doppelbrückengabel

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Alufant
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2013, 23:19
Wohnort: Chemnitz

doppelbrückengabel

Beitrag von Alufant »

ist bestimmt eine anfänger-blödmannsgehilfen-frage :roll:

aber von wo bis wo wird die länge gemessen ??
von der nabenaufnahme bis zur unteren brücke sinds 665mm
und vom unteren ende des standrohres bis zur brücke sinds 630mm.
oder wird bis oben gemessen?? hab kein plan.

will mir ne neue bestellen ,weil die vorhandene jetzt nicht der brüller ist und klappert und quietscht,was echt nervt .,.+
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo, Achsmitte bis Oberkante obere Brücke. Musst aber die Länge deines Steuerrohres berücksichtigen. Zu lang ist nicht verkehrt, die meisten werden eh gekürzt.
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 04.05.2014, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
woelfchen83
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 05.03.2012, 06:54
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von woelfchen83 »

Steuerrohr :wink:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Oh ja Danke, was hatte ich den da getippt :mrgreen:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Corran »

ansonsten sicherheitshalber posten welche gabel du bestellen möchtest mit welchem rahmen und dann wird dir hier geholfen werden
Alufant
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2013, 23:19
Wohnort: Chemnitz

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Alufant »

.::;
okay super.. achsmitte bis oberkante obere brücke sind 830mm, steuerrohr ist 120mm

irgendwie dachte ich eine der beiden da aber mit den angaben kann ich echt nicht viel anfangen ,,;.

http://sm-parts.net/product_info.php/in ... arbig.html

http://sm-parts.net/product_info.php/in ... -1-8-.html

oder hat wer was besseres??

asooo hab mal bisschen den herrn google gefrägt .. das bike ist wohl nen 2fast 4 you "terminator"
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Alufant
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2013, 23:19
Wohnort: Chemnitz

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Alufant »

ohoo.. die würde ja schon perfekt passen . geil,den shop kannt ich noch gar nicht .::;
Alufant
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2013, 23:19
Wohnort: Chemnitz

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Alufant »

also schiebt man quasi die untere brücke einfach mit dem schaftrohr nach oben und küzt das passen?!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Corran »

finde erstmal raus welchen durchmesser dein steuerrohr hat- der terminator ist glaube ich sowas wie der blade und hat ein 1 steuerrohr also wäre die classic cycle gabel erste wahl auch wenn ich die massigeren von sm parts schöner finde
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Corran »

ich sehe grade du fährst nen chopper- da würde ich schon ne lange choppergabel nutzen und keine der verlinkten- das wurde zwar auch schon gemacht aber das muss man wirklich wollen
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Corran »

http://www.classic-cycle.de/Gabeln-und- ... 30-mm.html

die passt für beide steuerrohr größen und ist lang
Alufant
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2013, 23:19
Wohnort: Chemnitz

Re: doppelbrückengabel

Beitrag von Alufant »

mmh die ist ja dann nochmal 100 länger als die anderen??
Antworten