Total überfordert beim Speichen berechnen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Smyinz_V2.0
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2013, 15:30
Wohnort: Trier

Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von Smyinz_V2.0 »

Hallo an alle,

Brauche dringend Hilfe!!!
Ich weiß Suche benutzen... hab ich schon werde aber nicht wirklich schlauer dadurch!

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe eine 24Zoll 100mm breite Felge und eine SRAM S7 Nabe.
Nun wollte ich mir Speichen bestellen aber das ist nicht so einfach wie gedacht!

Felge:
-Felgendurchmesser (Auflage Speichennippel) von 486mm, bei 50mm abstand zwischen den Speichenlöchern.

Nabe:
-Lochkreisdurchmesser 75mm
-Einbaumass 130mm
-WR 34mm
-Anzahl der Speichenlöcher einer Flanschseite 18
-Speichenlochdurchmesser 2,6mm

Wenn ich nun diese Werte bei http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm eingebe bekomme ich 227,39mm

hier das selbe: http://speichenrechner.de/ausgabe.php?v ... ausrechnen

Hier wird aber nicht berücksichtigt das die Felge nicht mittig gespeicht wird, sondern ich einen Abstand von 50mm habe. Wenn ich nun die 50mm bei dem Einbaumass abziehe komme ich auf 225mm ist das der Exakte wert? :-i

Bitte dringend um Hilfe.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von snotfree »

Du rechnest auch nicht mit dem Einbaumaß, sondern mit dem Flanschabstand! Das ist ein wichtiger Unterschied. Von diesem Abstand ziehst du dann die 50mm ab, die die Speichenlöcher auseinander liegen.
whatever
Benutzeravatar
Smyinz_V2.0
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2013, 15:30
Wohnort: Trier

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von Smyinz_V2.0 »

?! Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... Ist egal mir wurde soeben gesagt ich sollte einfach 226mm nehmen bei 12mm Nippel, da ich aber 14mm Nippel habe,nahm ich jetzt 224mm... Wird schon nicht passen .:., Ich Melde mich wenn Sie passen oder nicht falls nicht kann ich es mit anderen Nippel versuchen zu korrigieren.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von snotfree »

Ja, kommt hin, ich berechne das immer anders, nicht mit der Einbaubreite. Machen die Kettenschalter wohl so, damit die aussermittig kommen.
whatever
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Der Rechner auf Sapim kommt auch auf 227mm.
@snotfree: Da die meisten Rechner von Einbaubreite und Flanschabstand zum Ausfallende ausgehen. passt das schon mit verringerung der Einbaubreite!

Hinweis: Längere Nippel haben das Gewinde nicht automatisch weiter zum Vierkant hin. Somit kannst du durchaus die 224mm verwenden, Küzen geht immer.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Smyinz_V2.0
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2013, 15:30
Wohnort: Trier

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von Smyinz_V2.0 »

Ich werde es sehen am Ende der Woche sind die Speichen da! Wenn da alles passt muss ich vorne nochmal das selbe machen nur meine VR Nabe lässt noch auf sich warten... -.:
Benutzeravatar
Smyinz_V2.0
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2013, 15:30
Wohnort: Trier

Re: Total überfordert beim Speichen berechnen

Beitrag von Smyinz_V2.0 »

So also die speichen hinten laut rechner 227,..mm bestellt 224mm mit 14mm nippel, passen bombe. Nun habe ich für Vorne das selbe gemacht 233mm brauch ich somit 230mm bestellt, hoffe das passt auch! Ich wollte zwar schon mal hinten die Felge fertig machen, aber diese wird noch beklebt mit schriftzug und der lässt noch auf sich warten.
Antworten