Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von DocHolle »

Macht doch was ihr wollt :evil:

tz
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von just-cruise »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Benutzeravatar
ratamahatta
Beiträge: 419
Registriert: 17.05.2008, 00:44
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von ratamahatta »

probieren geht über studieren... funkelnagelneue nexus sg 30 irgendwas :mrgreen:

rücktrittabgewandte seite in schraubstock.
kontermutter runter.
mutter runter.
langsam rücktrittlagerschale abziehen (mit der hand).
kugellager und simmering abnehmen.
vorsichtig (!) das alugeäuse runter (knackst leicht - sperrklinken)
abkleben (die lagerschalen sind eingpresst)
lackieren.
wieder zusammen (ohne spezialwerkzeug mit viel fingerspitze)
siehe unten...
Wir waren namenlos - wir haben einen Namen
Waren wortlos - die Worte kamen
...
Wir sind nicht fehlerlos, nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos, uns nie LOS!
fuckinsick

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von fuckinsick »

sehr schön, sieht gut aus und hat wohl auch spass gemacht :twisted:
kleiner tip für alle naben, beim abnehmen der nabenhülse, die selbige vorsichtig leicht nach links drehen, beim zusammenbau das gleiche rechtsrum :wink:
DocHolle hat geschrieben:Sollten Sie versuchen, den
rechten Konus ohne das
Werkzeug TL-8S10 zu entfernen,
kann sich die
Rückstellfeder in der
Achseinheit lösen.

und dann ist Zappen !
stimmt wohl, aber wer macht schon den rechten konus lose um ne nabe zu öffnen ;;. :wink:
bringt bei den schaltnaben eh nichts, da die öffnung auf ritzelseite eigtl. immer kleiner ist und somit kann man das getriebe da garnich rauskriegen :roll:
Benutzeravatar
ratamahatta
Beiträge: 419
Registriert: 17.05.2008, 00:44
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von ratamahatta »

fuckinsick hat geschrieben: bringt bei den schaltnaben eh nichts, da die öffnung auf ritzelseite eigtl. immer kleiner ist und somit kann man das getriebe da garnich rauskriegen :roll:
ernsthaft... sieht man auf den bildern gut, da die öffnung nur halb so gross ist.
rata.
Wir waren namenlos - wir haben einen Namen
Waren wortlos - die Worte kamen
...
Wir sind nicht fehlerlos, nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos, uns nie LOS!
fuckinsick

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von fuckinsick »

ich glaub da hab ich irgendwie voll den stuss geschrieben :lol:

also, ritzelseite is natürlich die grössere öffnung ;!:
da man die nabe zum zerlegen in schraubstock einspannen sollte(ritzel unten, bremsanker schaut einen an)
und man die nabenhülse nach oben hin abnimmt, würde das net gehen wenn man von ritzelseite die konterung öffnet weil ja dann die bremse unten wär und einen das ritzel angrinst :wink:

so hoffe das jetz verständlich :mrgreen:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von DocHolle »

Das ist auch nicht DIE Nabe die ICH meine :oops:
Benutzeravatar
ratamahatta
Beiträge: 419
Registriert: 17.05.2008, 00:44
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von ratamahatta »

fertich... -.;
rata.
Wir waren namenlos - wir haben einen Namen
Waren wortlos - die Worte kamen
...
Wir sind nicht fehlerlos, nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos, uns nie LOS!
Antworten