21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von Corran »

Und gleich nochmal , sorry wollte keine posts sammeln aber auch übersichtlich bleiben

Mein Chrom Cruiser hat nen 21 mm Vorbau und da ich die Gabel noch nicht raus gebaut habe und wegen Umzug wohl auch derzeit nicht werde wüßte ich gerne welches maß dann der Gabelschaft hat und obs dafür auch Springergabeln gibt


danke schonmal für alle Antworten
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von marius »

sollte 1zoll sein
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von renner »

ist 1000000000%ig ne 1"-Gabel

edit: und dafür gibbet auch springer
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von Corran »

hm, heißt das ich könnte einfach den steuersatz ändern und dann würde ein 22er Vorbau reinpassen?
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von marius »

Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von Corran »

danke, das es die für 1 zoll gibt wusste ich, hab ja eine im Escobar nur wär ich nie auf die Idee gekommen das dass 21er maß nur vom Steuersatz abhängt und hätte mir so die Arbeit sparen können ewig nach nem passenden schönen Vorbau zu suchen den ich jetzt erst blank schleifen muß weil er schwarz ist -.:
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von renner »

ähm die 21mm hängen aber NICHT vom steuerSATZ ab sondern vom STEUERSCHAFT der gabel. wenn dieser besagte steuerschaft (das rohr was im steuersatz drin steckt) nur 21mm innenmaß hat, bekommste dort ohne nacharbeiten keinen 22mm (also normal-1"-Vorbau) rein :wink:
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von marius »

frag mich auch schon die ganze zeit was du mit dem steuersatz willst

einfach alte gabel raus
neue rein
schicken vorbau aussuchen
spass haben .;.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von Corran »

ok, dann macht das maß wenigstens nen sinn und wurde nicht nur erfunden um mich zu ärgern und lässt quasi Gablen mit dickerer Rohrwandung zu und wurde drum bei Bmx verbaut-rate ich mal so ins blaue- das heißt Gabel drin lassen und 21 er Vorbau oder Gabel raus, Steuersatz raus und dann geht auch 22er Vorbau

danke für die schnellen Antworten- das wär doch auch was für die basics
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von _Frank_ »

Nochmal eine Korrektur: man muss nicht den ganzen Steuersatz wechseln, sondern höchstens die obere Abschlussmutter, allerdings kenne ich mehrere Räder mit einem 21.1 (!) mm Vorbau und Steuerrohr (aus dem BMX-Bereich), die einen "normalen" 1"-Steuersatz verbaut hatten ... kannst Du ja einfach nachmessen, ob das obere Loch der Überwurfmutter 21.1 oder 22.2 mm hat!?
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von renner »

was hat denn aber die mutter damit zu tun? garnichts


der STEUERSCHAFT hat ein INNENMASS von 21,0

der steursatz und die muttern gehören zusammen und haben mit dem STEUERSCHAFT doch garnichts zu tun!


wenn du glück hast kansnt du den steuerschaft der gabel wechseln. ein 1" steuersatz ist ein 1" steuersatz. egal was der STEUERSCHAFT der gabel nun für nen innendurchmesser hat!
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von Corran »

mit messen ist grade schlecht aber der 22,.. Vorbau ging keinen Millimeter rein und der Steuersatz ist in der Mitte auch kleiner als ein 1 Steuersatz


aber macht ja nix, wenn ich ne neue Gabel verbauen sollte gibt's eh nen neuen Steuersatz weil der eh farblich nicht so toll passt -ist auf jedenfall gut zu wissen das ne 1 Gabel passt
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von renner »

nun hastes =)
+?.;
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von _Frank_ »

renner hat geschrieben:was hat denn aber die mutter damit zu tun? garnichts

der STEUERSCHAFT hat ein INNENMASS von 21,0

der steursatz und die muttern gehören zusammen und haben mit dem STEUERSCHAFT doch garnichts zu tun!

wenn du glück hast kansnt du den steuerschaft der gabel wechseln. ein 1" steuersatz ist ein 1" steuersatz. egal was der STEUERSCHAFT der gabel nun für nen innendurchmesser hat!
Sorry, aber irgendwie scheint Dir der Aufbau einer Fahrradlenkung nicht ganz klar zu sein:

Ein 1"-Steuersatz passt auf jede Gabel mit 1"-Außengewinde, unabhängig vom Innen(!)-Durchmesser des Gabelschaftrohres.

Lediglich die obere Abschlussmutter, durch die der Vorbau ja passen muss, ist entscheidend und muss ein 22.2 Loch haben ... übrigens lässt sich jede (!) 22.2mm-Abschlussmutter mit seinem alten Steuersatz kombiniern, denn diese Teile sind frei austauschbar!

Und um es komplett zu machen: es hat tatsächlich auch unterschiedliche Durchmesser beim Gabelkonus gegeben ... bei französischen Rädern und abh. davon, ob der Sitz auf der Gabel lackiert oder gefräst war - aber darum ging es hier ja nicht.
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: 21 mm Vorbau, welches maß hat dann die Gabel

Beitrag von marius »

wow :-P :-P :-P :-P nun wirds aber komisch hier.....er will doch nur ne gabel umbauen .:.,

alte raus, neue rein und fertig ist die wurst :mrgreen:
Antworten