Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
ritterchen
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2012, 09:30
Wohnort: Black Forest, bei Freiburg

Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von ritterchen »

So, jetzt will ich dann auch mal ... :mrgreen:

Ich lese ja schon eine Weile mit, und habe mich noch nicht so richtig getraut, auch meinen Beitrag dazu zu schreiben, weil es hier ja wirklich ein paar echte Profis gibt -::- ,;,. . Und mein Bike war da einfach zu sehr Standard.
Aber mittlerweile hat sich mein Felt Beaumont derart verändert, dass ich glaube, jetzt auch etwas mit einem eigenen Fred beitragen zu können .
Wie gesagt, seit Juni besitze ich das Felt Beaumont und dachte auch, das reicht mir so - denkste !
Ich hätte bei Euch nicht so viel mitlesen sollen :mrgreen: . Hier holt man sich echt den Virus, und ich befürchte, das hört nicht auf ... :twisted: . Also wurde immer mehr verändert, umgebaut, dazugekauft (aber das kennt Ihr ja alle .;. ).

Schlussendlich ist das erst einmal der Stand - halt, andere Pedale möchte ich noch, einen anderen Lenkervorbau suche ich auch noch ( einen Doppelvorbau) und eine glatt verchromte Layback-Sattelstange NOS-BMX habe ich in den USA schon bestellt :-P .
Der Sattel ( Brooks B130 ) war meine bisher letzte Anschaffung.
Eine kleine Erwähnung wert denke ich ist die Schaltung: hier habe ich einen alten aber neuwertigen Shimano Drehgriff mit einem schwarzen Ledergriff überzogen und mit einem Winkel von einer Felgenbremse den Zug um 90° herumgezogen (funzt super).
Ausserdem wurden bei "beachcruiser-parts.de" der breitere LRS 24" bestellt und auch die Thick Brick . Dafür habe ich natürlich die Gabel verbreitert...
Die alte "Pertrix"-Lampe wurde auf LED umgebaut, eine schwarze zweiteilige Tretgarnitur und eine weisse Kette montiert. In der Tasche befindet sich der Schalter und die Batterie für die hintere Beleuchtung, vorne wird der originale Schalter verwendet (Abblendlicht geht auch +?., ). Was vergessen ? Kann sein ... -::,

So, jetzt aber mal die Bilder:

So sah er mal aus.... :twisted:

Bild

Das ist jetzt das "vorläufige Gesamtwerk" ... ich befürchte, das wird immer vorläufig bleiben :mrgreen:

Bild

Die Lampe (habe ich in diesem wunderschönen fast gleichmässigen Rostüberzug belassen und nur klar lackiert):

Bild
Bild

Die Schaltung:

Bild
Bild

Tretteile:

Bild

"Batteriekasten" mit Schalter (auf der anderen Seite Werkzeug):

Bild

... und zu guter Letzt der geile Sattel (wirkt auf dem Bild braun, ist aber schwarz):

Bild

Ich hoffe, dass es Euch ein bisschen so gefällt wie mir, bin aber gerne für Kritik offen :-i :)

Grüsse aus der Freiburger Gegend,
Frank

.::;

Btw:
.;+?
Bild
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Karsten »

Der Felt ist schön geworden -::-
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Peter Pansen »

Bis auf die Tasche , ein wirklich sehr schöner klassischer Cruiser Glückwunsch
Bild
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Damianfromhell »

die lampe ist mal sehr scharf +?.,
Benutzeravatar
ritterchen
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2012, 09:30
Wohnort: Black Forest, bei Freiburg

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von ritterchen »

Danke .;.
Über den Kauf der Lampe habe ich mich auch sehr gefreut...
Und die Tasche: tja, da hatte ich auch noch nicht die zündende Idee, eventuell etwas aus Leder selbst fertigen ... ;;.

