thirty-six "VoltAge"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Tinker
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Tinker »

nappa hat geschrieben:bisher finde ich das teil nicht so gelungen +-+. .

mir gefallen die proportionen von dem ´klotz´ nicht - sieht aus wie ein nashorn mit storchenbeinen :roll:

aber mal sehen wie das endergebnis wird.

P.S.: WÜRDE DAS NICHT EHER UNTER ´MOTORISIERTE CRUISER´ PASSEN ;;.
...ist doch hier ein Making of, oder?


Hab mir heute überlegt den Hinterbau evtl. noch zu verkleiden, (also quasi wie den Tank) habe aber die Befürchtung das es dann zuviel wird. Außerdem wäre meiner Meinung nach die Linienführung nicht mehr gegeben.
...lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
Making of "thirty-six VoltAge" klick phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22649
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von renegade1972 »

ja aber ein making of bereich für nicht motorisierte cruiser :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Tinker
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Tinker »

Im Motorisierten Cruiserbereich gibt's aber keine "Making of"

...aber wenns jemanden stört kann's ein Mod ja verschieben.
Ist warscheinlich auch sinnvoller.
Making of "thirty-six VoltAge" klick phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22649
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Thief »

Hallo,
making of bleibt making of.
An E-Cruisern stören sich nur die ewig gestrigen User, die die Zeichen der Zeit noch nicht ganz erkannt haben.
Für diese Menschen müssen wir Verständnis haben, sie brauchen ihre Zeit!
Wir sollten sie freundlich an die Hand nehmen und ihnen die Furcht vor dem Fortschritt nehmen, der doch auch ihnen letztendlich zum Vorteil gereicht.
Der Kaiser setzte auch aufs Pferd und sprach sich gegen das Automobil aus. Pferde gibts immer noch, nur nicht so viele...
Ist es nicht sogar langsam Zeit für eine extra Rubrik "Vintage Cruiser ohne Antrieb"? Die mögen wir doch auch alle, nicht wahr?


Gruß,
Thief
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von renegade1972 »

oh man.......du bist auch ne ganz große nummer wa.....es wurde nicht umsonst dieser motor. themenbereich erstellt. oder????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Thief »

Hallo,
eine Diskussion wäre hier nicht sinnvoll, der Erbauer des Bikes soll doch seine Sache machen können.
Sorry, aber die Bikes werden gebaut, wie sie gebaut werden. Ob "E", oder "Tret" ist doch an sich wurscht.
Kreativität is wichtig, keine Haarspaltereien! Cruiser bleibt Cruiser, egal was da antreibt!
Die Trennung in E-Cruiser-und Cruiserrubrik verstehe ich nur aus dem Grund, weil man die E-Bikes so leichter findet :mrgreen: .
Alles andere ist aber rational nicht nachvollziehbar. Warum so streng trennen, wo bleibt Freiheit und Offenheit Neuerungen gegenüber? Warum steifes pochen auf überkommene "Traditionen"? Die Zukunft ist bereits da!
Es kostet immer etwas Überwindung und etwas Überlegung für etwas zu sein, leichter und bequemer ist es natürlich gegen etwas zu sein, es abzulehnen. Das ist menschlich, auch das man gegenteilige Meinungen nicht ohne persönlich zu werden diskutiert. Dazu ist halt nicht jeder gleich befähigt. So ist das eben...das darf man dann ruhig überlesen.

Zum Bike: Die Idee mit der Hinterbauverkleidung ist nicht so übel, dann noch Radkappen und das Cyberbike ist am Start. Dann fällt sogar der Motor nicht mehr auf und die E-Bikekritiker werden verstummen, oder überhaupt nicht mitkriegen, was da verbaut ist. Die Verkleidung und die Radkappen hinten würden auch für einen schönen E-Motorsound sorgen, weil sie wie ein Resonanzkörper wirken. Wenn schon auffallen, dann richtig.
Gruß,
Thief

Gruß,
Thief
Bild
Goerk
Beiträge: 313
Registriert: 25.09.2008, 16:32

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Goerk »

Ganz so einfach ist es nun auch nicht, lieber Gruß-Thief-Gruß-Thief. Der E-Cruiser widerspricht schon grundsätzlich dem Tretharley-Gedanken, der ja nicht zuletzt eine grundsätzliche Abkehr von der emissionsbelasteten Fortbewegung bedeutet. Und da passt ein Klima belastender E-Antrieb erstmal, solange er uns nicht das Eigenbauwindrad präsentiert, nicht rein.

