Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Die oben erwähnte langwierige Fummelei zum Einstellen der Schaltleisten, oben noch "Bleche" genannt, hat sich mittlerweile auch erledigt. Die Schaltleisten werden seit einigen Monaten von Magneten gehalten. Die sind so dimensioniert, dass die Leisten zuverlässig gehalten werden, aber ein etwaiger Trittfrequenzsensor nicht iritiert wird.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Rapunzel
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2010, 20:29

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Rapunzel »

Dachte die Kurbeln sind aus Alu?!? Wie halten da die Magneten?
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Die Kurbeln sind aus Alu, aber die Schaltknöpfe nicht ;)

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Rapunzel
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2010, 20:29

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Rapunzel »

Ich bin gespannt. Schlumpf wird sich (hoffentlich) was bei gedacht haben. :twisted:
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Wenn ichs richtig verstanden habe, ist diese Verbesserung gar nicht aus Schlumpfhausen, sondern die erste Tat von haberstock gewesen... Weiß ich aber nicht genau, ist auch wurscht. Fakt ist: Schaltknopf einstellen & kontern, Schaltleiste druff, Pedale druff, fertig.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Deichcruiser hat geschrieben:Du schneidest den Rahmen auf :wink:

hier mal ein Foto von dem Schloss :wink:
Hi Deichcruiser,

Hast Du ne Ahnung, wo man so ein Rahmenschloss herkriegt?

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Buick Electra
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2012, 17:12

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Buick Electra »

Hab den Schlumpf schon mal testen können. da das patent jetzt nach Deutschland verkauft worden ist kostet der schlumpf statt 900€ "nur" noch 590€. hab hier in Düsseldorf einen Dealer der den verkauft.
Es gibt ihn in zwei Varianten der 1ste hat eine Übersetzung von 1:1,65 die 2te hat eine Übersetzung von 1: 2,5 und es gibt beide in Untersetzung. Der Schlumpf macht wirklich viel Spaß.
Bild BildBild BildHelmpflicht für Tauben
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von DeadBolt89 »

Buick Electra hat geschrieben:Hab den Schlumpf schon mal testen können. da das patent jetzt nach Deutschland verkauft worden ist kostet der schlumpf statt 900€ "nur" noch 590€. hab hier in Düsseldorf einen Dealer der den verkauft.
Es gibt ihn in zwei Varianten der 1ste hat eine Übersetzung von 1:1,65 die 2te hat eine Übersetzung von 1: 2,5 und es gibt beide in Untersetzung. Der Schlumpf macht wirklich viel Spaß.
Ist mir neu. Laut Frank von Retrovelo ist der speeddrive teurer geworden, denn vorher hat er ca. 590€ kostet und liegt jetzt bei ca. 800-900€. Deshalb hat Retrovelo die Produktion des Otto Duo mittlerweile eingestellt, da der Gesamtpreis dann einfach zu hoch wäre.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Dann ist Retrovo nicht gut informiert. Meine Info ist VK ca. 600,- und die drei Wochen alt.

Von wann stammt die Info von Retrovelo?

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Buick Electra
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2012, 17:12

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Buick Electra »

info 5 tage alt, Ausstellungsstück für den laden geliefert worden.
Bild BildBild BildHelmpflicht für Tauben
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von DeadBolt89 »

Meine Info ist noch vom Sommer...
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von clavis »

Also entweder hat der Retrovelomensch Dir einfach Müll erzählt, das glaube ich aber kaum, oder er war selbst nicht auf dem neuesten Stand. Frag Rapunzel, wenn Du magst, bei ihm liegts unter 600,-. Ich selbst habe auch ein Angebot zu diesem Kurs vorliegen.

Edit: Oder er brauchte eine Ausrede, weil das Bike nicht mehr produzieren mag...

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Buick Electra
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2012, 17:12

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Buick Electra »

ewige diskusion für nix. also es ist seit ein paar monaten erst so das das patent nach Deutschland verkauft worden ist. seit dem sind die preise auf ein relatives normal gefallen.
Bild BildBild BildHelmpflicht für Tauben
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von DeadBolt89 »

Ich krame das noch mal vor. Meine Info für das speeddrive, von letzter Woche sind ca. 750€. Das deckt sich ungefähr mit dem Preis bei Moulton.

Aber viel interessanter ist, dass es eine US-Firma gibt, die die Dinger in Lizenz fertigt, für 360$. Einziger Wermuthstropfen: deren Modell soll nicht so leichtgängig sein.
Benutzeravatar
Buick Electra
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2012, 17:12

Re: Hat sich schon mal einer mit Tretlagergetrieben beschäftigt?

Beitrag von Buick Electra »

DeadBolt89 hat geschrieben:Ich krame das noch mal vor. Meine Info für das speeddrive, von letzter Woche sind ca. 750€. Das deckt sich ungefähr mit dem Preis bei Moulton.

Aber viel interessanter ist, dass es eine US-Firma gibt, die die Dinger in Lizenz fertigt, für 360$. Einziger Wermuthstropfen: deren Modell soll nicht so leichtgängig sein.



Du solltest dir mal den text von den moulton durch lesen, dort steht:
Der Preis ist inkl. Montage und Kettenschutzring.
Ich mein das nicht böse
Bild BildBild BildHelmpflicht für Tauben
Antworten