Einsteigerrad gekauft!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Trencher »

Genau! Behalt' den Basman bloß!

Den kannst du dir dann immer noch so herrichten, wie du ihn willst. Und nicht wie ihn Felt/Electra & Co. vorgeben. Ich wünschte, ich hätte damals so ein "Einsteigerrad" zum Kauf angeboten bekommen. Mit diesem Bike kann man noch verdammt viel machen.

Also: UNBEDINGT BEHALTEN!!! :...,

Ach ja, und - Glückwunsch zu dem Schnapper! .;.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von darksoul »

ebenfalls der meinung "unbedingt behalten"


denn du machst miese wenn du mal schaust was allein der basman rahmen im set kostet ....

also nich dumm sein u tauschen sondern behalten...ideen sammeln und nach u nach umfriemeln

denn viel spass damit -::, -::, -::, -**.
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von 182 Grad »

:shock: ALTER! Gratulation! Du hast da echt den Mega-Fang gemacht!
Und das auch noch als "Einsteiger-Bike". Für SO wenig Geld SO ein gutes Rad zu kriegen ist ein riesen Glückstreffer. Also auch von meiner Seite: Behalten und schrittweise nach deinen Wünschen umbauen. +?.,
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von nappa »

jau, der BAS ist fast so schön wie ein BLADE :mrgreen:

GRATULIERE +?.,
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

Ja,
ich werde mir den roten Baron vom Karsten mal anschauen.
Oberhausen ist für mich um die Ecke, da komm ich fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei.

Das Ding ist: Felt roter Baron eintauschen, nix mehr dran ändern, schön putzen und drauf aufpassen... fertig.

Das alte Basman ist ne Baustelle, da wird rumgepulvert, umgespeicht (Dreigang), Sattel, Lenker und Griffe geändert. Da lebt das Hobby wahrscheinlich mehr.

Wie soll ich das erklären... ich versuchs mal so: Ne komplette Briefmarkensammlung zu kaufen, fertig im Album einsortiert, ist irgendwie doof. Der Kick ist die Dinger zusammenzutragen und auf die Reihe zu kriegen (wenn man sowas mag, na ja... für mich wär das jetz kein Kick)

Na ja... ist vielleicht ein doofes Beispiel... aber Ihr wisst hoffentlich was ich meine, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Streetfighter Franki »

Wahrscheinlich gehöre ich zur Minderheit und würde das toll erhaltene FELT Baron vorziehen.
Der Basmann gefällt mir nur mit extremen Umbauten, 120er Felge hinten etc.
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

Aah, Probefahrt durchs Dorf... war genial!

Aber der Sattel kippt immer noch. Neue Schraube rein, angezogen bis kurz vor ab, draufgesetzt, kippt.

145 kg ringen den ausgesuchten Taiwanstahl nieder. Die in edlem Blech geprägte taiwanesische Verzahnung hält als Drehsicherung der deutschen Speckgewalt einfach nicht Stand. Da ist sie wieder... die häßliche Fratze der Realität +-+. .

Der deutsche Ingenieur handelt mit roher Gewalt. Der Sattel wird eingestellt, mit Sattelstütze ausgebaut, mit zur Arbeit genommen und dann wird ein deutsches Schutzgasschweissgerät Tatsachen schaffen +?., .

So wird das was... und da hat die Baustelle schon angefangen 8)

Liebe Grüße an alle vom Niederrhein, der Thomas 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Photoworx Olli »

Eyyy...,behalt` den bloß...,so viel Glück hat man kein zweites Mal... .;. !!!
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Docker »

montrealzzz hat geschrieben:Ja,
ich werde mir den roten Baron vom Karsten mal anschauen.
Oberhausen ist für mich um die Ecke, da komm ich fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei.

Das Ding ist: Felt roter Baron eintauschen, nix mehr dran ändern, schön putzen und drauf aufpassen... fertig.

Das alte Basman ist ne Baustelle, da wird rumgepulvert, umgespeicht (Dreigang), Sattel, Lenker und Griffe geändert. Da lebt das Hobby wahrscheinlich mehr.

Wie soll ich das erklären... ich versuchs mal so: Ne komplette Briefmarkensammlung zu kaufen, fertig im Album einsortiert, ist irgendwie doof. Der Kick ist die Dinger zusammenzutragen und auf die Reihe zu kriegen (wenn man sowas mag, na ja... für mich wär das jetz kein Kick)

Na ja... ist vielleicht ein doofes Beispiel... aber Ihr wisst hoffentlich was ich meine, oder?
Wenn da den alles koscha ist wie du sagst auf alle fälle behalten :...,
Und glaub mir es macht ungemein spaß teile zu ordern und zu verbauen.
Mein erstes Bike war auch der Basman und der liegt gerade komplett zerlegt im Keller.
Geht morgen zum pulvern wird dann fertig gemacht und das schrauben macht fast soviel spaß wie das cruisen.
Bild Bild
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

Dann werde ich mal den Ball flach halten, abwarten und gaanz laaangsam loslegen.

Also oben in der Gabel fehlen Stopfen, da kann man einfach so in die Rohre reingucken... das geht gar nicht.

Entweder krieg ich da ein paar fertige Stopfen für oder ich werf die Drehbank an.

Und die Griffe gehen auch gar nicht, die sind aus Alu, jemand hat sie braun lackiert und nun blättert die Farbe ab. Ab in den Müll damit und braune Ledergriffe drauf. Gibt es sowas gebraucht?

Und was sind das denn für Pedale, die da verbaut sind? West Coast Choppers?

Die Aufkleber auf Rahmen und Lenker sind schon Geschichte: Fön angeworfen, abgezogen und die Klebereste mit Autopolitur entfernt. Sieht "clean" aus.

Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Docker »

schau doch einfach mal hier rein kannst dir anregungen holen .;.

phpbb/viewtopic.php?f=22&t=4037
Bild Bild
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

Whow, cooler Tipp.
Danke :wink:
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von renegade1972 »

ja die pedale gabs ma irgendwo...hab hier och noch solche rum liegen......find die zu wuchtig wiegen ja ne tonne......dann bastel mal los
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von 6|_oo7 »

Glückwunsch ,;,.

ich hab mir auch als Einsteigerrad n Basman gezogen, der war aber n gutes Stück teurer -.;

und über den Tausch mit Karsten hab ich auch nachgedacht, da ich ja noch nen Smynz hab.
Aber die Felt sind mir viel zu klein -.;
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von DeadBolt89 »

Wahnsinns Schnapper! +?.,

Ich würd auch gern mal Hand an nem Basman anlegen. Nur kann ich mir momentan nicht mal den rohen Rahmen leisten, der ja locker das doppelte kostet als du für das komplette Rad bezahlt hast.
Antworten