Mein Smyinz

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Hallo zusammen,

hab mich vor langer Zeit angemeldet und lese seither mit, um mich schlau zu machen.
Vor ein paar Tagen ging es dann los. Teilebestellung und vorläufiger Zusammenbau.
Alles passt, funktioniert und fährt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Da es nicht im "Serientrimm" bleiben sollte, begannen nun die leichten Änderungen.
Zuerst habe ich Bleche eingeschweißt und ordentlich verspachtelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Nach dem ersten Spachteln sah der Rahmen dann für meinen Geschmack schon mal geschmeidiger aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Dann hab ich mir die Nexus vorgenommen und einen Schaltgebel gebastelt.
Dieser stammt von einer 98er Miele. Lässt sich schön entspannt schalten und ist nicht allzu groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Dann ging das geliebte feinspachteln und endlose Schleifen los.
Danach sah es schon recht angenehm aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Füllern mit 2 K Epoxy und wieder Schleifen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Heute dann lackiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Die Farbe nennt sich perlkupfer.
Im Schatten ist sie relativ dunkelbraun, in der Sonne schimmert sie sogar orange.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Das ist der vorläufige Endstand. Morgen beginnt der Zusammenbau...

Also los, Feuer frei!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: AW: Mein Smyinz

Beitrag von Makkkus »

mein tango ist auch perlkupfer. schoene farbe.
hoffentlich beisst sich das nicht mit den roten parts.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Mein Smyinz

Beitrag von Jörn »

gefällt mir, schöne idee mit dem tank, schöne farbe, bleibe gespannt.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Vorläufiger Endstand...
Für die eingeschweißten Blecke ist noch was geplant... Da werd ich aber leider nicht so schnell schaffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mein Smyinz

Beitrag von m3m83r »

Schick ist er! Ich hätte mich persönlich aber für eine andere Farbe entschieden.
Weiter machen ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Danke!
Farbwahl hat den Grund, dass mein Auto in der selben Farbe ist.
Dazu sollte er passen. Deshalb soll an die kleinen Tankbleche auch noch ein Airbrush im Woody-Design... Das aber zu gegebener Zeit.
Griffe müssen auch noch geändert werden.
SBecks
Beiträge: 24
Registriert: 31.07.2012, 11:33

Re: Mein Smyinz

Beitrag von SBecks »

Ich hab jetzt noch ein vorderes und ein hinteres Licht montiert.
Diese würde ich gern mit LEDs und einem 9V Block betreiben.

Meine Idee war nun, die LEDs in Reihe ohne Vorwiderstand zu betreiben.
Zwei weiße sollen in die vordere Lampe und eine rote ins Rücklicht.
Kann dies so einfach funktionieren, wie ich mir das vorstelle?

Ich hab mir folgende LEDs für vorn ausgesucht. 2 Stück:
http://m.conrad.de/ce/de/product/184051 ... Sockel-E10

Und diese rote für hinten:
http://m.conrad.de/ce/de/product/726018 ... nhalt-1-St
Antworten