Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
PEPi
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2010, 21:26
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von PEPi »

Servus,


ich hab ein altes Rennrad von 10 fach auf einfach umgebaut. Ritzel sind aber noch jeweils ein originales.
Welche Kette nehm ich da nu? Eine für Kettenschaltung oder eine normale einfache?
Jemand Erfahrungen?

Danke!
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von smallpixel »

Dann nimmst du eine Kettenschaltungskette alles andere wird wohl nicht passen.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradkette
Phoenix Cruiser BC Aachen
rostafahr
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2014, 20:33
Wohnort: hoch im norden

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von rostafahr »

moin!
das ist ganz einfach. Also, du bringst ritzel u. kettenblatt auf einen nenner
sprich: "die beiden für single speet od. für kettenschaltung,denn das entscheidet über die kettenbreite
(größe).
ok. seit gegrüßt.............rostafahr :roll:
Benutzeravatar
PEPi
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2010, 21:26
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von PEPi »

Ah ok, dacht das geht nur um die Breite, aber wenn der Abstand dann auch anders is is klar, danke!
Muss dann erstmal gucken was ich da wieder brauch, is ein Peugeot... :roll:
rostafahr
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2014, 20:33
Wohnort: hoch im norden

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von rostafahr »

kurze info am rande.
peugeot hat weder kurbeln noch schaltungen gebaut (zukauf von herstellerfirmen)
wenn du auf dem kurbelsatz od. der kasette einen markennahmen findest z.B. Shimano
kannst du die entsprechende info unter shimano.de abrufen.
solltes du kasette u. kurbel tauschen, dann einfach von EINEM hersteller und du bekommst in der
produktbeschreibung(technische info) angesagt welche teile aus dem sortiment passen u.
welche kette der satz benötigt.
viel spasssssssssss..........rostafahr
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo, meint du mit 10-Fach 10-Ritzel hinten oder 2vorne und 5hinten? In letzteren Fall wird es ein Schraubritzel sein und eine noch sehr breite Kettenschaltungskette. Wenn du nur ein Ritzel nutzt kannst du natürlich die Alte Kette so weit kürzen das sie passt, dann brauchst du keine Neue. Zumal es sein kann das eine Neue Kette auf einem Alten Ritzel überspringt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
PEPi
Beiträge: 63
Registriert: 22.04.2010, 21:26
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von PEPi »

Hab etz mal ne neue bestellt, weil die alte scho garnimmer gut aussieht. Aber zur Not natürlich aufgehoben.
Sind aber Stahlritzel hinten (ja, Schraubkasette, gruselig +-. ), ich hoff mal die sind nicht eingeschliffen...
Danke Euch schon mal!
rostafahr
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2014, 20:33
Wohnort: hoch im norden

Re: Umbau Kettenschaltung auf Single: welche Kette nehm ich nu?

Beitrag von rostafahr »

hallo!
erlich, wenn du dir schon so viel arbeit machst, dann hänge ein paar euroletten in die technik.
bei unserem händler um die ecke kostet eine schraubkassette 5.fach gerade mal 13.00€
und bei brügelmann eine 7.fach schraubkasstte schlappe 16.00€ nochwas.
da lohnt es sich nicht mit dem alten gammel rum-zu .:.,
nur ein tipp, jeder ärgert sich wie er kann.
gruß....rostafahr

mein leitspruch ( nicht wissen ist macht, sondern danach handeln.)
Antworten