Superfette Speichen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Kroozer
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2012, 21:46

Superfette Speichen?

Beitrag von Kroozer »

Mahlzeit zusammen,

mal eine Frage... Mein Coaster Projekt wächst und gedeiht derzeit ja noch nur in meinem Kopf, und beim nachdenken ist mir eine Idee gekommen: FETTE Speichen. Hab sowas mal in einer Motorradzeitung gesehen, da hatte jemand gut 5mm dicke Speichen radial verbaut. Endgeil!!

Mein Dyno Coaster hat ab Werk auch relativ dicke Drähte, was um die 3mm würde ich sagen.

Ist Euch bekannt, dass es da für Bikes was in der Richtung gibt? Wüsste nichtmal, wie ich die (leider verrosteten) Speichen des Coasters ersetzen sollte. WÜrde aber gern noch fettere Speichen verbauen.

Ideen?

Danke

Matze
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von renner »

bei deinem vorhaben wäre es wahrscheinlich sinnvoll, mal in einem motorradladen nachzufragen, vor allem wegen der länge usw. ansonsten bleibt nur anfertigung durch die hersteller.
andre frage ist aber, wie bekommst du dann, wenn die 5mm minimum haben sollen, die speichen in die nabe? felge aufbohren ist ja kein akt, aber bedenke dass der nabenflansch genug fleisch haben muss, damit der nicht ausreißt
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Corran »

oder du baust nen adapter der auf die nabenflansch geschraubt wird , theoretisch könntest du sicher auch gewindestangen als spciehn zweckentfremden, hier im forum gibts ja auch räder mit fahrradketten oder drahtseilen als Speichen
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

also wenn du schreibst "...von irgendwas"...kann ich dir nur sagen ich hab 3.6mm serienmäßich in meinem specialized fatboy drinne...will die aber auch beibehlaten auch wenn ich vorn ne größere felge reinmache und hinten ne 18" alu motorradfelge gespeicht...und dafür muss ich mir speichen anfertiegen lassen...hab da bis jetz nur eine firma in österreich im netz gefunden...siehe:
lolo.at/speichenrad
wenn du was besseres finden solltest kannzt du mirs ja pm'en...und nen bild währe auch nicht schlecht.
und noch etwas. bedenke die achse wächst auch mit der reifenbreite!...also musst du bei der halterung für die scheibenbremse auch einen adapter drehen lassen der über die achse geht...sie hannan choppers...und und und...da kommt noch was auf dich zu.
.;+? mfg. gargoli
Zuletzt geändert von gargoil am 27.03.2013, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Radelcacher
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2012, 13:06
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Radelcacher »

Ich hab bei meinem Felt Taxi, beim Einspeichen, Schrumpfschlauch über die Speichen gezogen. War nur wegen der Optik kommt aber ganz gut. Nach dem schrumpfen waren es knapp über 4mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Karsten »

Gute Idee der Optik halber -::-
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

kroozer, mach doch mal bitte ein bild rein...und was für zoll haben denn die räder?
@radelcacher, ja nette idee...aber leider nur optisch. -**.
.;+? mfg. gargoil
Kroozer
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2012, 21:46

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Kroozer »

'n Abend zusammen,

danke für die Beiträge bisher!! Das Thema Naben hatte ich auch schon auf'm Radar. Denke bei dem Motorbike wird da radial eingehangen gespeicht, so wie früher beim Pulstar oder Mavic MTB Rädern heute. Das wird schwer bis nix.

Hatte mir überlegt, an der Nabe "Speichenstummel" einzuhängen, auf die man dann hohlgebohrte und mit Innengewinde angefertigte Speichen schraubt.

Alles zu kompliziert fürchte ich. Speichen sollen dann auch noch weiß sein mit schwarzen Nippeln... Glaub ich konzentriere mich da auf Standardkram. Der Coaster braucht ja auch eine Nabenschaltung, da wird das mit aufbohren der Flansche wohl eh nix...

Aber der Winter ist noch lang!!!!!

Matthias
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

ehm, mit dem aufbohren der flansche sollte bis 3,2 mm schon gehen...weil ick will ja vorn auch nen nabendynamo mit scheibenbremse verbauen...kann nur leider jetz noch nix dazu sagen weil ick noch nich soweit bin...werde aber bei meinem feinmechanicker mal versuchen obs gehen würde...meld mich wenns soweit ist. -**.
.;+? mfg gargoil
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von DarkHamster »

Ich würde eher zu nem Adapter raten...

Wenn du zu weit aufbohrst hast du nachher kaum noch Material über.
Ist bestimmt recht uncool wenn das Vorderrad in ner Kurve einfach wegklappt
... Egal - Denk an Titten!
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

währ ja mal eine berechtiegte frage ob jemand erfahrung hat mit aufbohren was?....und haste schon so einen adapter gesehen?....währe auch mal intressant...also ich werde und muss auf jeden fall 3.6mm nehmen.
.;+? mfg gargoil
Zuletzt geändert von gargoil am 27.03.2013, 12:28, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von renner »

den adapter gabs mal von shrogbikes, aber keine ahnung obs die noch gibt.
ansonsten beim aufbohren auf 3mm ist das an sich nicht schlimm, aber bei mehr musste halt aufpassen dass genug fleisch am nabenflansch übrig bleibt.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von DeadBolt89 »

renner hat geschrieben:den adapter gabs mal von shrogbikes, aber keine ahnung obs die noch gibt.
ansonsten beim aufbohren auf 3mm ist das an sich nicht schlimm, aber bei mehr musste halt aufpassen dass genug fleisch am nabenflansch übrig bleibt.
Die Shrogger gibts offenbar nicht mehr...
Ich weiß noch, dass ich die anno 2010 zur Veloshow eingeladen hatte, da die ja bis 2008 auch immer dabei waren, aber ich hab nie ne Antwort bekommen. Also vermute ich mal, dass es die seit 2009 nicht mehr gibt.

Zudem waren die Adapter von Shrogg nur für normale (also ca. 2mm) Speichen und von 44 bis 108 Loch.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Makkkus »

M5 speichen hab´ ich in der supermoto. die sollten über motorrad laufradbauer zu beziehen sein.
http://www.speichen-schlepps.de/ oder http://www.walmotec.de/index.html um mal 2 beispiele zu geben.

im chopperdome gibt es welche für 72 und 144 speichen.
http://www.chopperdome.com/shop/5/1/0/8 ... _3_spd_hub
sieht aus als könne man relativ schnell einen für dicke speichen nach gleichem muster anfertigen/lassen.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 287
Registriert: 06.02.2007, 18:11
Wohnort: Scharbeutz / Ostsee

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Merlin »

Moin,

Ich rate auch zu Adapterringen.

Die Dinger sind so ähnlich wie die hier:

http://media.tuning.autobild.de/userposts/26450.jpg

Nur halt mit dem Unterschied, daß der eine Lochkreis zu Deiner Nabe passt und der andere weitaus größer ist, um die 5 mm Speichen zu befestigen.

Scheibendicke zwischen 3 und 5mm dick. Vielleicht noch mit Kröpfung, um auf den ursprünglichen Nabenflanschabstand zu kommen.

Greets!

MErl
Eile mit Weile, denn zwei Steine auf dem Dach sind besser als einer im Fenster.
(frei nach Officer Murphy in Robocop II)
Antworten