Helft mir Ihr Muffengötter

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von Deichcruiser »

Hey ihr Muffis ich hab gerade im Anzeigenteil unser internet Zeitung eine MUffe enteckt schönes DIng wie ich finde und mit nem Lrs in 28". SIeht relativ groß aus wie ich finde. ABer nun zur Hauptfrage kennt jemand diese Firma???
Heb bei google nix gefunden -.:

Ich pack einfach mal den Link mit zu krieg das mit den Fotos gerade nicht hin +:( +:( +:(

http://marktplatz.nordclick.de/Oldtimer ... a75669416/#
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von nappa »

nix schöner oldtimer - finger wech. :-o

das scheint übles bastelwerk zu sein. ::,+
jede menge neuteile - das steuerkopfzeichen ist nur angeklebt - keine original farbe. der rahmen scheint allerdings wirklich alt zu sein.
zum ausschlachten würde ich für lampe, schutzblechreiter, ständer, sattel und die mit KABELBINDER befestigte rahmentasche 30eur aufrufen.
für 120eur bekomme ich ein aufgearbeiteten originaloldtimer - oder 2 in dem zustand wie diese möhre :)
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von Besengte Sau »

nappa hat geschrieben: zum ausschlachten würde ich für lampe, schutzblechreiter, ständer, sattel und die mit KABELBINDER befestigte rahmentasche 30eur aufrufen.
Vergiss die Felgen und das alte Rücklicht nicht .;.
Helsche
Beiträge: 33
Registriert: 06.09.2011, 17:15
Wohnort: Züri/Leipzsch

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von Helsche »

Ich kenns nich, aber schau mal hier...

Der Verkäufer kann übrigens nicht mal das Steuerkopfschild richtig lesen: "Armada Standard" :roll:
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von Deichcruiser »

das wär mir alles ja mal gar nicht aufgefallen, bin halt doch der cruiser fahrer :mrgreen: dachte nur bei dem Neigungswinkel der Gabel das dass alt ist, aber ich will wenn was gutes wo ich nicht noch Basteln muss.
Danke schonmal
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von nappa »

Helsche hat geschrieben:Ich kenns nich, aber schau mal hier...

Der Verkäufer kann übrigens nicht mal das Steuerkopfschild richtig lesen: "Armada Standard" :roll:
bei dem link ist am schönsten, wie er das kurze 20er jahre schutzblech bewertet: fehlteil/fehlendes schutzblechzeichen. :) :) :) :)

übrigens ein sehr schönes rad +?.,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Deichcruiser -::,
Hier mal meine Meinung zu diesem Radl:
Finde die 120Takken, die dafür aufgerufen werden auch zuviel, da ein eigentlich schönes altes Rad gräßlich übergetüncht wurde!
Wenn du dir die Arbeit machen willst und der Rahmen keinen Totalschaden hat... (max. 80Euro)

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von oldscoolcruiser »

du hast doch gesagt du willst weg von dem grün...
:)
... gib´s zu, das is der einzige grund warum dir das ding zugesagt hat... -.;
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von schmolleck1277 »

Moin,

ich finde die 120 Okken auch zu hoch. Den von Bernd erwähnten Betrag von 80,-€ sehe ich auch als realistisch, denn:
1. außer das Steuerkopfschild und der Schutzblechreiter weist nicht wirklich etwas auf die Herkunft/Hersteller hin. Hätte auch Rabeneick drauf kleben können. Siehste keinen Unterschied (grad mal geschaut). Wobei, wenn die Bohrlöcher noch vorhanden und zu sehen sind, mit den Haltelöchern des Schildes deckungsgleich sind, ist es gut möglich, das Rad und Schild orginal sind. Und: der Dynamohalter ist angeschraubt und auch sämtliche anderen Anbauten sind mit Klemmhaltern montiert, was auf ein gewisses hohe Alter Rückschlüsse ziehen läßt.
2. Falls Du das Teil dir doch zulegen möchtest und wir uns mal treffen sollten und Du dann mit dem Teil ankommst und da ist keine neue Farbe drauf - also was ordentliches - bin ich weg!!!
Die Farbkombi geht garnicht, obwohl offensichtlich lt. der Fotos recht gut gemacht.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Helft mir Ihr Muffengötter

Beitrag von Deichcruiser »

Hab mich von dem Teil distanziert eure Argumente waren zu gut :mrgreen: :mrgreen:

Und von wegen Lack der Rahmen ist scheinbar Pulverbeschichtet worden wurde mir per mail erzählt, naja egal kommt bestimmt nochmal was besseres :lol:
Antworten