ChroRo Racer

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

ChroRo Racer

Beitrag von Peter Pansen »

Moinsens,


mal wieder geistigen Dünnschiss von mir und anbei ein paar Bilderchen von meiner neuen Schlampe.
Wie unschwer zu erkennen wollte ich das Thema Chrom und Rost in einem Bike zusammen fassen, quasi Gegensätze ziehen sich an.
Inspiration dazu hab ich mir von Maddin seinem Bobber geholt .

Technische Details :

- Rahmen NO Name, geklaut vom S-Bhf ( der stand über ein Jahr angeschlossen da und nachdem sich der Cruiser fast vollständig aufgelöst hatte, hab ich erbarmen gehabt und dem Rahmen ein neues zu Hause gegeben)
- Felgen 65 mm 24 " Classic Cycle
- Reifen unschwer zu erkenen Crzy Bob's
- Vierkanttretlager
- Halflinkkette
- Struts ( aus Atzes seiner Asservatenkammer,frag mich nicht wie alt und woher)
- Laybacksattelstütze mit Brooks
- VR Nabe Wippermannn( ebenfalls Atze)
- HR Nabe 3 Gang
- Innenzugbremshebel
- MTB Stargabel
- und eine nervtötende voll abgefahrene und noch nie gesehene Radlaufkingel WOW

Als nächstes kommen noch nen paar Chromschutzbleche und evtentuell ein anderer Vorbau ran.
Für andere Änderungsvorschläge bin ich offen .
Enjoy


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: ChroRo Racer

Beitrag von darksoul »

der gegensatz hat was ....... kommt gut !!!!!!! ,;,.
Bild
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Smack »

Au ja, ich finds auch geil! -::- -::-

Chrom & Rost, bin begeistert!

Gut, ein anderer Vorbau muss echt dringend sein.

Und ich würd den gern mal mit Cremefarbenen Reifen (Thick Bricks) sehen,
stell ich mir fast noch schöner vor.

Aber auch so schon seeehr gelungen!
.;.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Jeff »

jo, rockt das Teil +?., Die Gabel find ich besonders klasse.
Bild Bild
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Jörn »

yeah geiles Teil, hat was +?.,
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: ChroRo Racer

Beitrag von atze »

Hab mir das Teil jetzt echt lange angeschaut (habs ja auch schon gefahren), aber so richtig warm werd ich mit dem Teil nicht.
Vorschläge:
-Vorbau geht garnicht, ist klar.
-Linierung auf den Felgen mit Rostlack
-die freischwebenden Bowdenzüge verbessern, vielleicht durch Fahrradketten ersetzen

Am Ende bin ich zu dem Schluss gekommen: du hast alles richtig gemacht, nur der Chinese hat den Rahmen komisch kopiert.
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

gefällt mir irgendwie!
Was mir aufgefallen ist, wie funktioniert das eigentlich mit dem Bowdenzug vorne, der irgendwie so rechtwinklig in den Lenker geht, und dem Innenzughebel?
Ist da eine Umlenkrolle oder sowas? ;;.

Könnte natürlich auch eine rein auf Optik basierende Bremse sein! -.;

Gruß Hydro
Benutzeravatar
butzlmann
Beiträge: 315
Registriert: 19.09.2012, 17:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: ChroRo Racer

Beitrag von butzlmann »

sieht irgendwie fast nach steampunk aus. mehr punk als steam, aber auf jeden fall irgendwie schick.

mit nem anderen vorbau und tatsächlich ketten, wo jetzt freiliegende züge sind, isses der burner, würd ich sagen.
Benutzeravatar
Mindpunk
Beiträge: 57
Registriert: 04.09.2012, 10:20

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Mindpunk »

+?., Gefällt +?.,
Wird der Edelrost noch versiegelt?
HAVE FUN
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: ChroRo Racer

Beitrag von Peter Pansen »

Dankö,

@atze wir quatschen die woche drüber

@Hydraulikmech, keine umlenkrolle, einfach loch in den lenker bowdenzug durchgefrimmelt ..fertich.Und da leider die bremsleistung als gering zu bewerten ist kann man die bremse schon als Optikbremse ansehen, ich nutze sie eigentlich nur als notbremse

@Mindpunk, der ist schon versiegelt , mit bremsenreiniger vorbehandelt und dann tonnenweise klarlack drauf... mal schauen wie lange es hält

Mit den Bowdenzügen und ketten überleg ich mir mal zum Thema Vorbau hab ich schonmal hier bei Kaufgesuche ne Anfrage gestellt, es scheint keiner nen Vorbau zu haben so wie ich ihn mir wünsche

nen 22,2 mm gesteckten Vorbau, starr, im winkel von ca. 90 Grad, und nach vorne hin ca.4-5 cm lang .

oder jemand am besten mit link andere vorbauvorschläge ?

gruß Nic
Bild
Antworten