Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von HELL~ARTIST »

Da ist mir doch wieder eingefallen, das ich mal vor ca. 7 oder 9 Jahren einen Platten hatte an meiner gemufften Raleigh Rennmaschine. Solange stand es in der Ecke im Keller mit ausgebauten Hinterrad herum und hatte ein wenig Pattina angesetzt. Ich habe mir das Fahrrad zu damals hart zusammen gespart das muss so ~ 1987 gewesen sein. Harte Stürze hatte ich damit auch schon gehabt.

Und da man ja sagt, das Internet macht süchtig und ich dann auch noch hier im Tretharley-Forum gelandet bin. Habe ich gestern angefangen, das schwarze etwas grob zu waschen und auch gleich meinen Trödelfund an zuschrauben. Vorbau & Lenker konnte ich am letzten WE für € 4.- ersteigern. :lol:

- Sachs 10 Gang-Schaltung
- Raleigh Bremsen
- Sattel Raleigh
- Trettanlage Raleigh


Zum Glück fand sich noch ein ausrangierter Kartenständer als Montagehilfe -.;

Bild

Vorbau/Lenker gewechselt:

Bild

Bild

Die Reifen und Schläuche sind natürlich Schrott, diese werden ersetzt, Bremsklötze müssen erneuert werden, evtl. auch die Bremszüge...
Zuletzt geändert von HELL~ARTIST am 16.08.2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von 182 Grad »

Na das sieht doch schonmal nach ner ordentlichen Ausgangsbasis aus!
Als Reifen würden solche klassischen Braunwand-Reifen bestimmt gut passen.
Dass die Plastik-Pedale getauscht werden müssen steht ja außer Frage.
Aber Vorbau und Lenker? Da würd ich, passend zum klassischen Rad, eher zu einem kurzen Rennrad-Vorbau+Rennlenker raten. Oder macht da der Rücken nicht mit?
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von HELL~ARTIST »

Ja, Rücken würde ich anschl. bekommen. :cry: Mir gefällt die Kombi & ist für mich sehr angenehm zu fahren (wenn auch mit Platten zur Zeit).
Heute habe ich mir komplett schwarze Kenda´s 700-23 geholt.

Meine Frau hat sich dann mal ein Giant Mio CS2 mitgenommen. +:+,
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von Nathan F. »

hm. läuft das rad geradeaus?
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von HELL~ARTIST »

Zu Letzt schon, kommt Dir was spanisch (oder mexikanisch) auf den Bildern vor, von wegen dem gerade Auslauf. Würde mich Interessieren, dann kann ich es überprüfen!
Gruß Carsten
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Raleigh ist immer gut als Basis ;!:
Die Sache mit dem Kartenständer find ich +?.,

Was mir an dem Radl auffällt ist, dass die HR-Bremse vor den Sitzstreben montiert ist -> würd ich wegen der Bremsleistung ändern :wink:

Ansonsten bin ich gespannt, was aus dem Radl wird

gruß bernd

btw: Was ausser dem Fabrikat soll denn noch very british werden?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von Felt-Jäger »

FahrradFreak hat geschrieben: btw: Was ausser dem Fabrikat soll denn noch very british werden?
Klar, das DU auf die Farbe anspielst, Bernd... :mrgreen: +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von FahrradFreak »

Felt-Jäger hat geschrieben:
FahrradFreak hat geschrieben: btw: Was ausser dem Fabrikat soll denn noch very british werden?
Klar, das DU auf die Farbe anspielst, Bernd... :mrgreen: +?.;
Wieso ;;. mein RaleighRenner (Sir Walther) ist doch auch schwarz :) :) :)
+?.; (aber grün mit ein bißchen Effekt käm schon gut -.; )

gruß bernd
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 17.08.2012, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von HELL~ARTIST »

O.K. HR bremse umdrehen. Stimmt es eigentlic, das die Bremszüge über Kreuz laufen müssen, d.h. VR-Bremse rechts, HR-Bremse links am Lenker? Dabei bremse ich doch am liebsten mit der rechten Hand. :cry:

Very british?

