velor stretch

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

[quote="renegade1972"]also ich hatte ja och schonmal n velor strech aber 3m....wie geht das denn??


das geht ganz einfach - ´nen SCHREIBFEHLER machen :oops:. der hat 2.20m

,,;.
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Scheiß auf die Länge...

Das hintere Schutzblech wollen wir sehen!!!! :...,
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

mops-cruiser hat geschrieben:Scheiß auf die Länge...

Das hintere Schutzblech wollen wir sehen!!!! :...,
das mit dem ´Scheiß auf die Länge...´ kannste mal meiner freundin erklären :)

so fehlt hinten was.....
Bild

aber das hintere blech gefällt mir nicht.....
Bild

wenn das hintere blech drankommt, dann auch ein gepäckträger :wink:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: velor stretch

Beitrag von Maik0974 »

Muß ja schon sagen da baust du ein interessantes bike...
Von allen in dem look gebauten bikes gefällt mir deins bis jetzt am besten...
Die meisten überladen sie mit zuviel klimbim und zuviel buntem lack.
Aber deins sieht schön schlicht aus,bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist... +?.,
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

besten dank .;. .

es soll ja schliesslich eine hommage an meinen hot rod werden - schwarz, schlicht, aus altteilen und schrott gebaut :wink:
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: velor stretch

Beitrag von DarkHamster »

Mir gefällts mit dem Mofa-Blech hinten bis jetzt am besten :mrgreen: .;.
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: velor stretch

Beitrag von PsychoDad »

Hat auf jeden Fall Potential die Fuhre, und eigentlich mag ich auch Wurzelspeichung richtig gut leiden. Aber in diesem Fall passt die so gar nicht zu dem Projekt. Ich würde sagen dicke schwarze Speichen, maximal 2 mal gekreuzt. Ausserdem wäre es schön wenn die Bleche äusserst bodennah erst nach hinten auslaufen würden.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

PsychoDad hat geschrieben:Hat auf jeden Fall Potential die Fuhre, und eigentlich mag ich auch Wurzelspeichung richtig gut leiden. Aber in diesem Fall passt die so gar nicht zu dem Projekt. Ich würde sagen dicke schwarze Speichen, maximal 2 mal gekreuzt. Ausserdem wäre es schön wenn die Bleche äusserst bodennah erst nach hinten auslaufen würden.
die speichen bleiben nicht so +?.; das war ´ne notlösung (mangels passender speichen), um das teil endlich auf die räder stellen zu können.
das vorderblech ist noch nicht befestigt, erst wenn die pedalarme montiert sind wird es in seiner endgültigen lage verschraubt. so weit nach hinten/unten wie es federweg und füsse zulassen. .;.
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von nappa »

zu dem hinterblechen gäbe es auch noch einen gepäckträger mit werkzeugfach.

im moment sieht das allerdings aus, wie ´ne fette warze auf ´ner glatze :?
erst wenn soweit alles fertig ist, werde ich entscheiden, ob der klotz angebaut wird.

Bild

Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

Also ich finde das hintere Schutzblech absolut zum Bike passend :...,

Wenn die werkzeugbox erstmal gelackt und aufbereitet ist,passt sie voll geil zum Bike..

Und wenn du sie abnehmbar machst,musst du sie nicht immer dabei haben,sondern nur bei bestimmten Anlässen..

Nur MOPSI'S Meinung +?.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: velor stretch

Beitrag von Velortreter »

Finde ich super mit der Box.. das ganze Rad sieht echt klasse aus..
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: velor stretch

Beitrag von Mebstar »

Nur ne Bitte....genau so lassen....die Box in Lack tauchen und montieren... Ein Traum in schwatt...wenn ich noch meinen Strecher hätte, dann würde ich ihn mir so wünschen...Pinstripes, etc....machen....Ich hoffe, du lässt ihn so!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: velor stretch

Beitrag von mops-cruiser »

nappa hat geschrieben:
mops-cruiser hat geschrieben:Scheiß auf die Länge...

Das hintere Schutzblech wollen wir sehen!!!! :...,
das mit dem ´Scheiß auf die Länge...´ kannste mal meiner freundin erklären :)

Das werden die Frauen wohl nie kapieren ,,;.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
bob
Beiträge: 193
Registriert: 08.08.2012, 09:07
Wohnort: Randersacker

Re: velor stretch

Beitrag von bob »

Dachte ich es mir doch, ich würde den hinteren Fender inkl. Box verbauen und mir dann eher Gedanken um das "Loch" um den Sattel machen... evtl nen Wittkorp Mofa sattel o.ä. aber der Freiraum unterm Sattel muss dann auch Verkleidet werden....
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: velor stretch

Beitrag von FahrradFreak »

nappa hat geschrieben:zu dem hinterblechen gäbe es auch noch einen gepäckträger mit werkzeugfach.
Bild
moin nappa -::,
Absolut :..., , dass du das hinten so löst <- träger/werkzeugfach wie Mebstar schon schrieb in
Wagenfarbe +?.,

und nen Tipp für den Raum zwischen den Sattelrohren: ne passende Ledertasche (in Sattelfarbe)
als Getränkeaufbewahrungsfach formbündig einsetzen :wink:

Aber jetzt nochmal: ,;,. vor der bisher geleisteten Arbeit
besonders das Frontend gefällt mir ausgesprochen gut -::- -::- -::-

Also: Weitermachen .;.

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Antworten