Porucho Back to black triple-action S.2 unten

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Porucho Back to black

Beitrag von Besengte Sau »

Du könntest mit dem Gabelschaft und 1-2 Ahead-Krallen ne richtig schicke Lampenhalterung hinzimmern....

Und vergiss die Fake-Federn zwischen den Gabelbrücken nicht........beim Chopper unddem Standartcruiser isset nix, aber bei demhier sinddie Pflicht..... +?., +?.,
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black

Beitrag von crifta »

Bin wieder ein Stück vorangekommen. Reifen werde ich wohl doch lieber die Big Apples nehmen, der Sattel hat seine zusätzliche Polsterung bekommen (sieht aus wie Hüftspeck), und Tretlager und Kurbeln sind auch drinne.
Eigentlich fehlt nur noch das Hinterrad, Kette und Schaltung, dann geht`s los. Solche Sachen wie Schutzbleche und Beleuchtung werden wohl auch noch kommen, aber erst mal will ich faahn -**.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Porucho Back to black

Beitrag von Besengte Sau »

Sieht gut aus.

drehstdu vielleicht noch die Lenker rum? Bei Bonanzarädern standen die doch irgendwie noch nach aussen ab...?

sohier:
http://cgi.ebay.de/Bonanza-Rad-70er-Jah ... 4cf934117b


+?.,
.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black

Beitrag von crifta »

Die Enden der Lenker kann ich leider nicht tauschen, da nur die, die jetzt in den Gabelrohren stecken, wirklich rund sind. Die oberen Enden, wo jetzt die Griffe sind, sind im Querschnitt eher oval, hatte wohl was mit der Geometrie des Schwingstuhls zu tun.
Ich hatte mal rechts/links getauscht, hat mir aber auch nicht so gefallen und da es ja an keinem Bonanza-look-a-like-contest teilnehmen will, lass ich den Lenker mal so wie er jetzt ist.
Deine Idee mit den Fake-Federn find ich trotzdem ganz gut +?.,
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black

Beitrag von crifta »

Fertig :mrgreen:

Zumindest so fertig, daß ich heute die Jungfernfahrt machen konnte. Bin sehr zufrieden, mit 44/17 (im zweiten Gang) kann man`s im dritten Gang auchma richtig laufen lassen -**. .
Jetzt fehlen nochn paar Kleinigkeiten: Ständer, Schutzbleche mit Reiter, vielleicht Beleuchtung,...glaube, das war`s schon.
Und irgendwann mal, wenn ich jemand finde, der mir das macht: Steuerrohr innem flacheren Winkel dranbrutzeln. Würde sich wesentlich chilliger fahren und durch die großen Laufräder hätte ich immer noch genug Bodenfreiheit. Naja, eilt nicht, fährt sich auch so schon sehr geil +?., .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von fukin-baum »

lustig...spontan fiel mir dazu ein:
das bonanza von herman munster (net bös gemeint!!)
-
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von crifta »

:lol: Jetzt wo Du´s sagst...hmm...vielleicht nenne ich`s Hermann -.;
Danke für die Namensidee .;.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von renegade1972 »

na denn aber noch n blech rein mit nem schönen monsters schriftzug oder bild +-+. +-+. +-+. +-+.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von Tiborange »

ich geb zu am Anfang dachte ich "Sch.... NEIN".... aber jetzt find ichs Geil!!! Mal echt was anderes!!!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von darksoul »

muß ich auch sagen mal nen sehr eigener porucho !!!!!! -::-
Bild
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von schrammi »

mhhh-- ich mag das schwatt und den Lenker!
+?.,
die Lenkerendfusseln( :lol: ) mag ich nicht so- sind aber lustig! rote LED`s wären geil in den Enden, spart das Rücklicht!

beim Sattel hätt ich mir ne fettere Simsonschwalbesitzfläche oder so gewünscht

Aber super umgesetztes Konzept-- und Hermann ist auch nen guter Name! :mrgreen:
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black...rollt!

Beitrag von crifta »

Also irgendwie ging mir das alles zu schnell und zu einfach. Deshalb hab ich probeweise mal drei 28er Felgen miteinander verschraubt und erst normal, dann aber doch lieber kreuz UND quer eingespeicht. Nachdem es ca. 20 km ohne Probleme gelaufen ist, werde ich das Vorderrad genauso machen. Beide Laufräder bekommen natürlich schwarze Speichen und die Felgen werden auch schwarz oder dunkelrot.
Außerdem hab ich den Lenker doch nochma anders eingesetzt und den Schaltknüppel vom Gargamel drangebaut.
Und wenn ich mich endlich dazu durchringen kann, wird auch das Steuerrohr abgetrennt und etwas flacher wieder drangebrutzelt. Bin mir halt nicht ganz sicher, wieviel Grad mehr Neigung richtig wären, damit ich noch genug Bodenfreiheit mit den Pedalen hab ;;.
Auf kürzere Kurbeln hab ich kennBock :?
Naja, gibt auf jeden Fall noch genug zu tun, und das ist gut so :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Porucho Back to black triple-action S.2 unten

Beitrag von Crank!Basti »

wie geil! Bonanza für große Jungs! Ich hau mich weg. auch wenn der Porucho nie so geplant war - DAS rockt mal derbe! Weitermachen (!) - schnell! ;-)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Porucho Back to black triple-action S.2 unten

Beitrag von abstinenzler »

Sehe ich das richtig, dass Du hinten mit einem Schlauch fährst? Was für einen hast Du da genommen? Und wie hast Du die Felgenflanken abgeklebt?

Hattest Du am Chefta nicht Probleme mit zwei Felgen und einem Reifen?


Ganz schön viele Fragen, merke ich gerade ... :roll:
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Porucho Back to black triple-action S.2 unten

Beitrag von crifta »

abstinenzler hat geschrieben:Hattest Du am Chefta nicht Probleme mit zwei Felgen und einem Reifen?
Richtig, und genau dieses Problem mit zwei Schläuchen und einem Reifen gibt es bei drei Felgen eben nicht mehr. Hab jetzt nur einen Schwalbe SV 19 drin, außerdem hab ich in allen drei Felgen eine sogenannte Rundschnur/Fugenfüllprofil mit 10mm Durchmesser eingesetzt, damit der Schlauch etwas weniger Volumen entwickeln braucht und sich nicht in alle drei Felgen reindrücken muß.
Die Stellen der Felgenflanken, wo die Verschraubungen sind, hab ich mit kleinen zurechtgeschnittenen Streifen altem Schlauch und Klebeband entschärft.
Wenn ich in den nächsten Tagen den Reifen runterzieh, um es auszuspeichen, mach ich nochma Fotos.
Torpedo rulez...all along and forever
Antworten