Ist der Name alleine nicht schon "very british" wertvoll? :mrgreen:
... und die meisten schrauben mit ihren Zollgrößen?
.... den links Verkehr wollte ich auch mit dem Bike einführen!
..... bisschen Racing Green könnte ich mir sehr gut vorstellen!
....... oder doch eher eine Two-Tone Lackierung alá SKA .... dann nenne ich das Bike MADNESS -.;

So wie ich gerade feststellen musste, hat die hintere Felge eine leichte 8,0232147689.... drinnen.
:cry:

Das Bike soll erst einmal zm WE fahrbereit sein, denn meine Frau möchte ihr neues Giant ausführen ??,+
Gruß Carsten
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...

Beitrag von HELL~ARTIST »

Pppuhh, Kette & Gangschaltung geschruppt, halbe gr. Dose WD 40 verarbeitet. Nebenbei noch einen mobilen Fahrradständer gebaut!

Bild

Wer steht auf französisch? ... und die neuen Kendas 23-622 aufgezogen

Bild

Ein Stück 6/4 mm Aqariumschlauch und mächtig Druck aus der Ausblaspistole!

Very britisch :mrgreen:

Bild

... es fährt & schaltet -**.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von FahrradFreak »

-::- -::- -::-
Hast du eigentlich die Rahmendekore (Gabel, Steuerrohr, Unterrohr) irgendwann mal abgemacht ;;.
Würde mich interessieren :wink:

Dann kann´s ja losgehen mit dem rennradeln --- und immer schön Bilder machen-> draußen kommt das bestimmt nochmal so gut (statt mit Blitz im Keller +-+. :wink: )

gruß bernd -::,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von HELL~ARTIST »

Danke,
Ja die Decore habe ich seiner Zeit komplett entfernt gehabt, es waren goldene Schriftzüge mit schwarz/roten outlines. Einen großen Teil davon, habe ich bei einem heftigen Sturz (Innen Pedale hat auf dem Asphalt aufgesetzt in einer Kurve) zerkratz an Gabel und Rahmen. Ich werde mir aber welche an meinen Plotter mal schneiden und mal schauen wie diese dann aussehen werden.

Ein Crack des Rennradeln bin ich nicht, :wink: aber hin und wieder mal darf es ein wenig schneller sein und bei meiner Größe von 1910mm ist es obendrein noch bequem. -**.

ich werde spätestens am WE Bilder im freien machen.

.;+?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von HELL~ARTIST »

Die ersten Kilometer konnte ich gestern Mittag ohne Probleme abtreten. Ich bin sehr Zufrieden vom Fahrverhalten, die Bremsen (alte Bremsklötze) ziehen noch sehr gut, das Schaltwerk schaltet ohne Problme, der Sattel könnte noch ein wenig höher. Die leichte Unwucht im Hinterrad lasse ich im Winter mal beheben.

Bilder im freien:

Bild

Bild

Bild


Bild

Nach und nach werden noch so einige Kleinigkeiten geändert: Pedalen, Bremszüge Sattel,....
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von Daywalker70 »

hmmmmm.........sieht sehr filigran aus, das ganze.......hehehehe, wie soll ich sagen.....irgendwie so zerbrechlich, was es sicherlich net ist......grins.... +?.,
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
HELL~ARTIST
Beiträge: 90
Registriert: 30.07.2012, 21:53
Wohnort: Ruhrpott in Mitten von Bo, E, RE, Bot

Re: Ooooh, it´s a Raleigh -> very british...? Ein wenig schon

Beitrag von HELL~ARTIST »

Ja, danke, aber meine gute ~ 100kg +/- ?% hält es schon aus.
:lol:
Gruß Carsten
Antworten