Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von Daywalker70 »

Hi, Leute ich hab ma nen Anliegen.......

Bin ja grad dabei mir auch so ein schönes "Dahingleitfahrrad" auf zubauen.....soweit so gut.. :mrgreen: +?.,
Nun kamen heute meine Oldscool Laufräder und ich mußte mit schrecken feststellen das mein Hinterbau zu breit für die Nabe ist... .:.,
Hab ma gemessen, die Breite beträgt da wo man das Rad reinhängt 140mm, und das alte Hinterrad mit so nem 6Gang kettenschaltungsgedöns ist die achse fast 170mm breit.....
möchte halt gerne in Zukunft mit Rücktritt und 3 oder mehr gängen fahren....
Frage nun was brauche ich für ne nabe, wie breit, gibts da was oder net ;;. .....mal die cracks hier im forum mal gefragt......ach ja und 36 loch muß es sein.....
bin halt noch bissi unerfahren was das anbelangt..... ,,;.
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.... .::; .::;
danke schonmal.....euer
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von Daywalker70 »

Hab mal bissi inne Bucht geforscht......und folgendes gefunden......taugt das was.....?.. ;;.

http://www.ebay.de/itm/SACHS-Torpedo-2- ... 3a72e3554b

und das hier......?????

http://www.ebay.de/itm/380430700321?ssP ... 1423.l2649

oder die hier......

http://www.ebay.de/itm/190666127355?ssP ... 1423.l2649
Zuletzt geändert von Daywalker70 am 16.04.2012, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von renegade1972 »

bieg n rahmen zusammen....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von renegade1972 »

ja die is ok....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von Daywalker70 »

Rahmen zusammenbiegen........is aber net dein ernst oooder.....sicherlich nicht, bin ja froh das es bissi breiter ist......welche würdest du oder ihr empfehlen....?
gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von snotfree »

1. Keine Sturmey Archer Nabe kaufen
2. Rahmen einfach zusammen biegen, solange er aus Stahl ist.
whatever
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von renegade1972 »

es biegt sich ja nur hinten und nich vorne wo der reifen läuft
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von el M »

Nimm die SRAM / Spectro S7. Sehr gute Nabe und hat 130mm Einbaubreite.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von creep »

Hol Dir doch einfach ne Fichtel & Sachs 3 Gang Torpedo ;!:
Millionenfach gebaut ,Millionenfach bewährt ,schönste Optik,super Ersatzteilversorgung und auchnoch Günstig im Einkauf :wink: Wenn Du mit 3 Gängen leben kannst ist das DIE Nabe.
Man muss nen Rahmen nicht Zwangsläufig zusammenquetschen wenn die Einbaubreite nicht 100% stimmt ,einfach 1-2 Unterlegscheiben innen auf die Achse geschoben und schon passt das wie von Zauberhand :wink:
Die Achsen sind in der Regel lang genug für solche Spielchen.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von Daywalker70 »

An die torpedo hab ich auch schon gedacht......und leider is da mitn paar Scheibchen auch net getan .:., , dachte ich auch schon dran.....aber in dem laufrad ist ne sachs JET drin und die is dermaßen schmal das es kein spass macht +:( .........möcht mich aber bedanken für die vielen Anregungen und tips .::; .::; ....werde wohl auf die torpedo 3gang(reicht völlig) zurückgreifen :..., ....als gelernter Schlosser wiederstrebt es mir den Rahmen stark zusammen zuquetschen.... .,.+
Habe halt bisher nur mit Kassettennaben gearbeitet.....und schon eeeewig net mehr mit Nabenschaltungen...... ,,;.
Danke euch vielmals..... .::;
Gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Nabe wie breit, echt kein Plan davon

Beitrag von Daywalker70 »

Hab mir heute ne 3gang torpedo besorgt.......jetzt kanns vorwärts gehen..... :mrgreen: +?.,
Wer später bremst, ist länger schnell..
Antworten