uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von Thief »

Das ist echt ärgerlich:
Ich habe einen wunderschönen, unbenutzten Dynamo an meinem Schlitten, der über 70 Jahre in einem Lager in Dänemark brav auf mich gewartet hat. Ich habe ihn zerlegt, gereinigt und mechanisch ist er phantastisch und praktisch neuwertig. Aber der fette Magnet im Innern ist nicht mehr magnetisch.
Kann man da was machen, gibt es Leute, die Magneten wieder magnetisieren können? Laut Google geht das nur nur mit einer Kondensator-Technik, die ich nicht so richtig verstehe ;;.
Ich habe schon versucht seitlich zwei Starkmagnete einzukleben, was sogar gereicht hat um das Rücklicht schwach aufleuchten zu lassen. Aber es reicht nicht für Power.
Ich will das schöne Teil aber auch nicht zerstören und z.B neue Technik in das alte Gehäuse(ist riesig) reinbauen.
Hat jemand Plan von sowas?
Thief
Bild
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von Makkkus »

moin,

wenn wirklich nur die magnete nachgelassen haben kannst du die wieder aufmagnetisieren (lassen).
schau dich mal nach einem betrieb um der zündmagnete für motorrad oldies restauriert.
hier mal 2 links die ich noch im ordner habe.
ich hab´ leider keine ahnung ob die noch aktuell sind.

http://www.magnetos.de/bmz_shop/index.php
http://www.gerhard-heller.privat.t-online.de/

irgendwann hat mich das für ein motorrad-zündmagnet mal 30 oder 40 mark gekostet.

wenn neben den magneten allerdings die spule auch "einen weg hat" dürfte das unrealistisch teuer werden.
Zuletzt geändert von Makkkus am 04.06.2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von Corran »

spule neu wickeln kann man aber zur not selbst machen wenn man nen passenden betrieb in der nähe hat und sich den passenden draht besorgen kann und er schreibt ja das es schwach leuchtet wenn er 2 zusatzmagnete reinsteckt

aber coole sache mit dem neu magnetisieren lassen
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von Thief »

Hey, vielen Dank für die Links. .::;
Ich habe dem Herrn Heller mal geschrieben, ob er das machen kann.
Laut Homepage verfügt er zumindest über die Technik.
Kann ja die Welt nicht kosten.
Ich werde berichten...

Thief
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hier mal eine Werbung aus einem Fahrrad & Reichsmechaniker von 1936. So sah das Gerät damals aus.
Dynamoblitz.jpg
[/color][/b]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: uralter Dynamo nicht mehr magnetisch, was tun?

Beitrag von Thief »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Hier mal eine Werbung aus einem Fahrrad & Reichsmechaniker von 1936. So sah das Gerät damals aus.
Dynamoblitz.jpg
[/color][/b]
Wie geil! Sieht gefährlich aus.
Der nette Herr Heller hat mir schon geantwortet. Den Dynamo kriegt er wieder hin, meint er.
Bin gespannt, was es kostet.
So schicke ich mal wieder Teile durch die Gegend, die eigentlich längst verbaut waren:-(
Dieser Fahrradvirus macht mich nochmal krank..und arm.

Thief
Bild
Antworten