Motorad Lenker Frage

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
-Jonny-
Beiträge: 84
Registriert: 01.08.2009, 18:34
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von -Jonny- »

Im neuen Louis-Katalog sind sonst auch ganz schicke, hab den gestern man durchstöbert bzw es versucht :wink:
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von hd-man »

Hi,

also was den Motorradlenker angeht, das wird wohl passen aber mit den Griffen ist das nicht ganz so richtig, denn bei den Motorradgriffen ist der rechte der Gas-Griff, der in den meisten Fällen mit einem Zahnenkranz oder einer Befestigung für den Gaszug vorgesehen ist und das würde offen Sichtbar beim Fahrrad zu sehen sein.
Vielleicht kann das bei den ein oder anderen Griff entfernt werden, diesbezüglich müßtest du dich vorher informieren.

Gruß, hd-man :wink:
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Nöck »

hd-man hat geschrieben:Hi,

also was den Motorradlenker angeht, das wird wohl passen aber mit den Griffen ist das nicht ganz so richtig, denn bei den Motorradgriffen ist der rechte der Gas-Griff, der in den meisten Fällen mit einem Zahnenkranz oder einer Befestigung für den Gaszug vorgesehen ist und das würde offen Sichtbar beim Fahrrad zu sehen sein.
Vielleicht kann das bei den ein oder anderen Griff entfernt werden, diesbezüglich müßtest du dich vorher informieren.

Gruß, hd-man :wink:
Ich versteh grad nicht ganz was du meinst, habe da aber ne Vermutng.

Wenn du meinst, dass das rechte GRIFFGUMMI ne Verzahnung hat,dann stimmt das nicht!
Von den Griffgummis für Motorräder hat eines einen größeren Innendurchmesser damit es auf den eigentlichen Gasgriff passt!
Man kann ein Motorrad also auch ohne Griffgummis fahren,da der Gasgriff ein extra Bauteil ist.

Für uns Fahrradmenschen heißt das,wenn wir Motorradgriffgummis verwenden wollen: auf einer Seite (der mit dem Gummi mit größerem Innendurchmesser) muss der "Spalt" mit Klebeband o.Ä. aufgefüllt werden. Dazu dieses einfach um den lenker wickeln und den Griff draufstecken. Wie viel Klebeband man braucht muss man testen :wink: So hab ich das damals auch gemacht, als ich auf meinem Rad Griffe von Louis hatte :wink: .

(hoffentlich is das jetzt verständlich formuliert :roll: )
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Puti »

oder man kauft einfach 2 paar griffe :mrgreen:
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Nöck »

Puti hat geschrieben:oder man kauft einfach 2 paar griffe :mrgreen:
Das is dann aber doppelt so teuer :mrgreen:
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Puti »

aber auch doppelt so professionell :mrgreen:
Benutzeravatar
Jackass!!!!
Beiträge: 269
Registriert: 08.07.2009, 17:04

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Jackass!!!! »

Na ja bei Ebay hat auch schon mal einer 1 paar linke Schuhe verkauft.
Kann ja auch nur einer mit nur einem linken Bein sein der so was kauft, und noch einen 2ten ersatz Schuh sucht :lol: :)

Da gibt es doch sicher auch welche die 2 Gasgriffe kaufen .;,
Zuletzt geändert von Jackass!!!! am 24.08.2009, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von hd-man »

Puti hat geschrieben:aber auch doppelt so professionell :mrgreen:
und wenn er aber keine professionellen Griff"gummies" haben möchte, sondern paar gefräßte Alu Griffe, dann wirds noch teuerer und noch professioneller! :)

Das mit den 2 Paar kaufen hatte ich auch schon gerade mit Jackass besprochen, cooles forum.... viele doofe und ein Gedanke ,;,. :)

.... mal schaun was gleich noch kommt :wink:


ups er war schneller :-i
xjimraketex
Beiträge: 308
Registriert: 26.04.2008, 23:06

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von xjimraketex »

hab auch nen motorradlenker am bike... und dazu bmx griffe, das passt schon...

kannst auch im laden (oder sonstwo) fragen was ne klemmung der lenker braucht und passend dazu holste dir den vorbau und die griffe, fertig...

ich hab meinen bei polo geholt... war super, konnte 3 verschiedene lenkermodelle mitnehmen und hab 2 dann zurueckgegeben (also bezahlt und dann beim zurueckgeben das geld zurueckbekommen)
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von hässlicher coyote »

hab mir die tage bei ebay eine 84iger dragbar geholt. mit 22,2 cm klemmung. ist jetzt in meiner original feltaufnahme und die alten griffe passen optimal. für zolllenker ( 25,4) gibt es auch aufnahmen und griffe hab ich dafür auch schon entdeckt. so ein umbau ist halt insgesamt teurer. -**.
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von marius »

Versteh grad nur noch Bahnhof ;;.
Er will sich doch Fahrrad Griffe an ein Moped lenker bauen und nicht umgekert
Oder hab ich da was über lesen?? ;;.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von hd-man »

@ marius,

sowohl als auch :wink:

er hat vor sich evtl. einen Motorradlenker (Art "Streetfighter") zu kaufen und entweder mit Fahrrad.- oder Motorradgriffen (aus Alu oder Gummi) !

Gruß, hd-man -**.
Marc aus Berlin
Beiträge: 51
Registriert: 28.12.2011, 01:41
Wohnort: Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Marc aus Berlin »

Hallo,

also das mit dem Klebeband klingt einfach, aber kennt jemand eine schönere Lösung für das Problem Motorradgriffe am Bike?
Bin voll begeistert von den Choppergriffen die man so von Louis bekommt und würde gerne auch wenn das Geld mein Herz zerreist welche Kaufen wollen.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von fukin-baum »

ME kannste das mit dem klebeband vergessen...hab ich auch mal probiert...geht net...entweder rutscht der griff oder du bekommst ihn net drüber.
und wenn du dir teure alugriffe kaufst und dann drunter pfuschst is das ja auch dumm.
also entwedre alugriffe passend kaufen oder eben 2 paar und dann nur die linken nehmen.

kleiner tipp: versuchs mal im quadbereich- die haben nämlich kein drehgas und somit 2 gleiche griffe...und es gibt auch quads mit geilen alugriffen!
in manchen ebayshops kann man sich das aussuchen ob 2x gleich oder 1x für drehgas und 1x normal...
-
Marc aus Berlin
Beiträge: 51
Registriert: 28.12.2011, 01:41
Wohnort: Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: Motorad Lenker Frage

Beitrag von Marc aus Berlin »

Hab mal einen Händler meines Vertrauens mit dieser Frage beauftragt Zitat: "Ob die Griffe ohne die Gasgriffhülsen montiert werden können ist schwierig zu sagen. Sie können aber auch einen Gasgriffkleber verwenden."

DELO 2-Komponentenkleber für Griffe und Heizgriffe 7€
http://www.louis.de/_20c4d8ce91297be4d9 ... r=10004330

Also vom Kleben bin ich eigentlich kein Freund, wenn man was Pimpen will und dazu den Griff abmachen muss ? Allerdings ist die Frage ob das wirklich geht, kann man das wirklich damit überbrücken?

2 Paar kaufen halte ich nicht für Gut bei einem Paarpreis von 40,- sind das bei zwei Griffe nach adam riese 80,- für Griffe .:.,
Antworten