Doppelkopf | @ work & FERTIG

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Doppelkopf | noch mehr Lot geflossen

Beitrag von 182 Grad »

Sieht schon sehr vielversprechend aus. Kommt dann vorn noch ne Trommelbremse rein?
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Doppelkopf | noch mehr Lot geflossen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

BMX Gabel mit U-Brake! Es sollte doch leicht werden!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | noch mehr Lot geflossen

Beitrag von Ive »

Ne, es kommt die U-Brake rein. Japp, Gabel könnte leichter sein, aber stabil muss es ja och sein. Außerdem war das Besteck mit 15 Ocken wunderbar günstig. :lol:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Doppelkopf | noch mehr Lot geflossen

Beitrag von 182 Grad »

OK. Na hoffentlich bremst die Bremse dann auch ordentlich wenn das Baby beladen ist.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | noch mehr Lot geflossen

Beitrag von Ive »

Hat jemand nen Vorschlag, was die Farbe angeht? Hier ist die Auswahl. Es soll zum Holzfender passen und möglichst Dunkel sein, wegen der Deckung :wink: .

Bin gespannt.



Grüße -::,
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Doppelkopf | Welche Farbe?

Beitrag von MiWi »

Tibor hatte seinen Hawk doch mal in Braunrot. Ist nicht sooo dunkel, könnte ich mir aber passend vorstellen.

Ansonsten geht schwarz bei sowas imho eigentlich immer sehr gut.
Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Doppelkopf | Welche Farbe?

Beitrag von 182 Grad »

Braunrot klingt eigentlich ganz gut. Dazu noch die Felgen in der selben Farbe, das hat was.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Doppelkopf | Welche Farbe?

Beitrag von Tiborange »

...ich glaube ich hab Dir am Samstag auch Braunrot vorgeschlagen... vorallem ist das in 20l Gebinden auf Lager... :)

Bild
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | Welche Farbe?

Beitrag von Ive »

Tiborange hat geschrieben:...ich glaube ich hab Dir am Samstag auch Braunrot vorgeschlagen... vorallem ist das in 20l Gebinden auf Lager... :)
Wenn wir das fix hin bekämen, wäre das ne suuuuper Sache. ??,+

Die Farbe würde ganz gut passen. .;.

EDIT: Der erste Einsatz wäre dann natürlich ne Kiste Malzbier zu dir oder in den Proberaum zu karren. :wink:
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | Welche Farbe?

Beitrag von Ive »

Heute hab ich mal etwas am Träger weiter gebastelt. Es wird nun doch ne Ladefläche. 8)
Als Material wird so ne extrem harte und nicht verrottbare Konstruktionsplatte (6mm) verwendet.

Bild
Die Verbindungsstrebe (alte Stattelstrebe der Dame) trägt die Halterung für die Lampe.

Bild
Die Platten werden in der Winkelleiste und entlang der Streben mit 4mm Blindnieten befestigt.

Bild
Die Ladefläche ist jetzt gerade 45 x 45cm, aber ich werde sie noch auf knapp 40 cm kürzen. So geht sie dann bis zum Ende der beiden Vierkantstreben.

Grüße

-::,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Doppelkopf | Die Ladefläche kommt

Beitrag von 182 Grad »

Ich hoffe doch, die Kabelbinder-Orgie wird noch durch ne Schweissnaht ersetzt. :wink:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Doppelkopf | Die Ladefläche kommt

Beitrag von carlson »

Sehr cool ,;,. , aber leicht sieht es nicht unbedingt aus... Falls es jetzt eh nicht mehr aufs Gewicht ankommt, würde ich mir überlegen, eins der Damenrahmen-Rohre nach hinten zu verlängern. Der Rahmen hätte dann zwei Oberrohre, würde glaub ich nicht schlecht aussehen.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | Die Ladefläche kommt

Beitrag von Ive »

@ Kai: Die Kabelbinder-Origie gehört seit gestern der Vergangenheit an. :wink:

@Carlson: Der Light-Anspruch bezieht sich immer auf das was halt max. möglich ist und den Vergleich zu einem Bäckerrad oder ähnlichem. Ich hab auch schon darüber nachgedacht das untere Rohr des Damenrades durch den Herrrahmen zu ziehen bzw. wieder anzusetzen. Das lasse ich aber erstmal. Der Doppelkopf hebt sich noch seeeehr leicht, im Vergleich zu dem Eisenschwein, was ich fur meinen Vater aufgebaut habe.


Bild

Bild

Grüße

-::,
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Doppelkopf | Die Ladefläche kommt

Beitrag von Ive »

Die Erste Probefahrt bei Schnee mit den Eastern Burnout Reifen am VR war nur in sofern aufschlussreich, als das ich sagen kann: "Es hält, fährt und die U-Brake geht ganz gut." +?.,

Bild

Bild

Bevor es in Richtung Lack geht, kommt noch ne kleine Strebe zwischen Sattel- und Kettenstrebe, um zu vermeiden, dass der Rücktrittanker eskaliert.

-::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Doppelkopf | Die Ladefläche kommt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Gewönungsbedürftig aber passt zu dir :...,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten