velor stretch

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

@ MOPS-C
:-o die speichen sind nur bastelwerk, um erstmal weiter machen zu können.
wenn ich passende im schrott habe, wird klassisch eingespeicht :wink:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Na da bin ich ja beruhigt...

Finde die Idee echt klasse nur aus gebrauchten teilen vom Schrott so ein Bike aufzubauen...
Dafür hast du meinen größten ,;,.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

so. die sattelstütze is´ab.

die neue, weiter hinten

Bild

jetz kommt, als nächstes, das hinterrad noch 15cm nach hinten :mrgreen:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Nappa, du machst echt total krasse Sachen,großen Respekt ,;,.

Wann soll die Karte den fertig sein???

RHC oder erst STEINHUDE ins Sommer???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

.::;


LEIDER HABE ICH KEINE AHNUNG WANN DAS DING FÄHRT ;;.

ich habe einfach zu viel zu tun:
das auto, der zweite blade, ´n holland union, der indianer, ´n altes nsu, das alu kettler und nicht zuletzt das HOPPI :mrgreen:
immer fehlt irgendwas -.:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Du armer,

Bei mit sieht es ähnlich aus:

Basman
Dreirad
Schwinn De Luxe
Lowpi (das klappi)
Streamliner

Und ne Überraschung für Steinhude...

Also reichlich zu tun...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

:shock: überraschung - erzähl mal


:mrgreen:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

nappa hat geschrieben::shock: überraschung - erzähl mal


:mrgreen:

Überraschungen heißen so,weil man sie nicht verrät..
Komm nah Steinhude,dann siehst du es...

Wird sicher ein Knaller,also mir gefällt es auf jeden fall...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

oller geheimniskrämer +:(



:mrgreen: +?.;
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

nappa hat geschrieben:oller geheimniskrämer +:(



:mrgreen: +?.;

Tja,das Dreirad bekommen vorher auch nur die Rentner hier im
Dorf zu sehen..

Komm nach Steinhude,kaufe die auch ein Bierchen .;.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: velor stretch

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Nappa -::,
Bin jetzt erst auf dein VelorProjekt gestoßen, aber das ist bis jetzt schon ganz großes Kino -::-
,;,. vor der Arbeit, die du bis jetzt schon da reingesteckt hast ,;,.

Bin ehrlich gespannt auf das Endergebnis, iwi erinnert es mich (wahrscheinlich wegen der Fender) an den Umbau von meinem BeLow, obwohl du natürlich ganz andere StyleElemente verwendest (breite Felgen, Tacho,), ausserdem musste ich bei meinem Rahmen nicht die Sitzposition verändern (btw: wenn das 2. Sattelrohr drinnen ist, lässt du dann das vordere stehen? Wie wird die Tankbemalung?sry, wenn ich da jetzt was überlesen hab)


Melde mich hiermit schon mal zu ner Probefahrt, falls wir uns auf einem Cruise mal treffen -::,

gruß bernd .;+?

p.s.: die Reifen passen ;!: ;!: ;!:
p.p.s.:echt kreativ, wie du mit den Speichen umgegangen bist +?.,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

@FahrradFreak:
das originale sattelrohr bleibt.
da mein körpergewicht nun komplett auf dem hinterbau lastet, hoffe ich dadurch etwas mehr stabilität zu bekommen. das rad wird schwarz mit linierung.

das rohr habe ich oben zugeschweisst und verspachtelt. der hässliche ´wurmvortsatz´ (endspitze vom oberrohr), hinter dem sattelrohr, wurde bei der gelegenheit ebenfalls amputiert.

Bild

Bild

ein tretlageradapter ist nun auch vorhanden :lol: - dank flohmarkt.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Habe beim betrachten deines Rahmens ne Idee bekommen:


Glaube es könnte echt gut aussehen,wenn du ab dem ursprünglichen sattelrohr den Hinterbau mit Blech verkleidest...

Denke das kommt gut...

Nur die bescheidene Meinung vom kleinen mopsi...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

mops-cruiser hat geschrieben:Habe beim betrachten deines Rahmens ne Idee bekommen:


Glaube es könnte echt gut aussehen,wenn du ab dem ursprünglichen sattelrohr den Hinterbau mit Blech verkleidest...

Denke das kommt gut...

Nur die bescheidene Meinung vom kleinen mopsi...
sehr schöne idee +?.,

ich befürchte nur, das meine handwerklichen fähigkeiten dafür nicht ausreichen :-o .

ober- und unterrohr, vom hinterbau, laufen nicht parallel und haben verschiedene radien.
die herstellung eines blechs, das diese unterschiedlichen formen, in einem fluss abdeckt, überfordert mich. :(
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Und nur Bleche zwischen die beiden sattelrohre??
Weil für meinen Geschmack stört das 2. Sattelrohr und damit wäre es zur stabilität da,aber verdeckt...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Antworten