Birkenwerder Vierkant Schlitten - Probefahrt !

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

ja, ausser das mir die rahmen vorhin mal auf en Boden geknallt ist- sowas passiert mir eigentlich immer beim lackieren- aber in dem fall hatte ich das schwere gerät nur noch an einer Speiche hängen- dumme Idee- zum glück fast nix passiert und war auszubessern
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von darksoul »

gehört dazu ..... unglücke beim lackieren passieren den besten .....

von daher nimms sportlich -.;
Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

Heute mal bisschen Abgeklebt und mit rot gespielt - war leider etwas ungeduldig und die roten "strahlen müssen länger und schmal auslaufen unten musd natürlich auch mehr und der Hinterbau ist auch noch zu nackt - ich denke man sieht in welche Richtung es geht

Auch wenns derzeit nich etwas verhunzt aussieht
ImageUploadedByTapatalk1366475606.908718.jpg
ImageUploadedByTapatalk1366475615.141836.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von renegade1972 »

ich fänds glaube ganz cool wenn die strahlen nich seitl. lang gehen sondern oben und unten lang....schön lang gezogen und an der spitze genau so....hinten würd ich s so lassen...... +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

ja, die idee hatte ich auch erst aber iregdnwie wurde mir das mit dem abkleben zu kompliziert... mal sehen wies weiter geht- ich hab ausser wohnung weiss streichen noch nicht wirklich was mit fabe hingekriegt
mit was lassen sich die übergänge am besten weiss linieren? -stell ich mir ganz schick vor oder schwarz?
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von renegade1972 »

ach das abkleben is doch ganz easy mit dem richtigen band......das geht schon......linieren wäre cool...mit schwarz ok. lackstift....abkleben und dann mit m lackstift oder freihand...abet das is schon was für oberprofis :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

renegade1972 hat geschrieben:ach das abkleben is doch ganz easy mit dem richtigen band......das geht schon......linieren wäre cool...mit schwarz ok. lackstift....abkleben und dann mit m lackstift oder freihand...abet das is schon was für oberprofis :wink:
lackstift klingt gut- soll meine tatoowiererin machen ...
Benutzeravatar
ST21
Beiträge: 31
Registriert: 11.03.2013, 20:22

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von ST21 »

vllt so ca. ich find sieht gut aus!

Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

Heute mal den Lack fertig gemacht - hab mich jetzt entschieden mach dem klarlacken die konturen nochmal mit nem schwarzen lackstift nachzuziehen
ImageUploadedByTapatalk1367157177.516063.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367157188.715381.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Damianfromhell »

erinnert mich nu iwie an nen leuchtturm .;.

aber bei weitem besser nu als vorher -::-
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von atze »

Jetzt sieht es richtig geil aus, auf dem Vierkant kommt das echt geschmeidig rüber.
Werd ich auch mal probieren auf einen meiner Rahmen.
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von günter »

Sieht gut aus,bin gespannt wie es aufgebaut aussieht!
Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Alles neu...

Beitrag von Corran »

So, heute hab ich die Kiste mal zusammengesteckt und Probegefahren - dabei stellte sich raus das der tomrider gabelschaft zu dick für den tange steuersatz ist und das lackierte doppelbrückengabeln zusammenbauen keinen Spass macht- schlussendlich isz die Kiste fertig geworden- lack sieht ein wenig rattig aus- gefällt mir aber gut- fahrbarkeit ist erstaunlich gut - sogar Treppen fahren geht - fehlen tun nun noch die Scheibenbremse+ grössere Scheibe und Beleuchtung- mal sehn - nachdemm die Bilder gemacht wurden hab ich noch die Abstände der unteren 3 Brücken zueinander gleichgemacht
ImageUploadedByTapatalk1367245303.183052.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367245329.297979.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Probefahrt !

Beitrag von darksoul »

sehr geil umgesetzt ...... schönes farbspiel +?.,
Bild
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Birkenwerder Vierkant Schlitten - Probefahrt !

Beitrag von Grease_Monkey »

Eigentlich ganz nett die Kiste, aber es gibt da in meinen Augen noch ein paar Ungereimtheiten.
Bleiben Lenker, Kurbel und Kettenblatt schwarz? Das passt nämlich so gar nicht, wie ich finde, zum Rest das Rades. Lenker und Kurbel könnte ich mir ebenso poliert, wie Gabelbrücken und Felgenringe, deutlich harmonischer vorstellen. Oder zumindest in blank. Damit es nicht so langweilig daher kommt, könnte man dann das Kettenblatt noch zumindest partiell rot lackieren. Was vom Kettenblatt dann nicht rot wird, würde ich dann auch vom Lack entfernen. Danach wäre es wesentlich stimmiger. Steuersatz und Satteluntergestell steht schwarz übrigens auch nicht wirklich.
Und jetzt zum negativen Teil:
1.: Die Ausfallenden vom Rahmen rot zu lackieren, ist tendentiell eine gute Idee, aber wirkt so etwas plump. Da hätte ich es schöner gefunden, wenn man ähnlich wie bei der Gabel noch ein paar "Bandarolen" vorsetzt. Oder man lässt die Ausfallenden ganz weiss.
2.: Die Reifen sind zu fett. Das mag zwar ein generelles Nicht-Mögen meinerseits sein, aber in dem kurzen und knackigen Rahmen wirken die riesigen Reifen einfach gar nicht. Die passen vielleicht in einen fetten Stretcher aus 42er oder 48er Rohren, aber hier wirken die Dinger schon nahezu lächerlich, wie ich finde.
Antworten