Neues vom Streamliner "Ragtime"

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Nickname »

also vierfach gekreuzt sieht wirklich geil aus - viel besser als radial...
...der vorbau is das einzige manko...
Bild
Benutzeravatar
deruga
Beiträge: 460
Registriert: 12.02.2008, 10:37
Wohnort: Hamburg

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von deruga »

Ich finde Du hast alles richtig gemacht bis jetzt!
Also bis auf den Vorbau... :twisted:
DAS KANNSTE SCHON SO MACHEN, ABER DANN ISSES HALT KACKE...
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Psychiater »

oh .. ich klau mal jeff´s worte .. :mrgreen:

jo, die Lampe macht sich sehr geil an deinem Ragtime. Ich persönlich hätte Sie schwarz lackiert, damit Sie sich besser ins Gesamtbild schmiegt, aber zugegeben wäre es auch schade für die Lampe, den schönen Chrom zu verdecken

nachtrag: wo schaltest du die lampe ein? ..ich seh da keinen schalter ..
nachtragnachtrag: hast du die lampe geputzt? .. so glänzend habe ich sie nicht in erinnerung ..
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von FahrradFreak »

Hey Robert
Mit Radialspeichung vorne fand ich das Radl cooler -> wär das nicht auch mit der Drumbrake gegangen (Speichen kann man kürzen und das Gewinde neu rollen) -> Viefachkreuzung ist auf alle Fälle stabil.
Wie hast du das eigentlich mit den LEDs in der VR-Lampe gemacht (ich hab noch´n paar Gehäuse)?
Abba trotzdem geiles Bike und jetzt auch für eure Weinberge geeignet (schaltet <hat´s ein 24 Ritzel> und bremst)! :mrgreen: !
Gruß Bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Elmelino
Beiträge: 80
Registriert: 14.03.2008, 23:48
Wohnort: Reutlingen

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Elmelino »

Hallo el librero !

Dein Bike ist absolut geil ! :lol: :lol: :lol:
es gibt immer nörgler,
Du baust dein Bike ja auch für Dich und nicht für die anderen...

cruise on... elmelino
Bild Bild
Chapter Reutlingen


Oi Hand wäschd die and're, und zwoi Händ wäsched des G'sicht
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von el librero »

Psychiater hat geschrieben:oh .. ich klau mal jeff´s worte .. :mrgreen:

jo, die Lampe macht sich sehr geil an deinem Ragtime. Ich persönlich hätte Sie schwarz lackiert, damit Sie sich besser ins Gesamtbild schmiegt, aber zugegeben wäre es auch schade für die Lampe, den schönen Chrom zu verdecken

nachtrag: wo schaltest du die lampe ein? ..ich seh da keinen schalter ..
nachtragnachtrag: hast du die lampe geputzt? .. so glänzend habe ich sie nicht in erinnerung ..
Ich habe einen ganz kleinen Schalter aus einer Taschenlampe verwendet, der oben in der kleinen
Haube sitzt, aus der ursprünglich die Warmluft enwich.

Geputzt habe ich die Lampe nicht. Sie ist so verbaut, wie Du sie mir geschickt hast.
Zur Farbe kann ich nur sagen:
Es gibt von Hammerite einen Messinglack. Da bin ich noch am überlegen.
Aber Schwarz fand ich ein biss´l eintönig. Eine so schöne Lampe muss hervorgehoben werden
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von Psychiater »

ja ..die lampe macht dein fahrrad noch aussergewöhnlicher ..als es sowieso schon ist. 8)

ich nehme mal an ..die modernen led-birnchen leuchten weiss-grell ...wie wirkt sich
das auf das rote u. grüne glas-auge auf beiden seiten aus??
leuchten die bei dunkelheit?

lampe anmalen:
du könntest dich vielleicht für eine dezente kombination entscheiden.
wie wäre es, wenn du nur ein paar teile der lampe schwarz lackierst.

dann käme das chrom zur geltung ..und die lampe harmoniert trotzdem mit gabel
und lenker

(man ..bin ich schlau ..manchmal überrasche ich mich selber mit meiner intelligenz :wink: )
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von el librero »

@Psychiater:
Ja, die Augen leuchten bei Dunkelheit. Die LED-Beleuchtung ist aus einer Billig-Taschenlampe.
Hab nur neue Kabel drangeknibbelt. Sie leuchtet grell-weiss
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von el librero »

Hey Leutz,

hab mal wieder was neues am "Ragtime" gemacht.
Ein paar Leuten auf der Franken-Abfahrt hab ich schon davon
erzählt.
Mein Probem war unter anderem der Lack von den Schutzblechen. Ich fahre sehr viel
(fast täglich) und da ich noch keinen richtigen Fahrradständer habe, leidet der Lack
der Bleche durch das Anlehnen sehr.
Ergo, hab ich mir Bootskunstleder besorgt
und die Bleche damit bezogen. Dazu einen PVC-
Kantenschutz. Hab dann gleich noch die Griffe neu aus demselben Kunstleder gemacht.
Das hintere Blech ist noch nicht komplett, weil ich blöderweise zuwenig Kantenschutz
bestellt habe.
Was haltet Ihr davon ? Freue mich über jeden Kommentar -::,
Hier die Bilder:

Bild
Bild

Der Umbau der Karbidlampe vom Psychiater en detail
Bild
Bild
Bild
Bild
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (neue Lampe und Laufräder S.5)

Beitrag von pit »

jetzt isses richtig geil. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (Update neue Fotos S.6)

Beitrag von fahrrad_pimp »

respekt robert! wirklich respekt! sieht total abgefahren aus! kanns kaum erwarten das ding live zu sehen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (Update neue Fotos S.6)

Beitrag von Crank!Basti »

100% improvement! Sehr schick! Tipp: am Ende auf die Schrauben und Scheiben auf den Fenders noch vorsichtig ein paar Tropfen schwarze Farbe - die stechen optisch noch ziemlich raus.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (Update neue Fotos S.6)

Beitrag von Sunkeeper »

sehr cool, farblich der knaller und auch sonst. ,;,.
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (Update neue Fotos S.6)

Beitrag von el librero »

Crank!Basti hat geschrieben:100% improvement! Sehr schick! Tipp: am Ende auf die Schrauben und Scheiben auf den Fenders noch vorsichtig ein paar Tropfen schwarze Farbe - die stechen optisch noch ziemlich raus.
Schon erledigt. Hab jetzt alle Schraubenköpfe und Scheiben schwarz gemacht. Sieht viel besser aus :shock: :lol:
Vielen Dank !!!
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Streamliner "Ragtime 1913" (Update neue Fotos S.6)

Beitrag von coop »

hee hee, goile idee mit dem leder! kommt gut so! cool wäre es ohne die knicke im gummi, aber das wird schwer möglich sein oder?
und auch die selbstbezogenen griffe, sehr fein! muss ich grad an dein selbstgenähtes dreieck denken... bist eben ein bastler! sehr schön.
BildBild
Antworten