Doppelbrücke am BT

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Doppelbrücke am BT

Beitrag von Bad W. »

Hi !

Was haltet Ihr von ner Doppelbrücke am Board Tracker?

+-+.
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Crank!Basti »

wenn du sie schön kurz machst, siehts ganz cool aus - aber eigentlich gehört da doch was klassisches dran ;)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von D »

Crank!Basti hat geschrieben:wenn du sie schön kurz machst, siehts ganz cool aus - aber eigentlich gehört da doch was klassisches dran ;)
Recht hat er...
+?.,
Benutzeravatar
fluchtwagenfahrer
Beiträge: 169
Registriert: 22.06.2007, 14:50
Wohnort: Zürich

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von fluchtwagenfahrer »

kurz und steil und der bt wird verdammt wuchtig aussehen. das kommt bestimmt geil.
Before Anyone Did Anything – Elvis Did Everything
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von heikopei »

hmmm...doppelbrücke am BT sieht ein wenig aus wie vor die wand gefahren. hattte an meinem mal ne kurze dran und ne stunde später wieder abgebaut...sah nich gut aus.
AAAABER: nen kumpel hat jetzt an seinem BT eine dran und das sieht gar nicht mal so übel aus. warum? weiss auch nicht, vll weil er nen fetten lenker und crossbereifung drauf hat... :wink:
hier, schau mal:
Bild
Bild
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
dr-tech
Beiträge: 64
Registriert: 10.05.2008, 00:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von dr-tech »

Also ich sag nur: ihr werdet ja sehen :mrgreen: :mrgreen:

MEIN BT kriegt ne Poser-Doppelbrücke und 'ne Scheibenbremse vorn +?.,
...dauert nur noch bisserl, ich komm wahrscheinlich dieses Wochenende nicht dazu, was dran zu machen...

'ne Springer passt schon schön oldschool-mäßig, aber viele machen mir echt einen zu windigen Eindruck.
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Nickname »

was ich viel wichtiger finde: kann man den BT problemslos mit 24ern fahren? oder braucht man da kurze kurbeln? oder setzt sogar auf...
Bild
Benutzeravatar
The Mechanic
Beiträge: 418
Registriert: 20.12.2007, 13:35
Wohnort: Nürnberg

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von The Mechanic »

Das kommt dann auf die Gabel an. Bent geht auf jedenfall nicht. Aber 24er kannst du schon fahren.
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Ron_Devous »

doppelbrücke sieht da jedenfalls sehr grenzwertig aus.. beim blauen von heikos kumpel geht's gerade wohl so, aber das optimum wäre das für mich nicht.
wenn es denn eines tages soweit is, bekommt mein bt die bouncerfork von 3G, die kommt ja aber sowieso ein bisschen springerlike. außerdem werde ich die oberrohre seitlich mit blechen verschweißen (diese rockigen trittbleche für die harte optik), damit es etwas geschlossener wirkt. plus 120er hinten sieht das hoffentlich ganz anders, aber trotzdem gut aus.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von heikopei »

mit ner 120er drin wird das teil ganz bestimmt fett aussehen, hoffe nur das der rahmen dafür nicht zu kurz ist bzw. das bike zu kurz wirkt! ist halt kein semi stretcher wie der basman.

aber das mit der bouncer gabel wird geil aussehen, da stimm ich dir jetzt schon zu .;.
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Ron_Devous »

es soll ja am ende kurz, gedrungen und fett aussehen (boardtracker slr bonneville). hoffentlich krieg ich ihn bis zum ebk fertig.. schöne schmuddelrenneroptik, blankes metall, gerußt und dann mit klarlack zugejaucht. +?.,
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von D »

Nickname hat geschrieben:was ich viel wichtiger finde: kann man den BT problemslos mit 24ern fahren? oder braucht man da kurze kurbeln? oder setzt sogar auf...
Also ich hab ja 26er und hab mir trotzdem am Anfang fiese Schrammen am Unterrohr geholt!
+?.,
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Nickname »

Ron_Devous hat geschrieben:außerdem werde ich die oberrohre seitlich mit blechen verschweißen (diese rockigen trittbleche für die harte optik), damit es etwas geschlossener wirkt.
du kannst keine alubleche an nen normalen stahlrahmen schweissen du knalltüte! :-i +?.; :lol:
das musst du dann leider nieten oder verschrauben...
D hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben:was ich viel wichtiger finde: kann man den BT problemslos mit 24ern fahren? oder braucht man da kurze kurbeln? oder setzt sogar auf...
Also ich hab ja 26er und hab mir trotzdem am Anfang fiese Schrammen am Unterrohr geholt!
jo, bei mir kommt aber auch keine springergabel rein...dafür aber 3" auf 50mm felgen...
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Ron_Devous »

Nickname hat geschrieben:
Ron_Devous hat geschrieben:außerdem werde ich die oberrohre seitlich mit blechen verschweißen (diese rockigen trittbleche für die harte optik), damit es etwas geschlossener wirkt.
du kannst keine alubleche an nen normalen stahlrahmen schweissen du knalltüte! :-i +?.; :lol:
das musst du dann leider nieten oder verschrauben...
Gottseidank hat sich der Onkel informiert und herausgefunden, dass es die Dinger auch aus Stahl gibt! :mrgreen: +:+,
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücke am BT

Beitrag von Nickname »

edelstahl oder normaler verchromt?
bei delstahl wird dir der rahmen rosten...und schweissen kann man den auch schwerer...
Bild
Antworten