Frank
Bild
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Jörn »

entweder tasche selber machen oder Petra fragen (häßlicher Coyote), die macht geile Ledersachen.

ansonsten top bike, lampe is der knaller, gefällt mir echt gut. hoffe den mal live zu sehen.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
ritterchen
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2012, 09:30
Wohnort: Black Forest, bei Freiburg

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von ritterchen »

@Jörn: ja,würde dann gerne mal teilnehmen - nur ist von Freiburg aus alles so weit weg. Aber Karlsruhe oder Mannheim wären erst mal eine Option...

Frank
Bild
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Cheech2000? »

nicht jammern kommen ,der Drehschalter ist cool .;. .;. .;.
Bild
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von Jörn »

stimmt is nicht gerade um de ecke, aber lohnt sich mal woanders hin zu kommen. vielleicht sieht man sich ma auf nen cruise
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von darksoul »

gefällt mir auch sehr !!!! -.; +?.,
Bild
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von clavis »

Sehr sehr cool! Ich könnt jedesmal heulen, wenn ich so einen schicken Cruiser sehe und der erste Gedanke ist: "Sowas werd ich nie fahren, ist einfach zu klein"

Zwei Dinge hätt ich anzumerken:

Ich hab gestern erst nach Brooks Federn gegoogelt, weil mir mein B33 etwas weich erscheint. Falls Dich also die schwarzen Federn stören:
http://www.bike-components.de/products/ ... ttel-.html
Es gibt sicher auch die vordere Ringfeder als Ersatzteil.

Und 2. Wo hast Du diesen oberscharfen Drehschalter her? Mannomann, ist der schnieke!

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
woelfchen83
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 05.03.2012, 06:54
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von woelfchen83 »

ritterchen hat geschrieben:@Jörn: ja,würde dann gerne mal teilnehmen - nur ist von Freiburg aus alles so weit weg. Aber Karlsruhe oder Mannheim wären erst mal eine Option...

Frank
Na mal sehen, falls ich mich mal gen Nordenham (Der letzte Cruise vor Helgoland) oder gar Capital Cruise aufmache, kann man ja vielleicht zusammen fahren?! Fahr ja dann bei dir vorbei.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ritterchen
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2012, 09:30
Wohnort: Black Forest, bei Freiburg

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von ritterchen »

@clavis: Danke für den Link... momentan stören mich die Federn nicht, aber das kann sich ja täglich ändern :) .
Ich bin ja auch 1,87 m gross, da sieht so ein Felt Rahmen schon ein bisschen klein aus - muss man halt ignorieren. Mich stört es nicht...
Den Drehschalter habe ich aus der englischen Bucht, wirklich für einen Apfel und ein Ei. Und das Ding war original verpackt ! Ist original von Shimano +?., . Und seit dieses Winkelrohr dran ist, funktioniert das richtig sauber. Hier mal das Bild nach der Ankunft:

Bild

@woelfchen: Du fährst echt bis Helgoland zum Cruise ? ,;,.

Gruss Frank
Zuletzt geändert von ritterchen am 29.11.2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
ritterchen
Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2012, 09:30
Wohnort: Black Forest, bei Freiburg

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von ritterchen »

Hier jetzt mal ohne die Tasche (bin mir noch immer unschlüssig, was ich dran machen soll - alternativ denke ich schon über eine Blechdose nach ala "Jack Daniels" :wink: ) :

Bild

Grüsse Frank ( der da auf den grossen Schnee wartet :roll: )
Bild
Benutzeravatar
woelfchen83
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 05.03.2012, 06:54
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ich auch mal: mein (ex) Felt Beaumont

Beitrag von woelfchen83 »

Bei dem wäre ich irgendwie für eine richtige Satteltasche. Wobei, eine nicht zu grosse "Dose" könnte ich mir schon auch vorstellen.

Der letzte Cruise vor Helgoland ist im Heimatort meines Vaters, von daher wäre es gut mit einem Kurzurlaub zu verbinden , zumal es da oben sehr schöne Ferienwohnungen gibt.
BildBildBildBild
Antworten