Baron Tron:Ein kleines Detail mehr s37

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von mops-cruiser »

EXTREEEEMMMMM geil -::-

Hoffe du entscheidest dich für 26" und hebst damit den MANILA WHEELER 2.0 auf eine höhere Stufe -.;


Freu mich auf Nordenham 2015, wenn Baron und Basman zusammen zur fischbude cruisen... -**.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Maik0974 »

Also habe mir die Bilder 26er´n immer und immer wieder angesehen , aber irgendwas stört mich an der Optik und ich kann noch nicht mal sagen was genau... :?
Aber auch an meinem Baron mag ich lieber 24x100 mit den dicken Reifen und da gebe ich Scarecrow und Bürostuhldreher recht, sieht irgendwie stimmiger aus.
Auf mops seinem Basman haben mir die 26 x100 1000 mal besser gefallen...
Wird wahrscheinlich daran liegen das ich den Baron schon auf die 24er angepasst habe und im Originalzustand würden sie besser passen....
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von mops-cruiser »

Du bist halt ein 24er-Typ... +?.;

Freu mich auf die nächsten Schritte auf dem Weg zur Baron-Vollendung :mrgreen:
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Meister-Dieter »

Wann geht es denn endlich mal weiter???? :lol:
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Maik0974 »

Meister-Dieter hat geschrieben:Wann geht es denn endlich mal weiter???? :lol:
Ich stehe quasi in den Startlöchern...
Es müssen ja noch einige Vierkantrohre gebogen werden...
Wenn ich meinem Metall -Menschen glauben kann, ist er in 2 1/2 Wochen aus dem Urlaub zurück und wollte endlich Zeit für mich nehmen...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
buddha
Beiträge: 260
Registriert: 27.08.2010, 22:05
Wohnort: Rostock

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von buddha »

24er +?., und mach fertig den Hobel !
Waterkant Cruisers
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von JohnSteed »

ich möchte nicht stenkern oder mäkeln.

Es ist schön das das Vorderrad die Rundung des Rahmens aufnimmt.
Aber für mein ästhetisches Empfinden ist der Winkel der Gabel ein wenig zu steil.
Tja beides geht halt nicht.

Aber ich bin trotzdem gespannt wie es später aussieht! :wink:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

JohnSteed hat geschrieben:ich möchte nicht stenkern oder mäkeln.

Es ist schön das das Vorderrad die Rundung des Rahmens aufnimmt.
Aber für mein ästhetisches Empfinden ist der Winkel der Gabel ein wenig zu steil.
Tja beides geht halt nicht.

Aber ich bin trotzdem gespannt wie es später aussieht! :wink:
Lösung: Gabel einen Schwung (Biegung) nach vorne geben und die Ausfallenden hinter die Gabel bauen!? So bleibt die Position des Rades gleich und die Gabel wirkt nicht mehr so steil.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Maik0974 »

JohnSteed hat geschrieben:ich möchte nicht stenkern oder mäkeln.

Es ist schön das das Vorderrad die Rundung des Rahmens aufnimmt.
Aber für mein ästhetisches Empfinden ist der Winkel der Gabel ein wenig zu steil.
Tja beides geht halt nicht.

Aber ich bin trotzdem gespannt wie es später aussieht! :wink:
Ist doch noch nicht fertig, die Gabel steckt nur locker drin und die Achsaufnahme auch noch nicht verschweißt.
Auf Seite 11 siehst du das ich den Steuerwinkel sogar noch schräger gestellt habe,weil der beim Serien Baron mit einer Doppelbrücke fast senkrecht steht.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von JohnSteed »

Das kommt davon wenn man den Beitrag nicht komplett ließt! .;,
Also dann klotz mal ran, bin schon gespannt!
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Beitrag von Maik0974 »

Der Bt ist fast fertig, und weil ich gerade irgendwie einen lauf habe nehme ich mir endlich mal zeit für meinen Baron...
Habe heute erstmal grob die obere brücke angefertigt weil es Samstag mit dem Rahmen scharf geht.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
buddha
Beiträge: 260
Registriert: 27.08.2010, 22:05
Wohnort: Rostock

Re: Maiks Baron:Obere Gabelbrücke angefertigt s13

Beitrag von buddha »

Ohja, endlich gehts weiter. Sieht nicht schlecht aus die gabel, wie machst
du die obere Brücke fest ?
Gruß Ali
Waterkant Cruisers
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Obere Gabelbrücke angefertigt s13

Beitrag von Maik0974 »

buddha hat geschrieben:Ohja, endlich gehts weiter. Sieht nicht schlecht aus die gabel, wie machst
du die obere Brücke fest ?
Gruß Ali
So wie bei einer Basman Gabel....
Entweder fräse ich das Profil der Vierkantrohre in die Brücke,schweiße Metallplätchen in die ich Gewinde schneide in die Standrohre und verschraube sie von oben.
Oder ich setzte Hülsen auf die Plättchen und verschraube sie so durch die Brücke...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Maiks Baron:Obere Gabelbrücke angefertigt s13

Beitrag von darksoul »

ich warte auf neuigkeiten .... -.; -.; -.; -.; -.; -.; -.; -.; -.;
Bild
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Maiks Baron:Obere Gabelbrücke angefertigt s13

Beitrag von Maik0974 »

So heute ging es einige große Schritte weiter....
Endlich ist das Rohr unter dem Sattel auch Eckig.
Die Sattelkerze wurde festgeschweißt und die Gabel soweit fertiggemacht das der Baron zum ersten mal auf eigenen Rädern steht...
Jetzt muss nur noch die obere Brücke angepasst und mit den Standrohren verschraubt werden.
Dann geht es an den Lenker...!!!
Leider habe ich noch keinen Schimmer wie ich das mache...
Er soll ja unter der oberen Brücke befestigt oder verschweißt werden, was kein Problem darstellen sollte...
Das Problem wird das er in sich gebogen ist und genau mit den äußeren Kanten an der Gabel abschließen muss...
Werde die Woche mal bei dem Schlosser vorbeischauen der mir schon Rohre für meine Kupferschüssel gebogen hat, und fragen ob er das auch in Vierkant macht.
Der hässliche Vorbau ist nur Platzhalter, damit die Gabel hält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Antworten