sturmey archer duomatic neu fetten?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von Corran »

nabend,
bei meiner duomatic hat nach etwa 2 jahren Einsatz die Bremsleistung ganz schön nachgelassen und darum wollte ich mal fragen ob nachfetten reicht und ob ich da unbedingt das sagenumwobene bremsmantelfett nehmen muss oder ob auch irgendwelches mehrzweck fett reicht- wäre schön wenn da jemand ahnung von hätte und mich vielleicht noch auf stolpersteine hinweisen könnte bevor ich die nabe zerlege und dann nicht mehr zusammenkriege .
Danke schonmal .;.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Um den Bremsmantel Auszubauen brauchst du die Nabe nur auf der Bremsseite öffnen, bei der SA sollte das innenleben, bis auf das Linke Lager und den Bremsmante, da bleiben wo es hingehört. Du brauchst ein Fett für hohe Temperaturen Allzweckfett ist da ungeeignett. Bei der SA kann es auch sein das der Bremsmattel schon komplett abgenutz ist, die haben ne sehr hohe Abnutzung.
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 20.07.2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von Corran »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Um den Bremsmantel Auszubauen brauchst du die Nabe nur auf der Bremsseite öffnen, ber der SA sollte das innenleben bis auf das Linke Lager und den Bremsmante, evtl Bremskonus, da bleiben wo es hingehört. Du brauchst ein Fett für hohe Temperaturen Allzweckfett ist da ungeeignett. Bei der SA kann es auch sein das der Bremsmattel schon komplett abgenutz ist, die haben ne sehr hohe Abnutzung.

danke, hab gehofft das du antwortest- was mach ich wenn der bremsmantel abgenutzt ist? kriegt man den als Ersatzteil?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

erstmal hier ein Link: http://www.scheunenfun.de/sturmey-arche ... omatic.htm
Hartje hat den Bremsmantel nicht im Sortiment. Du kannst aber SA mal ne Mail schick wie oder wo du an das Teil kommst auf der Seite von Scheunenfun findest du auch die Bedienungsanleitung mit Explosionszeichnung und Teileliste, ganz unten stehen dann die Kontakt Adressen von SA.
Der Bremsmantel wird über Walzen betätigt also bleibt der Rest komplet zusammen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von Corran »

hab das teil heute mal zerlegt und mir den bremsmantel angeschaut- der sah eigentlich noch gut aus und fett war auch noch jede menge bremsen an sich tut die nabe ja auch aber irgendwie meine ich die bremse hätte ende letzten jahres noch direkter zugepackt
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Säubere und Öl die Walzen mal die unter dem Bremsmantel sitzen, wenn die Verfetten kann es zu einer Verzögerung kommen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: sturmey archer duomatic neu fetten?

Beitrag von Corran »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Säubere und Öl die Walzen mal die unter dem Bremsmantel sitzen, wenn die Verfetten kann es zu einer Verzögerung kommen!
werd ich mal versuchen- danke
Antworten