Passendes Auto für Cruiser-Transport

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Bloodyholly666
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2011, 13:19
Wohnort: Sehnde

Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Bloodyholly666 »

Hallo Cruiser-Gemeinde,

da die Suche im Forum nicht zu gewünschtem Ergebnis geführt hat und der Thread "Cruisertransport - Anreise zum Cruise" auch nicht weitergeholfen hat, wende ich mich an Euch.

Ich suche für den Transport unserer Bikes Felt Chopper und Electra Lady ein geeignetes Transportfahrzeug.

Mit meinem bisherigen Auto "Opel Corsa D" habe ich die Bikes immer mit einem umgebauten Dachträger transportiert. Aber das ist mir ehrlich gesagt zu stressig immer den Träger aus dem Keller holen, dann montieren, Räder hochwuchten, vergurten - dauer ca. 30-45min.
Ich möchte die Räder auch nicht zerlegen.

Meine suche im Internet war was Ergebnisse angeht eher dürftig. Weil ich kaum Infos zu Laderaumlänge in Metern finde.

Hier die Daten die mindesten gegeben sein sollten:

Höhe mindestens 1,40 m
Länge mindestens 2,15 m


Da ich das Fahrzeug auch privat und für den täglichen weg zur Arbeit nutzen möchte sollte der Verbrauch auch nicht zu hoch sein. Und es sollte auch die Möglichkeit gegeben sein mit mehr als nur 2 Personen zu fahren.
Schön wäre ein 5 Sitzer wo die 2. Sitzreihe ausgebaut/umgeklappt werden kann.

Preislich hab ich mir ein Budget von 15.000 € gesetzt und sollte nicht älter als 5 Jahre sein.

Marke/Hersteller ist mir eigentlich relativ egal. -.;


Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Suche weiterhelfen.

Danke LG Stephan .;.
Signaturen sind so nutzlos, daß es sich nicht lohnt, eine eigene zu verfassen.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Cheech2000? »

hol dir nen Krankenwagen oder nen Bestatter :..., :..., :..., :...,
Bild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

wir hatten schon geschäftlich mal einen Caddy in der Langversion.
Der dürfte von den Maßen hinkommen. Hinter den Rücksitzen war jedenfalls noch ewig viel Platz.
Als Diesel verbraucht der so um die 6 L und vom Kostenrahmen müsste das locker passen.

Habe das gerade bei Spritmonitor und dem Caddyforum gecheckt. Laderaum und Spritverbrauch passen so wie ich geschrieben habe.

Ist nicht gerade (m)ein Traumwagen aber als Laster gut geeignet. Ich wollte ihn schon meiner Holden andrehen. -.;

Gruß Hydro
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Townie »

Das sind ja relativ kurze Cruiser. Sollte sowas nicht auf einen Anhängerkupplugsträger passen? SO ein teil hat man doch schnell auf die Kupplung gesetzt und die Räder drauf gestellt. 10 Minuten sag ich mal. Ist auch vom Windwiederstand besser als Dachgepäckträger. Dafür hat man die restlichen 360 Tage im Jahr ein normales Auto bzw. eine große Auswahl, was man fahren möchte. Dachgepäckträger würde ich mir mit so schweren Rädern aber auch nicht antun wollen.

Einen Caddy o. ä. würde ich nur nehmen, wenn man täglich viel zu transportieren hat oder auch mal ne Nacht drin wohnen möchte.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Starrider »

Ganz klar nen alten Volvo. 240/740/940 oder sowas in der Art +?.,
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Jörn »

nen Ford Galaxy sollte da passen.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Damianfromhell »

weiß net was sie kosten aber nen ford S-max sollte auch noch gehen.

sonst bin ich ja für nen chevy mit gasanlage :)
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von mops-cruiser »

Unseren vw touran habe ich für den bike-transport noch nie genutzt...

Ich nutze immer die mehr als ausreichende ladekapazität der Deutschen Bahn...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Jörn »

Damianfromhell hat geschrieben:weiß net was sie kosten aber nen ford S-max sollte auch noch gehen.

sonst bin ich ja für nen chevy mit gasanlage :)
s-max geht nicht höhe is um 1,10 , habs gemessen, da ich mir son teil hole. Galaxy is höher.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Daywalker70 »

Dodge RAM.....Pick Up natürlich..... +?., +?., :)
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von clavis »

T2 Bus .... Für 15.000 kriegste ein vollrestauriertes Exemplar im Bestzustand mit H-Kennzeichen. Stylishe Alltagstauglichkeit inkusive, aber ne Garage wär gut, und im Winter würde ich das Salz ersparen.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Mindpunk
Beiträge: 57
Registriert: 04.09.2012, 10:20

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Mindpunk »

T4 oder T5 mit langem Radstand.
Benutzeravatar
Bloodyholly666
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2011, 13:19
Wohnort: Sehnde

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Bloodyholly666 »

Hi,

danke schonmal für die vielen Antworten.

Dach oder Heckträger hab ich kein Bock drauf.

Caddy und T4/T5 hab ich schon im Auge gehabt.
Dodge RAM ist auch geil.

Aber gibt es vll. noch Alternativen.


LG Stephan .;.
Signaturen sind so nutzlos, daß es sich nicht lohnt, eine eigene zu verfassen.
Benutzeravatar
Mindpunk
Beiträge: 57
Registriert: 04.09.2012, 10:20

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von Mindpunk »

Hallo Stephan,
naja das sind halt die üblichen Verdächtigen,
Ford Transit fällt mir noch ein, gab und gibt es in diversen Varianten.
Meine Favoriten sind diese zwei Reiskocher,
Mitsubishi L400 (Space Gear) 4x4
Mitsubishi L300 4x4
und dann vielleicht noch
Land Rover L110 und L130
Viel Spaß beim suchen
Maik
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Passendes Auto für Cruiser-Transport

Beitrag von termi »

Hi,
such mal unter den Ami´s nach einem Mid-Size-Van. Die sind größer als ein Galaxy oder Sharan oder wie die neuen Schüsseln auch immer jetzt heißen mögen.

Hier mein Beispiel mit meinem Ford Windstar, 3 Personen mit drei Cruisern und Gepäck. Klima usw ist auch mit an Bord ;)
Bild
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Antworten