... hier sind unsere Daylies ...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von Ratinger »

Nachdem nun die Fotos vom Bas und Boardtracker upgedatet sind ( White Line Fever & Old Knuck ... 3.0 sind fertig!!!), habe ich auch mal wieder Zeit gefunden, mich kreativ zu betätigen. Da mir jedoch noch die Basis eines neuen Objekts auf Grund mangelnder finanzieller Grundlage fehlt, habe ich mich an unseren Daylies ausgetobt.

Der alte Lastenpanzer meiner besseren Hälfte, ...
DSC_0005 (1024x576).jpg
und meine 70er Jahre Rennmuffe ...
DSC_0006 (1024x576).jpg
nur der Vollständigkeit halber !!!

Mal schauen, wie das nächste Objekt aussehen wird ??? - Auf jeden Fall juckt es schon ordentlich in den Fingern.

Grüße René
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Da haste mal zwei nette Alltagsrädchen gepostet +?.,
- nur würden die besser in den "Muffenbereich" passen , vll. kann das ja ein Mod. verschieben :wink:

zu den Bikes:
Die schwarze Dame ,;,. : An Zuladungsmöglichkeit nicht zu toppen +?.,
(btw.: haste den Trick mit der alten Sattelstütze unter dem Knotenpunkt von Oberrohr und Sattelrohr zur Stabilisierung amgewendet? :wink: )
-> Schutzblechfarbe passt super ;!:

Die blaue Herrenmuffe mit Unicrowngabel: sauber als Dreigänger aufgebaut -> FatFrank = gute Wahl -::-

gruß bernd .;+?
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 17.02.2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von Ratinger »

Jetzt, wo du das schreibst ... haste wahrscheinlich recht ! :wink: (An die Muffenabteilung hab´ich gar nicht gedacht, da ich an allem was zwei Räder hat rumschraube ... Hauptsache oldschool!)

ob Trick oder nicht, das hat sich einfach alles aus den Teilen ergeben, die ich noch in meinem Fundus von Fahrradteilen rumliegen hatte. Ganz nach dem Motto:" Was nicht passt, wird passend gemacht!" und "... geht nicht gibt´s nicht!" Das war halt die beste Lösung.

Habe jetzt noch einen Kindersitz auf die Muffe meiner Herzdame verbaut (Optik naja ... aber Frau / Mann kann nicht alles haben und Sicherheit geht vor ...), damit der Kurze auch mitradeln kann. Von wegen Stabilität ist aber jetzt, glaube ich, auch das Limit erreicht.


René

(PS.: .::; Jungs, für´s verschieben !!! :wink:)
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Sehr Schick! Ist die Laufradkombi bei dem Damenrad so Original oder hast du da ne 26" Gabel und VR eingebaut?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von Ratinger »

Das war wohl so in den frühen Jahren der Zweiradherstellung üblich.
Als ich das Ding von einem sehr guten Freund, der einen Fahrradladen in Düsseldorf betreibt, für meine Frau erwarb, habe ich über die Laufradcombi nur geflucht.
Das Rad hing übrigens als eins seiner Schätze zur Deko an der Ladenwand und war das Gesellenstück einer seiner Arbeitskollegen. So ist mir das erst garnicht aufgefallen.
Auf jeden Fall, ... hinten 28" und vorne 26" ... , das was hinten passte, ging vorne nicht und umgekehrt (z.B. Schutzbleche, die man nur für entweder / oder käuflich erwerben kann etc.)

Aber meiner Frau gefiel es und so hab ich halt alles angepasst... und mitlerweile find ich´s auch sehr schnittig. Außerdem ist Retro ja wieder mehr als in. So ist und bleibt das Bike eben ein Oldie ... läuft ungemein gut und Frau / Mann kann mit dem Ding richtig gut cruisen. Alles fühlt sich richtig an.

Wenn man versucht, solch eine alte Lady nur auf 26" bzw 28" zu setzen, sieht´s einfach immer wie gewollt und nicht gekonnt aus. Hab´s versucht ... ging von der Symmetrie aber garnicht.

Gruß René
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hercules hat ca. 1992 mit der Zeitschrift Freundin ein Fahrrad vermarktet das Hatte auch VR 26", HR 28". Der Vorteil bekannt von Bäckerräder mit VR 20", HR 26" die sind Wendiger als welche mit gleich großen Rädern.
Gab es dann auch mal im Rennradbereich, wurde da aber verboten.
Bei Gemufften kannte ich das so noch nicht. Weist du das Baujahr des Rahmens?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: ... hier sind unsere Daylies ...

Beitrag von Ratinger »

So wie mir mein Freund sagte, ist das wohl ein altes Miele. Er war sich aber nicht mehr ganz sicher. Das Rad stammt wohl aus den frühen 50ern. Das Ding ist auf jeden Fall komplett zerlegt, gepulvert und möglichst mit originalen Teilen wieder aufgebaut worden. Ganz nach dem damaligen Motto des Ladens "Re-Cycler". Er hat in seinen Anfangszeiten alte, eher seltene Räder aufgekauft und sie wieder neu aufgebaut. Er hat da auf jeden Fall noch so einige Raritäten stehen ... unter anderem auch ein altes Lastenfahrrad (das zum Thema Becker...).
Ich meine mich zu erinnern, dass er erst kürzlich noch mal so eine alte Lady wiederbelebt hat. Es ist aber nicht ganz so alt und steht komplett auf 28"
Bild
Antworten