Da aber beim vorliegenden Aufbau durchaus Cruiser-relevante Techniken gezeigt werden, bin ich schon der Meinung, dass der Thread ein Gewinn fürs making-of ist. Und der Antrieb kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Du hast natürlich völlig Recht mit Deinen Toleranzgedanken. Steht uns gut zu Gesicht, vorurteilslos die Schose erst mal anzugucken... ;)


Um den Thread nicht mit weiteren Beiträgen zu zu scheißen, lass ich hier mal Onkel Edith zu Wort kommen...: der momentane Stand der E-Mobilität geht sehr vom Erhalt der momentanen Energieversorgungs-Machtverhältnisse aus. Die Scheichs werden nur durch europäische Strombarone ersetzt, die ihre Macht-Position dadurch ausbauen. Die Marketing-Bio-Ströme können gar nicht erwähnenswerte Mengen bereitstellen, um den Personennahverkehr nennenswert abzudecken. Die Folge sind dauerbefeuerte konventionelle Kraftwerke oder eher noch der Wiedereinstieg in die Atomenergie. Die Entwicklungsverzögerung durch nicht tragfähige Konzepte wie die Brennstoffzelle im Auto indiziert diese Strategie. Nur die dezentralisierte emissionsfreie private Stromerzeugung kann die Lösung sein, die Brennstoffzellenstation in der Garage, das Windkraftwerk im Garten, die Solaranlage auf dem Dach.

Der eCruiser als ScooterErsatz ist vielleicht stylischer, beruhigt aber nur das kurzfristige ÖkoGewissen. Der eCruiser als Freizeitgerät raubt der TretharleyIdee eine wesentliche Komponente. Neben der BalanceFortbewegung ist gerade der Antrieb aus eigener Kraft Quell der spirituellen Erfahrung des Cruisens.

Wer sich mit dem Posen und Fortbewegen zufrieden gibt..., der soll's so machen. Was demjenigen dabei entgeht, kann ich nur ansatzweise in Worte fassen. Der Großteil der Leute hier weiß aber genau, was ich meine.

Deswegen gibt's da auch nicht mehr zu zu sagen. Ich würd mich freuen, wenn ich zu Erkenntnisgewinn bei dem ein oder anderen Leser beitragen konnte. Wenn nicht... "So what?"
Zuletzt geändert von Goerk am 30.04.2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t fuck with the fucker. Otherwise you will get fucked...!
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Thief »

Hallo,
Gruß voraus und bedingt zugestimmt! Meine E-Cruiser fahren mit Naturstrom aus Norwegen! Ich bin recht kritisch, weil ich in der Nähe von einem üblen Kraftwerk wohne und die Problematik vor Augen habe.
Jetzt nur nicht weiter das Making of zuspamen, ich mach da in der "passenden" Rubrik mal ein Thema draus.ok?
Gruß hinten nach
Thief
Bild
Benutzeravatar
Tinker
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Tinker »

Tataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Bild

...gar nicht mal so häßlich :mrgreen:

Bild
Making of "thirty-six VoltAge" klick phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22649
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von _Frank_ »

Ja, nicht schlecht ...
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Thief »

Jo Mann, das ist schon so drüber, dass es wieder geil ist! Mach so weiter, wird schon!
-::- -::- -::-

Gruß,
Thief
Bild
Benutzeravatar
Tinker
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Tinker »

Bild

Bild

Bild
Making of "thirty-six VoltAge" klick phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22649
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von renegade1972 »

ne sorry...is nich mein geschmack.....da stimmt nichts.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Tinker
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Tinker »

renegade1972 hat geschrieben:ne sorry...is nich mein geschmack.....da stimmt nichts.....
...das hast du bereits mehrfach verkündet.
Making of "thirty-six VoltAge" klick phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22649
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: thirty-six "VoltAge"

Beitrag von Thief »

Überzeugt, aber der Fender ist zu schmächtig. Den könnte man doch in gleicher Manier wie den Rahmen etwas pimpen?

Gruß,
thief
Bild
Antworten