"Kreuzrahmen"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von Deichcruiser »

Sieht aus wie ein Fahrrad :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von vitag »

das bricht Dir so unterm Arsch weg ausser Du machst extrem groß dimensionierte Verstärkungsbleche rein...
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von Tiborange »

ich ham mir mal die Freiheit genommen...

Dir schwebt ein Chopper vor mit Langer Steiler Gabel... du wirst aber ein Unterrohr brauchen...

...würdest du mir bitte sagen wie Groß du bist und wie deine Schrittlänge ist dann würde ich Dir heute Abend mal einen entwerfen...

... als Profile für den Hauptrahmen würde ich 30x30 und für die Kettenstreben 15x15 bzw. 20x20 anvisieren... für die Gabel auch 30x30...

Hinterrad ein 24"x100mm und vorne ein 28"x38mm oder auch nen 26"x80mm je nach dem obs ein "modern"-Chopper oder ein "oldschool - Chopper" werden soll...

...mit dem reinen Kreuzdesign bekommst du zu viele Momente auf einen Punkt, da verwindet sich der Rahmen selbst bei 40x40 zustark so das dies nicht optimal für die Kettenlinie ist...

... ich würde die Stöße und Schnitte in der wagerechten Ausrichtung der Quadratprofile wählen da dies einfacher zu sägen ist (nur ein Winkel!) wenn wir die Quadratprofile um 45° kippen siehts zwar besser aus deine Kappsäge muß dann ber in zwei Richtungen gekippt werden...das fände ich zu umständlich für einen ersten Rahmen...

als Sattel würde ich etwas konventionelles wählen...diese Chopper Sattel sind auf Dauer sehr unbequem und vorallem zerstören Sie jedes Design...

mit freundlichsten Grüßen Tibor....


...ich bin jetzt mal von 182cm ausgegangen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...das sollte gehen...und ist fürn Anfang vielleicht auch nicht schwer... sind halt einfache Schnitte und relativ wenige Schweißnähte...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von schmolleck1277 »

@Tibor: -::- -::- -::-

Schöne Umsetzung einer *.doc-Planung in was Umsetzbares. Auch wenn nicht mein Projekt, trotzdem .::; für´s Zutub.
Bild
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von Tiborange »

...habs noch mal in ner Kreuzform versucht... die Bleche müßten dann aber schon ziemlich fett werden (3-4mm?)... und für 192cm mit 83cm Schrittlänge... Bereifung wäre jetzt 26x100" hier mit 3.00 Bereifung...
Laut Statikprogramm kommts nur zu geringen Verwindungen (+- 1.25mm im Bereich des Tretlagers in Längsrichtung der Kette)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So denn... einen frohen ersten VorAdventstag...

mit freundlichsten Grüßen Tibor
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von renegade1972 »

und was sagter dazu????


ich find den ersten besser.....aber was weis ich schon :) +-+.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von smallpixel »

Ich finde die zweite Version seltener !
würde es einen Unterschied machen, wenn die Profile auf der Spitze also so ◊ anstelle von mit der flachen Seite wie hier □ angeordnet sind ?
Ich denke mal optisch würde das noch mal eine ganze Ecke mehr her machen.

Dann würde ich auch die Bleche nach unten Auszacken, würde von der Festigkeit wahrscheinlich null bringen, aber die Optik würde gewinnen.

So weit meine Meinung, mal schauen was der Erbauer meint.
Phoenix Cruiser BC Aachen
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von Corran »

hat er doch hier geschrieben, auch wenns andersrum sicher nochmal nen ticken besser aussehn würde:


". ich würde die Stöße und Schnitte in der wagerechten Ausrichtung der Quadratprofile wählen da dies einfacher zu sägen ist (nur ein Winkel!) wenn wir die Quadratprofile um 45° kippen siehts zwar besser aus deine Kappsäge muß dann ber in zwei Richtungen gekippt werden...das fände ich zu umständlich für einen ersten Rahmen..."
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von Tiborange »

als "grasshopper" mit dem beliebten "diamond"-Rohren...

Bild
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
der_raucher
Beiträge: 7
Registriert: 18.11.2011, 17:59

Re: "Kreuzrahmen"

Beitrag von der_raucher »

renegade1972 hat geschrieben:und was sagter dazu????
Er ist schwer begeistert
a) dass man sowas so "zeichnen" kann und
b) von dem zweiten Entwurf.

Ich glaub, genau so werd ich das machen, nur mit Rahmen halt so <> 8)
Danke schonmal an alle, die sich Gedanken für mich Laien gemacht haben und vor allem an Tibor für die Entwürfe ,;,.

Dirk
In jeder Sünde steckt wenigstens ein Vitamin :-)
Antworten