Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von Corran »

so, soeben erste Probefahrt hinter mich gebracht, geht soweit ganz gut, der Stifter könnte weiter oben sein, aber an der stelle war eben zufällig ne lackmacke, eventuell bau ich da mal nen Hebel dran, dann passts.

Die Sache mit den Pedalhaken ist bei dem Tiefgang etwas stressig aber derzeit find Ichs einfach geil die dran zu haben, auch wenn die Riemen schwarz sind.

Die Verlegung der Züge ist noch nicht so ganz mein Fall, da werd ich mal schauen was ich da noch verbessern kann, eventuell auchmal braune zughüllen verbauen und anstelle der kabebinder werd ich schöne metalklammern verbauen, aber jetzt wird erstmal so gefahren

Sattel musste leider weiter raus und ich hab für den Anfang mal ne moderne batterierückleuchte an der sattelstütze verbaut weil mir baby bess eigentlich zu teuer sind und sich auch nicht sooo toll in den rahmen einfügen lassen.

Ein Ständer wär mal noch ne Maßnahme, besonders weil mit der Freilaufnabe ein abstellen auf den Pedalen eher schwierig ist

Anbei mal noch ein Regenbild vor meiner Garage, noch ohne Rücklicht



falls jemand ne quelle hat für 7,8er sattelklemmen in Silber, ich hab nirgendwas was passendes gefunden und die 28, irgendwas klemmen sind leider zu groß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von DeadBolt89 »

Irgendwie erinnert mich das Rad an meinen Poruchoaufbau von letztem Jahr. :mrgreen:

Bild

Aber den Vorbau solltest du echt nochmal überdenken, der ist viiiiiel zu hoch und wuchtig... wenn deine Springer auch ne 1 Zoll ist denk mal drüber nach einfach nen alten klassischen Vorbau zu nehmen, ich hatte an meinem z.B. nen schönen DDR-Sportradvorbau dran.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von Corran »

Ich steh leider total auf den vorbau der wirkt in natura auch weniger dominant, ich mach eventuel mal noch ein bild von vorne, die Lenkerhöhe passt mir so auch ganz gut , die gabel ist 1 1/8 aber der vorbau 1 mit hülse, tauschen wär also kein Thema
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von 182 Grad »

Was optisch noch ganz gut kommen würde, wäre den Mittelteil des Lenkers rauszuschneiden. Du hast dann einfach 2 Lenkerhälften und der Mittelteil zwischen den Klemmungen bleibt frei...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von Corran »

Moin,
Anbei mal ein Bild aus der schrägen Frontansicht

Lenker halbieren halte ich für etwas instabil weil der Vorbau ja vorne recht schmal an beiden Seiten ist
leider muss der Sattel doch relativ weit raus um das Rad für mich gut fahrbar zu machen .
Auf dem Bild sieht man auch ganz gut das in Punkto Zugverlegeung noch was passieren muss aber alles in allem fühlt sich das Rad echt gut an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von Corran »

So, ich hab mal zum spaß im radladen nen electra Gepäckträger rangehalten und fand das auf den ersten blick so cool das ich das gute Stück mitnehmen musste also hab Ichs jetzt mal probeweise ranmontiert
und die electra sattelklemme mit nem stück steuerrohr was ich dann eingekerbt hab passend gemacht, leider mußte die klemme weiter runter weil der träger schief steht sodass ich vorerst 2 sattelklemmen verbaut hab.
Der Träger muss definitiv noch weiter runter und wirklich grade sein-mal sehen wie das klappt bisher gefällst mir nur so halb

ansonsten hab ich mal angefangen den Schaltzug mit braunem Gewebeband zu umwickeln- bin aber noch nicht sicher ob mir das Gefällt.

Ansonsten gibt's nen zeitweisen pedalwechsel da die rattrap dinger mit den haken nicht gut wegen dem Tiefgang funktioniere-also werd ich die haken wieder abbauen, aber weil Pedale wechseln schneller ging sind voerst mal die Plattform Dinger dran

das Rücklicht hab ich mal mit ner schlauchschelle an die Gepäckträgerstrebe gehängt, ich find das gar nicht so hässlich und damit wird man nachts auf keinen fall überdehn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von renegade1972 »

hmmmmmmmm mit fendern fänd ich s n ticken geiler......so sieht der gepäckträger bissel verloren aus....oder halt rot machen....

aber schlecht is nich -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Corran »

der muss definitiv noch tiefer ich find von hinten siehst ganz geil aus, der träger könnte nur etwas kürzer sein
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Hoib3rgA »

Hy,
also ich finde das mit dem Gepäckträger richtig stimmig!
So wie das Bike anfängt (Gabel) hört es jetzt auch auf (Gepäckträger) => beides in chrom ;)

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Mebstar »

MMH...nur meine Meinung, aberich empfinde den Träger zu sehr als Fremdkörper...Goil isser schon, auch an dem Rad , aber seine Haltung ....ne nich so hoch....BIDDÖH!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: Porucho Indian verschnitt

Beitrag von joo »

Corran hat geschrieben:Moin,
Anbei mal ein Bild aus der schrägen Frontansicht

Lenker halbieren halte ich für etwas instabil weil der Vorbau ja vorne recht schmal an beiden Seiten ist
leider muss der Sattel doch relativ weit raus um das Rad für mich gut fahrbar zu machen .
Auf dem Bild sieht man auch ganz gut das in Punkto Zugverlegeung noch was passieren muss aber alles in allem fühlt sich das Rad echt gut an
*sich das Genick halb bricht*
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Corran »

So, der Gepäckträger bleibt vorerstmal dran, habe den jetzt vorne etwas tiefer gesetzt und finde es damit etwas stimmiger , leider hab ich mir das Pulver vom sattelrohr gekratzt +:( und daher mal braunes Gewebeband drum gemacht
Ich finde der Porucho steht so ganz gut da , jetzt nur mal noch ne Andere Kurbel besorgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Hoib3rgA »

Das mit der abgeplatzten Farbe ist zwar scheisse ... aber die bessere Optik entschädigt das hoffentlich. Jetzt sieht es doch wesentlich stimmiger aus wie zuvor ;)

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
el Locco
Beiträge: 195
Registriert: 26.05.2009, 19:22
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von el Locco »

... ,;,. sieht echt geil aus...muß nur rot!!! :..., :..., :..., und ein bügel als ständer hatten die damals noch!da steht dann dass hi-rad in der luft!...ein gelungenes bike... -::, -::, -::,
...burn your Rubber,never your Soul...
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Porucho Indian verschnitt jetzt mit Gepäckträger..

Beitrag von Corran »

Also mir gefällst inzwischen auch ganz gut allerdings hab ich die streben hinten einfach nur aussen auf die achsmuttern aufgesetzt weil unter den Achsmuttern das ganze nicht wirklich gehalten hat bzw. das Hinterrad dann nicht fest war. also kann ich an die Konstruktion schlecht noch so nen Bügelständer anbauen- hatte ich aber ursprünglich auchmal im Hinterkopf .;.

ich bin grade am überlegen mir nochmal nen Porucho zu holen und den dann richtig sportlich aufzubauen und eventuell da was mit schweissarbeiten zu machen das der Sattel weiter hinter kommt- mal schauen

freut mich dass das Rad gefällt-der Träger bleibt silbern weil das ja auch zum farbkonzept passt
die Kurbel wird noch getauscht und an der vorderen Zugverlegung wird sich noch was tun
Antworten