metall auschneiden.....wasserstrahler

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von renegade1972 »

hallo, hat jemand die möglichkeit mir paar kleine metalldeko dinger auszuschneiden....dünnes metallblech is vorhanden....wären 4 metallstücke...oder 6 das weis ich noch nicht genau....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von renegade1972 »

keiner?????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von der icke »

frag doch mal in ner schlosserei nach die müsten doch sowas machen können oder bestimmt sagen wo man sowas machen kann
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von hoschi »

Wenn's kostenmäßig im Rahmen bleiben soll, würde ich dann doch eine Laubsäge nehmen.
So'n Wasserschneidegerät ist nicht ganz billig und irgendwie müssen die Kosten ja wieder reinkommen.
Das geschieht dann meistens über den Preis.
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von Charger-RT »

Sorry ich weiss das is OT aber :) ich stell mir gerade den kleine Enrico vor wie er unterm Tannebaum Luckalogos aussägt!! :) :)
Sorry!
Wasserstrahlarbeiten sind echt nicht gerade günstig! Und so ein Gerät wird keiner im Keller haben. Google doch mal und schreib ne Firma in deiner Nähe an. Wie filigran soll das werden?
Die Laubsägenidee ist gar nicht so schlecht. Wir haben in Osna einen der sägt Münzen mit ner Handsäge aus.
http://www.der-münzensäger.de
Dann brauchste zwar ne weile aber ist billiger.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von Cheech2000? »

Charger-RT hat geschrieben:Sorry ich weiss das is OT aber :) ich stell mir gerade den kleine Enrico vor wie er unterm Tannebaum Luckalogos aussägt!! :) :)
Sorry!
Wasserstrahlarbeiten sind echt nicht gerade günstig! Und so ein Gerät wird keiner im Keller haben. Google doch mal und schreib ne Firma in deiner Nähe an. Wie filigran soll das werden?
Die Laubsägenidee ist gar nicht so schlecht. Wir haben in Osna einen der sägt Münzen mit ner Handsäge aus.
http://www.der-münzensäger.de
Dann brauchste zwar ne weile aber ist billiger.
-.; -.; -.; ..aber der Münzsäger ist geil....
Bild
Benutzeravatar
CHOPPERHEAD
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2008, 23:07
Wohnort: MD-CITY

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von CHOPPERHEAD »

Wie sowas mit Wasserstrahl/Laserstrahl funktioniert weißt du aber schon, oder?
Es ist nicht so, dass man da wie mit einer Säge/Flex an den Außenkonturen einfach langfährt... Das muss erstmal ein CNC Schnittprogramm für geschrieben werden!
Oder hast du das schon als CNC satzt da?
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von Felt-Jäger »

Der Miwi hat doch vor kurzem sowas machen lassen... Schriftzüge für seine Eigenbau"muffen".
Schreib den doch mal an, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von renegade1972 »

ja ne der miwi konnte mir nich helfen...den hatte ich glei angeschrieben.....


es sollen ornamente werden....hab mich nu entschlossen die erst ma vor zu flexen und mich dann der form mit der feile zu nähern......na das wird was... :wink: grausam....na ma schauen..

danke trotzdem..
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Rapunzel
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2010, 20:29

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von Rapunzel »

renegade1972 hat geschrieben:hallo, hat jemand die möglichkeit mir paar kleine metalldeko dinger auszuschneiden....dünnes metallblech is vorhanden....wären 4 metallstücke...oder 6 das weis ich noch nicht genau....
tja also ich selbst hab leider keinen wasserschneider.
aber frag mal Helms Feinwerktechnik
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von MiWi »

Mein Logos sind gelasert, nicht wasserstrahl geschnitten.
(Hab Angebote übers Netz eingeholt, günstigstes dann angenommen)

Ich hatte ihm auch schon gesagt, dass er mit ner vernünftigen dxf Datei bei Unternehmen fragen muss. Wenn die aus ner Handskizze erst ne Datei erstellen müssen, wird das nen teurer Spaß.

Datei fertig machen, Materialwunsch und Toleranzen präzise formulieren und dann Unternehmen anschreiben. Ohne solch wichtige Angaben können die keinen Preis machen.

Wenn man denen dann noch gleich sagt, wo man z.B. die Reststege haben will usw. (also rudimentäre CAD/CAM + Fertigungszwänge beachtet), erleichtert man denen die Arbeit, bwz. sparen die sich viele Rückfragen oder späteres gemaule vom Kunden. Wirkt sich alles positiv auf den Preis aus.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von Docker »

Ich weiß zwar nicht wie es es aussehen soll was du da vor hast,aber anstatt ner Flex kannst auch eine Elektische Blechschere nehmen,
kommt natürlich auf die Materialstärke an.
Habe ein Tankblech von 3mm damit ausgeschnitten ging einwandfrei.
Bild Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von renegade1972 »

material is nur 0,5 stark.....denke durch die ganzen biegungen und bögen geht das bissel schlecht.....werd es versuchen grob auszuschneiden und mich dann vor zu arbeiten...mit flex oder dremel...muss ich mal schauen ob das geht
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

0,5mm das schneidet ne gute Haushaltsschere!
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 04.12.2012, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: metall auschneiden.....wasserstrahler

Beitrag von renegade1972 »

nö denk nicht...is evtl auch bissel mehr...weis ich nich
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten