetzt aber: "Der Pferd heißt Horst !"

Bild

Bild

Bild

Das Hinterrad ist nur aus meinem Fixie geborgt.
Ich warte noch auf ne weitere Novatech Nabe und Felgen, Radverkleidungen gibbet die Tage auch.

Morgen wird erstmal wieder gespielt +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von seck »

langsam glaube ich du kannst dich für alles begeistern -.; -.; -.;
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Hallenhalma und Mini-Golf geben mir jetzt nicht so den Kick, aber sonst bin ich schon recht schnell begeisterungsfähig. :mrgreen: .;.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von der T »

Frei nach dem Motto "Die rechte Lenkerhälfte is eh nur im Weg" ? Sieht sehr nach Harakiri aus, aber leuchtet natürlich ein :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

"Die rechte Lenkerhälfte is eh nur im Weg"
So ist das doch auch. Die ist für nix gut und dauernd im Weg. Also: Alles raus, was keine Miete zahlt.
:mrgreen:
Die Belastbarkeit des Knotenpunktes Lenker / Vorbau ist genau wie mit durchgehendem Lenker. Ich habe aber trotzdem noch ne Verstärkungshülse ins Rohr gepresst.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Sieht sehr nach Harakiri aus
Quatsch !

Den Pferd heißt Horst. Horst isse in Top-Form ! Is nen todsicheres Ding. Weißt du - eine rischtisch eine falsch....Kreislauf.

:)
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Zurück zur Lilie:
Ich hab angefangen mit den Probemuffen rumzuspielen um nen bischen Gefühl für die Sache zu bekommen.

Tretlager Aufreiben
Bild

Gehrung Rohr im Tretlager feilen
Bild

Einbauen und fixieren
Bild

Gehrung Sattelrohr/Oberrohr feilen
Bild

Bild

Bild

Vermutlich mache ich erst die Gehrungen an den restlichen Übungsmuffen und auch die für die wild lilie fertig und beginne dann erst mit den Lötübungen an den Pfrobemuffen.
Dann bin ich beim Löten des Rahmen noch eher "im Stoff" und das Löten ist nicht wieder so lange her. Mal sehen....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von der T »

MiWi hat geschrieben:
Sieht sehr nach Harakiri aus
Quatsch !

Den Pferd heißt Horst. Horst isse in Top-Form ! Is nen todsicheres Ding. Weißt du - eine rischtisch eine falsch....Kreislauf.

:)
Da trittste einmal in die Pedale... und bammm - haste die Schallmauer durchbrochen :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

:)

Oder ich maule mich und dann gibts 90min hardcore....echte Gefühle
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Skulletor »

Der Einarmige Horst...verrücktes Geschoss. +?.,

Wenn du so weiter machst, wird aus dem Übungsgemuffe auch noch ein Komplettrad.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Wenn du so weiter machst, wird aus dem Übungsgemuffe auch noch ein Komplettrad.
Sieht dann etwa so aus....
Bild
:lol:

Polo ist total geil. Vor lauter zocken passiert nur wenig an der wild lily, aber Löten kann ich auch im Winter....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von KayOs »

:shock: Waaas erst im Winter??? Mach weiter Mensch ich brauch was zum gucken!!! Jeeetzt :mrgreen:
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Skulletor »

Da hat der MiWi schon Recht...gutes Wetter muss ausgenutzt werden, die beschissenen Tage kommen noch früh genug. .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Genau, Räder müssen auch gefahren werden.
Deswegen heute erst Polo gezockt und dann hab ich aber auch mal die Flamme entfacht.

1. Versuch: Wie man es nicht machen sollte…. -.:

Fugenspalt zu klein (Faulheit beim Schleifen/Feilen)
Lötspitze zu klein (falsche Angst, die Rohre zu überhitzen)

Bild

Bild

Ergebnis:
Tretlager / Muffe nicht richtig, nicht schnell genug und nicht gleichmäßig heiß bekommen, dafür dann aber lokal überhitzt (Glühfarbe schon Richtung Kirschrot – zu heiß !)
Flußmittel verbrannt (schwarz)
Lot überhitzt (sieht man an den rötlichen Färbungen, dort zerfällt es dann in die Legierungsbestandteile)
Lot nicht in den Spalt gezogen bekommen

Setzen, 6 !
:-i :-i :-i


2. Versuch: So muss das aussehen !

Fugenspalt großzügig, richtig große Lötspitze

Bild

Bild

Ergebnis:
Alles wird schnell und sehr gleichmäßig warm, überhitzt aber nicht, wenn man mit Gefühl drangeht.
Flußmittel verbrennt nicht / ist schön glasig.
Lot fließt super und überhitzt nicht.
Ich hab nur oben Lot zugeführt und bei dem, was unten zu sehen ist, würde ich damit ohne Angst jeden Berg runterfahren.

Abend gerettet. .;.
Zuletzt geändert von MiWi am 03.09.2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von schmolleck1277 »

Fachidiot .;. +?.; -::- -::- -::- -::- +?.,

Sehr gut und so schön erklärt. Weiter so. +?., .::; .;+?
Bild
Antworten