spikes und tralala

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
olithekid
Beiträge: 22
Registriert: 02.09.2012, 12:57

spikes und tralala

Beitrag von olithekid »

Hallo Cruiser freunde!
Der winter hat uns wieder fest in seiner hand,das cruisen jukt schon in den beinen. Nun hat den irgend jemand spikes an seinen schlappen,wen ja dan welche und was habt ihr für erfahrung mit gemacht?
Würd mich freuen paar berichte von euch zu hören!

Lg
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: spikes und tralala

Beitrag von Tiborange »

Spikes zum Einschrauben sind ziemlich teuer... und lohnen nicht unbedingt den Aufwand wenn man nicht ein "Daily-Driver" ist... wenn Du Rücktritt und Nabenbremse hast dann tuts auch Juteband oder Kabelbinder...
... ansonsten gibts noch die Spax-Methode, einfach mal googeln, bei Spax sind aber die Metallteile nach ca. hundert Kilometern runter gefahren und dann greift nix mehr.

Spikes zum Einschrauben kosten ca. 100 Euro für 100 Stück plus 15 Euro für das Werkzeug zum Einschrauben der Spikes... naja und der Reifen braucht eine Mindestdicke von 6-8mm (das schafft kein Cruiserreifen) da wirds dann fast nur der Duro Leopard (aka. Point Big Foot) oder was anderes extrem grobstolliges...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: spikes und tralala

Beitrag von schraubenkoenig »

Schwalbe Ice Spiker. Halten auf Eis wie Hölle, bringen auf Schnee nix und rasseln auf Asphalt.

Auf nem Cruiser werden sie Scheiße aussehen- am MTB will ich bei Eis nix anderes drauf haben.
gargoil

Re: spikes und tralala

Beitrag von gargoil »

da ick auch im winter cruise...werd ick mir nen handelsüblichen 28" mit spikes kaufen und dazu auch gleich nen kompkettes laufrad...weil ick ja nen 24" drinne hab original...denn vorn bin ick doch schon 2 mal weggerutscht weil kein profil mehr drauf ist..ist zwar nix passiert, aber mit spikes hät ick den bestimmt noch gehalten.
.;+? mfg gargoil
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: spikes und tralala

Beitrag von schraubenkoenig »

Also vorne Spikes und hinten nix?
gargoil

Re: spikes und tralala

Beitrag von gargoil »

gibt doch für 24 x 5.5er keine winter oder spikereifen...und da ick ja mit 580mm gut tief sitze kann ick eventuelles wegrutschen hinten gut abfangen, was vorn schwierieger aussieht...nur dass 24" gegen ein 28" tauschen dass geht. mit einiegen änderungen und umbaumaßnahmen...was ick evtl. noch machen könnt währen passende schneeketten oder spikes zum befestiegen mit riemen zu finden...hab aber noch nix entdeckt. .;+? mfg gargoil
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: spikes und tralala

Beitrag von Townie »

Warum so viel Aufwand? Nimm doch für vorne einen Spikereifen in passender Größe, gibts auch in 24 Zoll: http://schwalbe.de/ger/de/produkte/spik ... rodukt=139
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: spikes und tralala

Beitrag von Tiborange »

Reden wir jetzt über Spikes oder über fertigspikte Reifen?...langsam glaube ich, das ich als Einziger den Ausgangthread falsch verstanden habe...

ich werde einfach nicht mehr auf "komische Threadtitel" antworten...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
gargoil

Re: spikes und tralala

Beitrag von gargoil »

im ersten moment siehts wie viel aufwand aus...aber da ick vorn sowieso wegen dem chopperstyle nen gröseres rad bauen will. und ick auch viel nachts fahre, gleich ein komplettes 28" rad mit nabendynamo und scheibenbremsaufnahme kaufen will, und dass dann zum wechseln im winter nur mit einnem spikesreifen beziehen will...für den sommer kommt dann dass andere größere rad rein...wenns fertig ist, ansonsten erst mal dass alte 24" x 3.25 nur. ..aber dank für dein spikereifen tipp.
.;+? mfg gargoil
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: spikes und tralala

Beitrag von Townie »

Tiborange hat geschrieben:Reden wir jetzt über Spikes oder über fertigspikte Reifen?...langsam glaube ich, das ich als Einziger den Ausgangthread falsch verstanden habe...
Ich habe es so verstanden, dass es um beides geht. Es wird ja nach Erfahrungen gefragt.

Ich habe mich für Reifen mit Spikes und groben Stollen (Continental Nordic Spike in 40 mm mit 240 Spikes) für mein Winterrad entschieden, um auf Eis (Spikes) und bei Schnee (Stollen) guten Grip zu haben. Ich fahre die Reifen inzwischen den dritten Winter am "Daily" (jedenfalls immer wenn es friert). Für die Zukunft möchte ich mir jedoch ein Fahrrad mit breiteren Reifen und Spikes ausrüsten, denn wenn Spurrillen in Schneematsch gefahren werden, der anschließend gefriert, helfen weder Spikes noch Stollen gegen das nervige Hin- und Herspringen zwischen den Spurrillen. Meine Fahrräder mit 60 oder 70 mm breiten Reifen machen das nicht (haben aber keine Spikes).

Das Angebot an breiten Spikereifen ist jedoch sehr dünn, in 60-559 (26x2.35") habe ich nur den Ice Spiker Pro von Schwalbe gefunden, die nächste mir bekannte Größe ist dann der 45NRTH Dillinger in 26x4", der einerseits in viele Cruiser dann schon nicht mehr passt und andererseits mit 200 Euro auch schon richtig teuer ist. Spikereifen in 2,5" oder 3" Breite wären fein, am besten natürlich bezahlbare.
Wer später bremst ist länger schnell
Antworten