Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Hallo,

wie ist die Laufrichtung für die Duro 24 4 1/4 ?
Denn die Reifen haben seitlich keine Markierung.
Rein von der Optik müsste das V in Fahrtrichtung.
Aber von der Funktion des Profils genau anders rum.
Liege ich mit meiner Annahme richtig? ;;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JohnSteed am 12.08.2014, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

Eine Detailaufnahme vom Profilbild würde helfen Dein Problem zu lösen...

Generell ist es bei einer Profilierung meiner Erfahrung nach so dass auf der Fahrbahn befindliches Wasser von innen nach außen verdrängt, also von der Lauffläche her zu den Seiten abgeleitet wird. Ist bei `nem Fahrrad aber nicht ganz so arg bedeutsam, außer man bewegt sich in höheren Geschwindigkeitsbereichen, fährt intensiv (und auch schnell) Cross oder Trail...
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Mebstar »

Normal in pfeilprofilrichtung...laut abrollend entgegengesetzt
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

Jup so isses...
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Dann lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Überlegung. :mrgreen:
Obwohl Spitze in Fahrrichtung besser aussieht.
Aber es ist ja nicht immer trocken Sonnenschein. :-P

Hat irgendwer mal den Fahr-Vergleich gemacht?
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Mebstar »

Jap...leise in Fahrtrichtung....laut gegen dieselbige
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

Bildlich gesagt:

>>> in Laufrichtung = normal

<<< in Laufrichtung = entgegengesetzt

Macht aber beim Fahrrad nich so den riesen Unterschied, lediglich wie Mebstar treffend beschrieben hat mal etwas lauter und mal etwas leiser (beim Motorrad z.B. kann das u.U. schon fatal sein wenn falsche Laufrichtung)...
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Ich bin immer von in Pfeilrichtung ausgegangen >>>>>>>>>.
Wahrscheinlich wird es <<<<<<<<, aber ich muss mich erst einmal damit anfreunden.
Es sind ja nicht nur die lauteren Abrollgeräusche sondern auch das evtl. Fahren bei Regen.
Denn mein Bike kann, wenn es hoffentlich bald fertig wird, relativ schnell gefahren werden. :-P
Und ich will mögliche Unfälle so gut wie möglich minimieren. :-o
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

>>>> in Pfeilrichtung ist schon richtig, also die Spitze vom V nach vorne zeigend... Weil wenn das V mit der Öffnung nach vorne ist leitest Du ja das Wasser quasi vom Rand zur Mitte der Lauffläche, was weniger gewünscht wäre...

Was willste Dir denn Schnelles bauen mit den dicken Puschen?
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Hab ich da schon wieder einen Denkfehler mit der Laufrichtung?

Es wird der zweite mir bekannte Basman mit einer Rohloff-Nabe. .;,

Hinten ein 13er Ritzel und Vorne ein Kettenblatt mit 44 evtl. 46 Zähnen.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch fertig werden, aber der -.; steckt im Detail.
Da ich nicht die richtige Gabel gefunden habe, wird es leider eine Starrgabel in Einzelanfertigung.
Und das Kettenblatt habe ich auch selber entworfen, jetzt muss es NUR noch umgesetzt werden.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von termi »

Bild

Moin,
so gehören Reifenmontiert.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

Genau so!

Rohloff-Nabe ist natürlich erste Sahne, bin ich momentan noch zu geizig für! Kettenblatt könntest Dir lasern lassen, dürfte eigentlich jede Laserbude für`n schmalen Taler hinkriegen (ist ja so dick nicht das Material dafür, oder irre ich mich da?)...

@Termi: Hehe, geil mit der Forke!! Aber nicht zuweit nach hinten rutschen, gelle?
:wink: Wollte schon was ähnliches mit `m alten Schleppersitz umsetzen, aber Forke find ich schon stark! (Sorry JohnSteed für`s zerlabern...)
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Der Entwurf ist relativ filigran, könnte sein das er so nicht funktioniert,
und mir beim ersten Tritt um die Ohren fliegt -.:
Ich habe einen Maschinenbau-Ingenieur in meiner näheren Bekanntschaft.
Der will das Blatt auf seine Belastbarkeit berechnen, und gegebenenfalls modifizieren.
Aber er ist zur Zeit voll ausgelastet, und hat deshalb momentan keinen Freiraum für solche Spielerei. +:(
Schrotty
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2014, 03:04
Wohnort: auf`m Land

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von Schrotty »

Och, da geht schon so einiges, schau Dir manch Alu-Felge vom Auto an, da frag ich mich auch mitunter wie das halten kann... Das Dreh-/Abstützmoment bzw. die auftretenden Kräfte müssen natürlich vernünftig abgeleitet werden können damit es nicht abschert bzw. in sich bricht, aber es treten ja keine "Querbelastungen" auf sondern nur Kräfte in oder entgegengesetzt der Tretrichtung... Bei manch alter Muffe gibt es auch manch filigranes Kettenblatt, aber hält trotzdem 50 Jahre und länger! Nur Mut!
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Beitrag von JohnSteed »

Du kennst meinen Entwurf nicht.
Es wäre doch die größte Blamage wenn das bei der Präsentation passiert. :oops:
Oder der Bruch noch mehr Schaden am Bike verursacht. :-P
Da geh ich lieber, so oder so, auf Nummer sicher!
Antworten