Montageständer/Klaue Kaufberatung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Thief »

Hallo,
ich richte gerade meine neue Werkstatt ein und brauche bald einen vernünftigen Montageständer.
Was ich bisher gesehen habe, hat mich nicht überzeugt, weil es mir einfach zu gakelig erschien.
Die guten, alten sind meist unerschwinglich, wenn man sie überhaupt kriegt.
Was ist hier zu empfehlen?
Was frisst einem preislich trotzdem nicht die Haare vom Kopf?
Freue mich über Antworten.
Gruß,
Thief
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Den habe ich:
http://www.bruegelmann.de/fahrradzubeho ... /4164.html
Kettler hat seit diesem Jahr nen Neuen, der hat aber keine vollgumierten Backen mehr.
Beim Alten sollten man den Klemmhebel nicht zufest anziehen oder gleich gegen eine Schraube Knebel tauschen. Stabil ist der aber ohne Ende!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Corran »

ich hab einen von Point-mit Sicherheit auch kein Profi equipment aber bisher hat der alle cruiser und räder gut gehalten ausserdem weitestgehend robust und nicht kipplig-nur die feststellschrauben/hebel könnten besser verarbeitet sein
http://www.amazon.de/Point-Montageständ ... B000RW5GD2
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Makkkus »

corran, dein link ist zum teil als text formatiert und geht deshalb nicht.


ich hab´ die ghetto variante davon. für mich als hobby bastler völlig zufriedenstellend. vor allem für 28€ ...
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Montages ... 440wt_1175
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Thief »

Danke für die prompten Antworten.
Diese Stativgeschichten machen auf mich immer den Eindruck, als würde ich Trampel die ruckzuck umrempeln. Und meinen Bikes werden noch dazu immer unverschämt schwer, weil ich meist Vitamin E verbaue.
Am liebsten hätte ich ja einen Montagearm, den ich an einem Balken festschrauben könnte, der in der Mitte des Raums "eingeklinkt" werden kann.
Die Montagearme sind zwar sehr geil, aber wirklich unverschämt teuer.
Jetzt überlege ich (Holzwurm der ich bin), ob ich mir nicht was selber baue/brate.
Da schwebt mir spontan etwas vor, was man aus ner alten, fetten Schraubzwinge machen und dann an besagtem Zentralbalken verstellbar festtüddeln könnte. Bei den Neupreisen für Profigerät würde sich der Aufwand ja schon wieder lohnen. Ich würde das ungefähr mit einem Tag Bauzeit kalkulieren.
Das ganze wäre ja sogar ein Making of wert.
Es gibt sonst einfach zu viele Baustellen bei mir, die momentan Geld verbrauchen.
Da fehlt noch das neue Schweißgerät, ne gute Standbohrmaschine und der Elektriker war auch noch nicht am Werk...und, und, und...
Das ist nur die Spitze des Eisbergs...aber was tut man nicht alles.
Ich kann hier einen guten Rat an alle geben: Zieht nur nie um, schon gar nicht mit einer Werkstatt.
Mit etwas Glück bin ich im Anfang März wieder schraubbereit. nach fast einem Jahr Zwangspause habe ich schon Entzugserscheinungen und flicke freiwillig Muffen von Nachbarn mit dem Notwerkzeug.
Alles wird gut!

Gruß,
Thief
Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Corran »

Ohja- der link spinnt

Ich gab in irgendnem thread mal gesehn das crank basti nen selbstbau holzbalken montageständer hat
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Corran »

hab bastis beitrag gefudnen, einfach hier runetrscrollen-das sollte doch in die Richtung wie dus gerne hättest gehen:
phpbb/viewtopic.php?f=1&t=2106&start=105
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Corran hat geschrieben:hab bastis beitrag gefudnen, einfach hier runetrscrollen-das sollte doch in die Richtung wie dus gerne hättest gehen:
phpbb/viewtopic.php?f=1&t=2106&start=105
Die Klaue alleine kostet aber mehr als die von uns aufgelisteten Montageständer zusammen ;!: ;!: ;!:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
muurikka
Beiträge: 1289
Registriert: 12.10.2008, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von muurikka »

Makkkus hat geschrieben:corran, dein link ist zum teil als text formatiert und geht deshalb nicht.


ich hab´ die ghetto variante davon. für mich als hobby bastler völlig zufriedenstellend. vor allem für 28€ ...
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Montages ... 440wt_1175
Den hab ich mir jetzt mal bestellt, ich hoffe ich weine nicht zweimal.

Grüße Jan
https://www.facebook.com/Rabbitshedge-G ... =bookmarks

Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Thief »

Danke nochmal für die Tipps und Links.
In mir reift inzwischen aber immer mehr der ehrgeizige Plan, so ein Montagemonster selber zu erschaffen.
Der Balken ist vorhanden, die fette Zwinge werde ich mir vom Zwingenregal mopsen und sie zweckentfremden.
Wenn ich dann mal reich bin, kann ich mir immer noch eine Profiklaue kaufen, bis dahin kaufe ich mir lieber Teile für das Geld.
Die Werkstatteinrichtung geht voran, ich kann zeitnah mit dem Projekt "Montagemonster" beginnen und werde dann gerne darüber berichten.

Thief
Bild
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Montageständer/Klaue Kaufberatung

Beitrag von Makkkus »

muurikka hat geschrieben:
Makkkus hat geschrieben:corran, dein link ist zum teil als text formatiert und geht deshalb nicht.


ich hab´ die ghetto variante davon. für mich als hobby bastler völlig zufriedenstellend. vor allem für 28€ ...
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Montages ... 440wt_1175
Den hab ich mir jetzt mal bestellt, ich hoffe ich weine nicht zweimal.

Grüße Jan
kannst du schon einschätzen ob du weinen musst oder ob man den als empfehlung für sparfüchse und "tight on budget" schrauber stehen lassen kann?
Horrido, Markus

Bild BildBild
Antworten