Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Moinsen,

letzttag bekam ich ein Rad zugesagt, welches in unserer Firma auf Grund der Herkunft (Amrum) und der Kreise, die es zog, eine kleine Berühmtheit ist.
Ich also hin und angesehen. Wieder nen Damenrad :roll:

Aber ein recht schickes noch dazu. Naja, ausbaufähig.

Ich habe das Teil also genommen, denn schließlich war mein Kopfkino schon wieder am Ende der Vorstellung und der Film, der sich abspielte, hinterließ ne Menge Eindrücke.

Zu Hause erstmal geforscht. Und Bingo: Das das Teil aus den 70er zu stammen scheint hatte ich mir schon gedacht. Hinweise auf diese ungefähre Jahrzehntedatierung geben die Verkabelung, Plasteabdeckung auf der Gabel, die Piekser für die Pufflumpe und die Chromefelgen.
Die Nabe hinten gab dann endgültig Aufschluß: BJ 73.
Von Rixe gefertigt und wie viele andere "Billigmarken" unter anderem Namen vertrieben um nicht unter eigenem Namen billig zu produzieren und zu vermarkten. So stand Rixe immer schön als Tophersteller da.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Was mir noch fehlt ist ein solches Steuerkopfschild.
Bild

Das Teilchen wird behutsam auf Vordermann gebracht. Erstmal zerlegen, Felgen mit dem Seitenschneider "ausspeichen" und weghängen, wenn ich noch Wulstfelgen im Keller habe die aufarbeiten, den Rahmen und die Anbauten säubern und mit ner Mischung aus Klarlack und schwatt mit nem Schwamm bestreichen. Das könnte was werden.
Falls noch jemand nen passenden Lenker hat, der nicht so gammelig ist wie der hier, ich bin ein dankbarer Abnehmer.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von 182 Grad »

Das klingt alles nach nem guten Plan! Und so wie der Rahmen aussieht, passen da auch 2,35er Reifen rein... :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

da passt sogar meine Zwillingsfelge hinten rein -.;
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von 182 Grad »

schmolleck1277 hat geschrieben:da passt sogar meine Zwillingsfelge hinten rein -.;
...und auf die Zwillingsfelge passt ein 2.35er. 8)

Los, rausgehen und ranbauen!
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

-.: Hab aber keinen 2,35er.....

Aber dafür das hier, mehr geht nicht, da die Felgen beim "Einfedern" unten auseinander gehen...

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Ach ja, da denkste Du bist so weit, hast Dir jede Menge Wissen durch Erfahrungen und durch den Austausch in diesem Forum angehäuft, kannst ja lesen und das Gelesene umsetzen und dann das:
Bild


Nichts mit Sattelstange durch bis zum Tretlager. Geht hier nicht. Zum Einen, weil da nen Fixiersplint im Rohr steckt und zum Zweiten, weil da ne "Innenrohrmuffe" ist. ;;.

Mist, naja, dann halt nicht.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Warum wolltest du den den verstärken? Der Rahmen ist doch noch grade...
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Mal anders herum gefragt: warum sollte ich warten, bis es nen Schaden gibt?
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von 182 Grad »

schmolleck1277 hat geschrieben:Mal anders herum gefragt: warum sollte ich warten, bis es nen Schaden gibt?
Wo er Recht hat...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Ich war gestern auf dem Richtfest meines Kollegen und seiner Freundin. War echt nett und wurde später als geplant, als ich nach Hause fuhr.
Und wie das Schicksal so will, ich völlig nichtsahnend meines Weges fuhr, sah ich im hohen Gras an einem Bahnübergang was blitzen.
Kurzer Halt, ich wollte das Blitzdings nur mal aufheben, da Stand vor mir ein grünes Damenrad von Rixe. Die Rahmenform ist die gleiche wie beim Friesenstolz. Und auch sonst gibt´s ne Menge Gemeinsamkeiten. Nur hinstellen?......Nee, mitnehmen!
Zu Hause angekommen sah ich was das für ein Fang war: Blitzeblank, tiptop in Schuss. Das Einzige was fehlte war die....Kette. :shock:

Heute Morgen habe ich erstmal nach Besonderheiten ausschauh gehalten und festgestellt, dass das gut Stücke aufs Jahr genau 30 Jahre alt ist.
Behalten kann ich es nicht. Der Zustand ist so gut, dass es definitiv eine(r) vermisst. Kette rauf...läuft.

Ich habe bei FB in einer regionalen Anzeigenseite erstmal ne (magere) Beschreibung gepostet, so hat der/die Besitzer/in schonmal ne Chance es wieder zu bekommen. Ich könnte wetten, dass das Rad Opfer eines dicken Schädels gestern Abend wurde.

In der kommenden Woche gebe ich es beim Fundbüro ab. Wenns dann keiner holt hat Anja in ein paar Monaten nen neues Rad. +?., -.;

Bild
Bild
Bild
Bild




Wie dem auch sei. Heute hatten wir dann mal die Malermutze auf. Die zuvor rostumgewandelten Stellen des Friesenstolzes haben wir angeschliffen, Unebenheiten rausgenommen, so weit es ging, und mit einer dünnen Schicht schwarzem Lack bepinselt.
Jetzt trocknet alles schön und so kann ich in der nächste Woche zusehen, dass da noch der abschließende Klarlack raufkommt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Hier ist zwischenzeitlich auch mal was passiert.

Nur sehr langsam.....

Anja und ich bemalten das gute Stück und nach ner längeren Trocknungsphsae durfte ich alles zusammen setzen.
Von einem anderen gaaaanz anders geplanten Projekt, den Raben, habe ich noch die schwarz pulverbeschichteten Felgen gehabt. Die passen jetzt wunderbar zu Diesem hier.
Nen paar Kleinigkeiten fehlen noch, so ist die Frontbremse noch nicht fertig, der Schaltzug zu kurz, der Lenker zu schmal, Gepäckträger fehlt noch und der Sattel muß gespannt werden.

Bild
Bild
Bild
Bild

Zum Vergleich:
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von schmolleck1277 »

Nen Bisschen ist heute noch passiert.

Der Gepäckträger ist fertig, Lenker getauscht für die Stempelbremse und nen anderen Dynamo ran.

Reifen und nen längerer Schaltzug sind in Planung.

Ne Idee für Reifen? Mir schweben die fetten Franken in schwatt vor....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von Mebstar »

Einfach lecker.....Beide Daumen hoch....bin gespannt auf die DICKEN Puschen!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von 182 Grad »

schmolleck1277 hat geschrieben: Ne Idee für Reifen? Mir schweben die fetten Franken in schwatt vor....
Klingt gut! Dann aber bitte ohne Reflexstreifen.
Obwohl Creme ein schöner Kontrast wäre...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Des Friesen Stolz ist sein(e) Friesenstolz....

Beitrag von Nathan F. »

sieht gut aus aller.

gruß auf die andere seite nach neibel.
Antworten