gyes ledersattel einfetten

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
NimRoD
Beiträge: 184
Registriert: 24.06.2014, 01:54
Wohnort: Kellenhusen am Strand

gyes ledersattel einfetten

Beitrag von NimRoD »

moin zusammen

ich hab mir vor kurzen für mein chopper n gyes ledersattel gekauft, sitzt sich jetzt schon prima und äusserst bequem, obwohl er nicht 1 meter vorher befahren wurde, naja einfetten muss ich ihn ja dennoch

bekanntlich fettet man ja sättel auch auf der unterseite ein, bei mir jedoch ein problem, da auf der unterseite eine art gewebe verklebt wurde bis etwa zu den rändern...auf dem foddo auch nochma zu sehen

meine frage daher, sollte ich ihn nur von oben mit dünnen schichten fett von brooks behandeln und die ränder ebenso, oder gestaltet sich das bei so einem fall anders ?

Bild

Bild

lg
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wie man einen Leder richtig pflegt ist eine Glaubensfrage. Haut fettet sich normal von Unten, wenn da aber kein Körper mehr ist muss man es anders tun. Meinen B66 Champion habe ich jetzt über 15Jahre und er ist nicht von unten gefettet!
Die DDR Sport 05 Sättel sind so gut Inpregniert/Lackiert das man da nicht fetten kann, Regen läuft da so runter und die Sattel sind aus den 80ern.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
NimRoD
Beiträge: 184
Registriert: 24.06.2014, 01:54
Wohnort: Kellenhusen am Strand

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von NimRoD »

also soll ich ihn jetzt garnicht fetten oder nur von oben ? ;;.

und aus den 80ern kommt der sattel glaube ich auch nicht den ich da hab zumal das auch kein ddr sport 5 oder sonstwas ist :wink: :mrgreen:

das isn gyes gs 12

entweder verstehe ich dich falsch oder something is mysteriös mit deim post :)
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Von Unten kannste nicht, also von Oben. Wenn das Leder/die Beschichtung es nicht annimmt ist er sehr gut interpretiert.
Wichtig bei einem Sattel ist:
1. das er nicht im Regen steht und sich mit Wasser voll saugt, wenn er dann noch nass gefahren wird leiert er aus.
2. das er nicht Tage lang in der prallen Sonne steht, dann trocknet er aus und wird brüchig.

http://www.fahrradmonteur.de/Sattelpflege
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
NimRoD
Beiträge: 184
Registriert: 24.06.2014, 01:54
Wohnort: Kellenhusen am Strand

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von NimRoD »

schlau gemacht über die pflege und so hatte ich mich im vorfeld schon aber trotzdem vielen dank :wink:

ich hatte nur das problem das mich das gewebe das unten angebracht ist verwirrt hat, wegen einfetten und so

ich hoffe mal das der sattel interpretiert (oder meinst du vielleicht inprigniert?) wurde
ich schau mir das die tage mal an und bring einfach mal ne dünne schicht fett auf, und beobachte ob sie wegzieht wenn nicht werde ich wenigstens die ränder fetten da diese sonst evtl. ausfransen

falls jemand noch mehr rat und tat weis, immer her damit :wink:

vielen dank ersma dave .;.
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ja Imprägnierung! sch... Autokorrektur, jetzt kennt er das Wort.
MFG Dave
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 21.08.2015, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
NimRoD
Beiträge: 184
Registriert: 24.06.2014, 01:54
Wohnort: Kellenhusen am Strand

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von NimRoD »

ohja mister autokorrektur denkt sich auch ab und an bei meinen texten das er recht hat und nicht mein gehirn das den fingern anweisungen zum tippen gibt :wink:

ääähm würde vielleicht eine nahaufnahme von der sattel oberfläche nutzen um zu sehen ob der inprigniert ist, oder gibts da ne möglichkeit das zu ertasten oder so ;;. ;;.

is halt mein erster ledersattel und ich bin mir da halt n büschen unsischer :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Kann man testen mit nem Wassertropfen, wenn er abperlt ist die Imprägnierung (mit Im&Ä nicht In&I) gut, wenn er einzieht ist es schlecht. Ob man den auch mit ner Imprägnierung aus der Spraydose wasserfest machen kann müsste ich mal versuchen. Nimm du erst mal das Fett.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
NimRoD
Beiträge: 184
Registriert: 24.06.2014, 01:54
Wohnort: Kellenhusen am Strand

Re: gyes ledersattel einfetten

Beitrag von NimRoD »

ok dann werd ich das morgen mal austesten ob er iMprÄgniert :) :) ist, heute is irgendwie der wurm drin, ich rede auch nur kauderwelsch heut mit meiner besseren hälfte

ich ---> :-i <---deutsche sprache
Bild
Antworten