Vor dem Pulverbeschichten?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Peter Pansen »

Felt-Jäger hat geschrieben:...und BTT:

Verchromte Teile pulvern: Ja, funktioniert.
Kann oder macht aus diversen Gründen aber nicht jeder Betrieb.

Unbehandelten Chrom pulvern:
Ja, mit dem richtigen Pulver und -schichtstärke geht das, ohne gleich abzufallen.
Wenn ich ein Industriepulver nehme, mit dem zB. Schaltschränke so mit strukturierter Oberfläche gepulvert werden, hält das wie emailiert und ist sehr widerstandsfähig.
Bei "weichem" Pulver und Beschädigungen bis unter die Pulverschicht wie zB. Schnitte kann das aber sehr schnell unterwandern und abplatzen.

Chrom anschleifen bzw. "rauh" anstrahlen und dann pulvern:
Ja, geht. Richtiges Schleifmittel/Strahlgut und Pulver vorausgesetzt.

Chrom mit Chemie "anlaugen" und dann pulvern:
Ja, geht auch. Auch hier stark abhängig vom Pulver.

Chrom chemisch (abätzen) entfernen:
Ja, geht. Können aber nur ganz wenige.

Chrom durch Strahlen entfernen:
Ja, geht. Ganz wichtig hier ist das richtige Strahlmittel. Können auch nur relativ wenige, ohne das Grundmaterial zu schädigen.

Chrom elektrolytisch entfernen:
Ja, geht. Machen vor allem Betriebe, die auch wieder verchromen.

Wie gesagt, jeder Betrieb hat hier seine eigene Philosophie und auch nicht jeder Pulverer hat die entsprechenden technischen Möglichkeiten, manche lehnen auch die ein oder andere Methode aus Angst vor Reklamationen oder Haftungsgründen ab.

Die Erfahrungen hab ich in rund 30 Jahren 2- und 4-rädriger Oldtimerei und 20 Jahren Automobilindustrie, davon die meiste Zeit in der Neuentwicklung von PKW, gemacht.
Gehen tut eigentlich alles, die Herausforderung ist, den richtigen Betrieb zum richtigen Preis zu finden. Das ist das Hauptproblem.

MEIN REDEN, es geht . DANKE Feltjäger !!!!
Bild
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 143
Registriert: 15.05.2012, 12:07
Wohnort: Mainz

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Meenzer »

War gestern mal bei der Materialprüfanstallt in Wiesbaden und die waren der selben Meinung wie Felt-Jäger schon geschrieben hat. Was noch fehlt ist die Eisenphosphatierung als vorbehandlung für das pulvern.
Man könnte auch direkt auf Chrom pulvern, aber es wäre keine beständige Beschichtung und damit Pfusch ( Aussage von der Materialprüfanstallt ).
MfG Meenzer
Wie schnell fährt dann des Ding?
Kommt darauf an wie dick die Oberschenkel sind!
Benutzeravatar
Long Rider
Beiträge: 200
Registriert: 10.04.2012, 20:46
Wohnort: OLDENBURG

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Long Rider »

Meenzer hat geschrieben:Man könnte auch direkt auf Chrom pulvern, aber es wäre keine beständige Beschichtung und damit Pfusch ( Aussage von der Materialprüfanstallt ).
Hust.... .::;
Peter Pansen hat geschrieben:MEIN REDEN, es geht . DANKE Feltjäger !!!!
Ähhhmmm ja schon, aber wie bereits in der PN geschrieben und jetzt sogar noch von der Materialprüfanstallt bestätigt... es ist Pfusch :wink:
Bild
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Peter Pansen »

Long Rider hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:Man könnte auch direkt auf Chrom pulvern, aber es wäre keine beständige Beschichtung und damit Pfusch ( Aussage von der Materialprüfanstallt ).
Hust.... .::;
Peter Pansen hat geschrieben:MEIN REDEN, es geht . DANKE Feltjäger !!!!
Ähhhmmm ja schon, aber wie bereits in der PN geschrieben und jetzt sogar noch von der Materialprüfanstallt bestätigt... es ist Pfusch :wink:
man lass es sein !!

ICH HABE NIE BEHAUPTET DIREKT AUF CHROM PULVERN ZU KÖNNEN !!!

ES MUSS VORHER GESTRAHLT WERDEN !!

GENAU WIE MEINE GABEL VORHER GESANDSTRAHLT WURDE !!

Bitte lasse es sein mich anzuschreiben oder irgendwelchen anderen Kram von mir zu kommentieren, ICH MÖCHTE DAS NICHT !

DANKE
Bild
Benutzeravatar
Long Rider
Beiträge: 200
Registriert: 10.04.2012, 20:46
Wohnort: OLDENBURG

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Long Rider »

Ist klar ,,,: :)
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vor dem Pulverbeschichten?

Beitrag von Felt-Jäger »

Long Rider hat geschrieben:Ist klar ,,,: :)
SOLL ICH JETZT DEUTLICHER WERDEN UND MIT DEM ANZÄHLEN BEGINNEN?
Felt-Jäger hat geschrieben: Tut mir bzw. dem Forum aber einen Gefallen:
Bitte nicht gleich emotional und angreifend reagieren, wenn jemand mal schreibt, das er zu dem Thema andere Erfahrungen gemacht hat, als man selbst....
...
Also ihr Foren-"Welpen", bitte zollt den alten Hasen den nötigen Respekt, und ihr "Alten Hasen", seht den neuen auch mal den ein oder anderen Fehltritt nach.
Es funktioniert nur mit gegenseitigem Respekt und auch der Bereitschaft, mal eine andere (sachliche) Meinung gelten zu lassen.
WAR DOCH KLAR UND DEUTLICH FORMULIERT?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten